23.12.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 2013-06 - Kath-kirche-haan.de

Pfarrbrief 2013-06 - Kath-kirche-haan.de

Pfarrbrief 2013-06 - Kath-kirche-haan.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

„Komm mit ins Boot“<br />

Ziel <strong>de</strong>s Projekts soll sein, neues und erweitertes<br />

Bewusstsein für ehrenamtliche Mitarbeit in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

zu wecken, eine Öffentlichkeit für diesen<br />

wertvollen Beitrag zu schaffen. Hervorragen<strong>de</strong>s Ergebnis<br />

aller Bemühungen wäre es natürlich, neue<br />

„Ehrenamtler“ zu gewinnen.<br />

Die momentane und künftig zu erwarten<strong>de</strong> Entwicklung<br />

in <strong>de</strong>r <strong>Kath</strong>olischen Kirche ver<strong>de</strong>utlicht,<br />

welche Be<strong>de</strong>utung das Ehrenamt für lebendige Gemein<strong>de</strong>n<br />

schon heute hat und noch mehr in <strong>de</strong>r Zukunft<br />

erlangen wird.<br />

Vor diesem Hintergrund präsentierten Frau Ostertag<br />

und Kaplan Zöller fünf Thesen:<br />

These 1:<br />

Bereitschaft zum Ehrenamt gestiegen<br />

These 2:<br />

traditionelle Ehrenämter mit langfristiger Bin<br />

dung, wer<strong>de</strong>n immer schwieriger zu besetzen<br />

These 3:<br />

Ehrenamtler brauchen neben festen Ansprechpartnern<br />

im Seelsorgebereich auch Anerkennung und<br />

Wertschätzung<br />

These 4:<br />

Neue Ehrenamtler bringen neue I<strong>de</strong>en, neue Perspektiven<br />

und neue Impulse ein. Bedingung: Offen<br />

zu sein für neue Impulse<br />

These 5:<br />

Ehrenamtler fühlen sich <strong>de</strong>r Sache/Organisation<br />

eng verbun<strong>de</strong>n, auch wenn sie nicht mehr dafür tätig<br />

sind; die Nähe bleibt<br />

Die künftigen Ehrenamtsmanager wer<strong>de</strong>n die notwendigen<br />

Phasen zur Umsetzung <strong>de</strong>s Projektes<br />

„Komm mit ins Boot“ weiter ausarbeiten und die<br />

notwendigen Schritte in und mit <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> einleiten.<br />

Ausführliche Informationen folgen entsprechend.<br />

Da dieses Projekt sehr überzeugend vorgetragen<br />

wur<strong>de</strong>, sagte <strong>de</strong>r PGR gerne seine volle Unterstützung<br />

zu und wünscht <strong>de</strong>n künftigen Ehrenamtsmanagerinnen<br />

und Manager, auch im eigenen Interesse,<br />

außeror<strong>de</strong>ntlich viel Erfolg.<br />

Weiterentwicklung <strong>de</strong>s Internetauftrittes <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong>.<br />

Die aktive und interaktive Nutzung <strong>de</strong>s Internets<br />

nimmt in allen Altersgruppen in Deutschland seit<br />

Jahren rapi<strong>de</strong> zu. Darum stellt sich die Frage, wie<br />

kann <strong>de</strong>r Internetauftritt <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>, mit vertretbarem<br />

Aufwand, entsprechend angepasst wer<strong>de</strong>n.<br />

Darum war <strong>de</strong>r PGR sehr froh, dass Ulrich Scha<strong>de</strong>,<br />

<strong>de</strong>r sich seit vielen Jahren ehrenamtlich, mit viel<br />

Zeitaufwand und Engagement um <strong>de</strong>n Internetauftritt<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> kümmert, ebenfalls nach Maria<br />

in <strong>de</strong>r Aue kam. An dieser Stelle ein aufrichtiges<br />

Dankeschön für die bisher geleistete Arbeit und <strong>de</strong>n<br />

außeror<strong>de</strong>ntlichen Einsatz.<br />

Zuerst erläuterte Ulrich Scha<strong>de</strong> gut vorbereitet <strong>de</strong>n<br />

jetzigen Internetauftritt, die Entstehungsgeschichte,<br />

die Hintergrün<strong>de</strong> im Zusammenspiel mit Brückenschlag<br />

und Zweitakter. Konzeptionell war <strong>de</strong>r Auftritt<br />

eher für „statische“, Informationen vorgesehen.<br />

Brückenschlag z.B. eher für tagesaktuelle Punkte.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!