04.12.2013 Aufrufe

Albvereinsblatt_2011-04.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ein Hufeisen im Wappenschild. Als sich die Stadt aber die<br />

Rechte einer Freien Reichsstadt von ihrem Vogtherrn erkaufen<br />

konnten, drückten sie diese neu gewonnene Macht<br />

auch in ihrem Wappen aus. Und so wurde der Reichsadler<br />

die beherrschende Figur, die auf ihrer Brust ein Schild mit<br />

dem Hufeisen trägt.<br />

Lintpurg –Auch unter diesem Namen ist zunächst auf keiner<br />

Landkarte ein Ort zu finden. Der Schlüssel liegt wieder<br />

in der alten Schreibweise. Anfang des 16. Jahrhunderts<br />

waren die Schenken von Limpurg noch eine sehr bedeutende<br />

Familie im Reich, die wichtige Ämter bekleidete. Direkt<br />

neben Schwäbisch Hall gelegen, bekamen sie aber immer<br />

mehr Probleme und Ärger mit der reichen Salzsieder-<br />

Stadt. Am Ende des Konflikts kauften die Städter den<br />

29<br />

Schenken ihre Burg ab und ließen sie abreißen, nicht nur,<br />

um selbst Baumaterial zu erhalten, sondern auch um zu<br />

verhindern, dass Raubritter sich die Burg »unter den Nagel<br />

rissen«. Später starben die männlichen Linien der nach<br />

Gaildorf umgesiedelten Familie Limpurg aus. Und so findet<br />

man den Namen noch als Bezeichnung der alten Ruine<br />

ca. 1 km südöstlich vom Schwäbisch Haller Stadtzentrum<br />

und in den Namen der Gemarkungen Unterlimpurg<br />

und Oberlimpurg. Aber auch das aus dem Limpurger Land<br />

stammende Limpurger Rind ist zumindest unter Fachleuten<br />

noch ein Begriff. Das Wappen hingegen ist heute kaum<br />

mehr zu finden.<br />

Das Buch mit den wunderschönen Wappen ist für 23,- € über das Haus<br />

der Volkskunst zu beziehen (Ebinger Straße 52 –56, 72336 Balingen,<br />

Tel. 0 74 33 / 43 53, www.schwaben-kultur.de).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!