27.12.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Basler Kantonalbank

Geschäftsbericht 2012 - Basler Kantonalbank

Geschäftsbericht 2012 - Basler Kantonalbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

<strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong><br />

Generalsekretariat:<br />

Dr. Michael Buess<br />

Competence Center Marketing:<br />

Elena Rasser<br />

Spiegelgasse 2<br />

Postfach<br />

4002 Basel<br />

Telefon 061 266 33 33<br />

Telefax 061 266 25 96<br />

welcome@bkb.ch<br />

www.bkb.ch<br />

Fotografie<br />

Pierluigi Macor, Zürich<br />

Nik Hunger, Basel (Seiten 2 und 9)<br />

Konzept und Gestaltung<br />

New Identity Ltd., Basel<br />

Lithografie<br />

Roger Bahcic, Zürich<br />

Birkhäuser+GBC AG, Reinach<br />

Druck<br />

Birkhäuser+GBC AG, Reinach<br />

Copyright<br />

© 2013 <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong><br />

Basel in Zahlen<br />

Quellen: Statistisches Amt Basel-Stadt, Statistisches Jahrbuch des Kantons Basel-Stadt <strong>2012</strong>; Denkmalpflege Basel-Stadt, Denkmalverzeichnis 497.300,<br />

( inkl. Profanbauten, Kirchen, Wehrbauten, Brunnen und Archäologische Denkmäler ); Zoo Basel, <strong>Geschäftsbericht</strong> 2011, ( Tierbestand am<br />

31.12.2011 ); Gottfried Boehm, Martha Buskirk, Eva Keller, «Richard Serra, Intersection Basel», Richter Verlag, 1997, S.129; Bau- und Verkehrsdepartement,<br />

Städtebau & Architektur, Planungsamt ( von der öffentlichen Hand zur Verfügung gestellte Sitzbänke inkl. BVB Wartehallen );<br />

Botanischer Garten der Universität Basel; Museen Basel; Stadtgärtnerei Basel-Stadt ( Von der Stadtgärtnerei gepflegte Bäume: Stichtag 25.2.2013 );<br />

www.basel.ch/wochenmärkte; www.luftlinie.org; www.meteoschweiz.ch; Rheinpolizei ( Immatrikulierte Kleinboote am Stichtag, 30.9.<strong>2012</strong> );<br />

Sportamt Basel-Stadt, ( vermietete Fussballfelder inkl. Kunstrasenfelder ); Bundesamt für Umwelt BAFU, Messstation Rhein – Rheinfelden.<br />

Dort, wo aktuelle Daten nicht verfügbar waren, musste die Statistik «Basel in Zahlen» durch eigenen Augenschein vervollständigt werden;<br />

sollte sich eine Ungenauigkeit oder eine falsche Ziffer eingeschlichen haben, bitten wir dies zu entschuldigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!