04.01.2014 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen von UN-Sanktionen - Geschwister ...

Möglichkeiten und Grenzen von UN-Sanktionen - Geschwister ...

Möglichkeiten und Grenzen von UN-Sanktionen - Geschwister ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

3.2 Sanktionsarten gemäß Artikel 41 <strong>UN</strong>-Charta<br />

Artikel 41 <strong>UN</strong>-Charta beinhaltet eine Aufzählung der Maßnahmen, die der Sicherheitsrat in<br />

beliebiger Reihenfolge verhängen kann. Er nennt „die vollständige oder teilweise<br />

Unterbrechung der Wirtschaftsbeziehungen, des Eisenbahn-, See- <strong>und</strong> Luftverkehrs, der<br />

Post-, Telegraphen- <strong>und</strong> Funkverbindungen sowie sonstiger Verkehrsmöglichkeiten <strong>und</strong> den<br />

Abbruch diplomatischer Beziehungen“ 96 . Allerdings hat diese Aufzählung nur einen<br />

beispielhaften Charakter, sie ist nicht abschließend. Darauf deutet auch die Formulierung in<br />

der englischen Version der Charta „These [measures] may include“ hin. 97 Die bisher in der<br />

Praxis der <strong>UN</strong> verhängten nichtmilitärischen <strong>Sanktionen</strong> lassen sich als umfassende,<br />

partielle <strong>und</strong> gezielte <strong>Sanktionen</strong> kategorisieren.<br />

3.2.1 Umfassende <strong>Sanktionen</strong><br />

Umfassende <strong>Sanktionen</strong> stellen den Extremfall möglicher Handelssanktionen dar, weil sie<br />

durch totale Ein- <strong>und</strong> Ausfuhrverbote mit gewissen humanitär begründeten Ausnahmen<br />

gekennzeichnet sind. 98 Die Wirtschaftstheorie gibt bereits Hinweise, dass solche<br />

Maßnahmen nicht überall die gleiche Auswirkung haben. Sie besagt, dass der Schaden <strong>von</strong><br />

<strong>Sanktionen</strong> umso größer ist, desto substantieller die Handelsverbindung ist <strong>und</strong> je weniger<br />

<strong>Möglichkeiten</strong> existieren, um Verbrauchs- <strong>und</strong> Produktionsstrukturen an die neue Situation<br />

anzupassen. 99<br />

Je stärker Staaten <strong>von</strong> Import/Export <strong>und</strong> dem internationalen Kapitalmarkt abhängig sind,<br />

desto anfälliger sind sie. Staaten mit einer Marktwirtschaft gelten verletzlicher als Nationen,<br />

die über eine Planwirtschaft verfügen, weil in Marktwirtschaften die Verteilung <strong>von</strong><br />

Ressourcen <strong>von</strong> externen Preissignalen abhängt <strong>und</strong> nicht <strong>von</strong> Entscheidungen zentraler<br />

Behörden. 100 Die Verschlechterung der wirtschaftlichen Zustände schlägt sich auf die<br />

Lebensumstände der gesamten Bevölkerung nieder. Dies wird durch umfassende<br />

<strong>Sanktionen</strong> beabsichtigt: Die Ausübung <strong>von</strong> Druck auf die Zivilbevölkerung ist Teil eines<br />

bestimmten Sanktionsmodells, das der Ausübung umfassender <strong>Sanktionen</strong> zugr<strong>und</strong>e zu<br />

liegen scheint. Die zunehmende Beeinträchtigung der Lebensverhältnisse in der<br />

Zivilbevölkerung durch <strong>Sanktionen</strong> kann dem Modell nach ein Leiden erzeugen, das<br />

96 Artikel 41 <strong>UN</strong>-Charta.<br />

97 Vgl. Starck, a.a.O., S. 25.<br />

98 Vgl. Kulessa, Manfred/Starck, Dorothee: Frieden durch <strong>Sanktionen</strong>? Empfehlungen für die deutsche Politik,<br />

Bonn 1997, S. 4.<br />

99 Vgl. Bergeijk, Peter A.G. van: Economic Sanctions: Why do they succeed, why do they fail?, in : van<br />

Genugten/de Groot: United Nations Sanctions, a.a.O., S. 97-111, S. 97.<br />

100 Vgl. Jonge Oudraat, Chantal de: <strong>UN</strong> Sanction Regimes and Violent Conflict, in: Crocker, Chester A./Hampson,<br />

Fen Osler/Aall, Pamela (Hrsg.): Turbulent Peace. The Challenges of Managing International Conflict, Washington<br />

D.C. 2001, S.323-351, S. 336-339.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!