23.12.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 2013-06 - Kath-kirche-haan.de

Pfarrbrief 2013-06 - Kath-kirche-haan.de

Pfarrbrief 2013-06 - Kath-kirche-haan.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Vernissage am Sonntagnachmittag<br />

hatte sich wie<strong>de</strong>r<br />

eine große Schar von Besuchern<br />

eingefun<strong>de</strong>n, sowohl aus unserer<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong> als auch aus <strong>de</strong>r<br />

Region. Manche von ihnen kommen<br />

schon seit vielen Jahren und<br />

haben <strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong>n Termin<br />

<strong>de</strong>r Ausstellung - immer in<br />

<strong>de</strong>r dritten Woche vor Ostern!<br />

- fest im Kalen<strong>de</strong>r stehen, wie<br />

Einträge in das Gästebuch bezeugen.<br />

Herr Domkapitular<br />

Prälat Josef Sauerborn gab eine<br />

einfühlsame, mit feinem Humor<br />

gewürzte Einführung in<br />

das Werk von Bernhard Guski<br />

und auch <strong>de</strong>r Künstler selbst<br />

ließ es sich nicht nehmen, einige<br />

Worte an die Besucher zu<br />

richten und sie zum anschließen<strong>de</strong>n<br />

Gespräch mit ihm beim<br />

Ausstellungsrundgang einzula<strong>de</strong>n.<br />

Zuvor hatte Frau Pastoralreferentin<br />

Simone Miklis<br />

im Namen <strong>de</strong>s Seelsorgeteams<br />

<strong>de</strong>n Künstler, seine Ehefrau sowie<br />

die zahlreichen Gäste in <strong>de</strong>r<br />

Pfarr<strong>kirche</strong> willkommen geheißen.<br />

Mit jazzigen Musikarrangements<br />

am e-Piano trug Bernhard<br />

Möhl zu einer inspirieren<strong>de</strong>n<br />

Atmosphäre bei. Im Namen <strong>de</strong>s<br />

Vorbereitungsteams bedankte<br />

sich Michael Sauter, <strong>de</strong>r die<br />

Vernissage mo<strong>de</strong>rierte, bei <strong>de</strong>n<br />

Helferinnen und Helfern, die<br />

bei <strong>de</strong>r Vorbereitung <strong>de</strong>r Kunstausstellung<br />

im wahrsten Sinne<br />

Aus <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Wortes „Hand angelegt“ und<br />

unter an<strong>de</strong>rem die Kirchenbänke<br />

verschoben sowie die Ausstellungsvitrinen<br />

herbeigeschafft<br />

und auf Hochglanz poliert hatten.<br />

Diese waren freundlicherweise<br />

von <strong>de</strong>r Emil-Barth-Realschule<br />

zur Verfügung gestellt wor<strong>de</strong>n.<br />

Sein weiterer Dank galt <strong>de</strong>m<br />

<strong>Kath</strong>olischen Bildungswerk, das<br />

Jubel<br />

- wie in <strong>de</strong>n Jahren zuvor - die<br />

Kunstausstellung inanziell und<br />

technisch unterstützte und damit<br />

die Durchführung sicherte.<br />

Ein kleines Wochenprogramm<br />

lud die Besucher zur Betrachtung<br />

und zur Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit<br />

<strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>rn und Skulpturen ein.<br />

So beispielsweise die Meditation<br />

am Dienstagabend, bei <strong>de</strong>r drei<br />

ausgewählte Bil<strong>de</strong>r im Altarraum<br />

nach und nach angestrahlt wur<strong>de</strong>n<br />

und begleiten<strong>de</strong> Text- und<br />

Musikimpulse sowie längere<br />

Stillephasen zum Innehalten anregten.<br />

Ein weiteres Highlight <strong>de</strong>r<br />

Ausstellungswoche war das Gespräch<br />

mit <strong>de</strong>m Künstler am<br />

Donnerstagabend, das - von Pater<br />

Chris Aarts geleitet - <strong>de</strong>n Zuhörern<br />

Einblicke in die Gedankenwelt<br />

<strong>de</strong>s Künstlers und in<br />

die künstlerisch-handwerkliche<br />

Praxis bei <strong>de</strong>r Entstehung seiner<br />

Werke ermöglichte.<br />

Darüber hinaus gab es noch<br />

weitere Veranstaltungen bzw.<br />

Gruppenbesichtigungen, u.a.<br />

<strong>de</strong>s Ökumenischen Frauenkreises,<br />

<strong>de</strong>r Frauengemeinschaft,<br />

von Schülergruppen <strong>de</strong>s<br />

Haaner Gymnasiums mit <strong>de</strong>m<br />

evangelischen Pfarrer Dörr und<br />

von Kommunionkin<strong>de</strong>rn. Die<br />

gute Resonanz unserer Ausstellung<br />

zeigt sich neben <strong>de</strong>r<br />

hohen Besucherzahl auch in<br />

zahlreichen positiven Rückmeldungen<br />

von Besuchern im Gästebuch.<br />

Neugierig gewor<strong>de</strong>n? - Dann<br />

bitte <strong>de</strong>n Termin für das nächste<br />

Jahr vormerken: Eröffnung <strong>de</strong>r<br />

Kunstausstellung voraussichtlich<br />

am 30. März 2014.<br />

Text und Fotos: Michael Sauter<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!