23.12.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 2013-06 - Kath-kirche-haan.de

Pfarrbrief 2013-06 - Kath-kirche-haan.de

Pfarrbrief 2013-06 - Kath-kirche-haan.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

Mit Gabelstapler Altar ausgebaut<br />

Vor einigen Monaten hatte das Erzbistum Köln<br />

<strong>de</strong>m vor Jahresfrist gestellten Antrag aus <strong>de</strong>r<br />

Haaner Pfarrgemein<strong>de</strong> zugestimmt, die Kirche zu<br />

entweihen. So stellte sich<br />

die Frage, wer das Inventar<br />

gebrauchen könne.<br />

Es mel<strong>de</strong>te sich das polnische<br />

18.000-Einwohner-Städchen<br />

Bogatynia,<br />

fünf Kilometer südlich<br />

von Zittau. Dort baut die<br />

katholische Gemein<strong>de</strong><br />

seit 18 Jahren an ihrer<br />

Kirche und hat dankbar<br />

zugegriffen, als das Angebot<br />

kam. Die Transportkosten<br />

wur<strong>de</strong>n vom Erzbistum Köln übernommen.<br />

Am Freitag <strong>de</strong>m 26. April ging <strong>de</strong>r Altar als<br />

letzte Ladung auf die Reise ins polnische Städtchen.<br />

Die frühere Kirche Maria vom Frie<strong>de</strong>n ist leer.<br />

Ein Gabelstapler war nötig, um die tonnenschwere<br />

Last <strong>de</strong>s Altars zu transportieren. Um die Altarplatte<br />

anzuheben, wur<strong>de</strong> sie mit Paletten unterbaut<br />

und anschließend hydraulisch angehoben. Dann<br />

übernahm <strong>de</strong>r Gabelstapler die Platte und fuhr sie<br />

zum Lastwagen.<br />

Der Sockel <strong>de</strong>s Altares<br />

wur<strong>de</strong> mit großen Eisenstangen<br />

angehoben und<br />

mit Balken unterlegt so<br />

dass <strong>de</strong>r Sockel vom Gabelstapler<br />

übernommen<br />

wer<strong>de</strong>n konnte.<br />

Das Gebäu<strong>de</strong> selbst<br />

wird im Sommer abgerissen.<br />

An seiner Stelle entsteht<br />

ein neuer vierzügiger Kin<strong>de</strong>rgarten. Danach wird<br />

auch <strong>de</strong>r heutige Kin<strong>de</strong>rgarten abgerissen und auf<br />

<strong>de</strong>m Rest <strong>de</strong>s Gelän<strong>de</strong>s sollen Wohnungen gebaut<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Text und Fotos: go<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!