15.01.2014 Aufrufe

E-Paper - GIT Verlag

E-Paper - GIT Verlag

E-Paper - GIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marktplatz<br />

Lösemittelbeständige Pumpenschläuche<br />

Wasseraufbereitung<br />

Spetec hat sein Programm an<br />

Pumpenschläuchen erweitert. Ab<br />

sofort sind Schläuche lieferbar,<br />

die sehr gut verträglich mit Kerosin<br />

oder Benzin sind. Kerosin<br />

wird meist zur Verdünnung von<br />

Ölproben verwendet,<br />

um diese danach mit<br />

ICP auf Schwermetallgehalte<br />

zu analysieren.<br />

Ein weiterer Nutzen ist<br />

die lange Lebensdauer<br />

dieser Schläuche. Als<br />

Material wird Polyurethan<br />

verwendet.<br />

Angeboten werden<br />

20 verschiedene Innerdurchmesser<br />

von<br />

0,3 mm bis 3,2 mm.<br />

Spetec GmbH<br />

Tel.: 08122/99533<br />

spetec@spetec.de<br />

www.spetec.de<br />

Thermo Fisher Scientific hat mit<br />

dem Barnstead Genpure xCad<br />

Plus ein Reinstwassersystem<br />

vorgestellt, das eine gleichzeitige<br />

Wasserabgabe über drei<br />

Remote-Dispenser ermöglicht.<br />

Damit kann das System von<br />

mehreren Anwendern im Labor<br />

einfacher und flexibler genutzt<br />

werden. Außerdem meldet der Hersteller<br />

eine Weiterentwicklung seiner<br />

bisherigen Wasseraufbereitungssysteme.<br />

Das System ist sehr einfach<br />

zu bedienen und mit Leckerkennung<br />

sowie integrierter Speisewasserüberwachung<br />

ausgestattet. Alle benötigten<br />

Verbrauchsmaterialien sind<br />

bereits im Lieferumfang enthalten.<br />

Das System bietet flexible Dispenser,<br />

Speisewasserüberwachung und Leckerkennung<br />

sowie mengengesteuerte,<br />

voreinstellbare Dosierung im<br />

Bereich von 0,01 bis 65 Liter und eine<br />

anwenderfreundliche Steuereinheit.<br />

Thermo Fisher Scientific<br />

www.thermofisher.com<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schaufenster |<br />

Anzeige<br />

Thermodynamik in Perfektion<br />

Julabo präsentiert die hochdynamischen<br />

Temperiersysteme<br />

Presto A80, W80, A80t und<br />

W80t – sehr gut geeignet für<br />

doppelwandige Reaktionsgefäße,<br />

Autoklaven, organische Synthesechemie,<br />

Reaktionskalorimeter,<br />

Destillation, Materialstresstests<br />

und mehr.<br />

Mit Presto A80, W80, A80t<br />

und W80t vereinen hohe Effizienz<br />

und unübertroffene Leistungskraft<br />

für moderne Labors<br />

und Industrieanlagen, egal ob<br />

für die Reaktortemperierung, für<br />

Materialstresstests oder für die<br />

Temperatursimulation. Die Geräte<br />

decken einen Arbeitstemperaturbereich<br />

von -80 °C bis<br />

+250 °C ab, bieten 1,2 kW Kälteleistung,<br />

sind robust und arbeiten<br />

zuverlässig selbst bei erhöhten<br />

Raumtemperaturen bis +40 °C.<br />

Die Heizleistung vom A80 und<br />

W80 beträgt 1,8 kW. Die Geräte<br />

A80t und W80t heizen mit fast<br />

doppelt so viel Heizleistung (3,4<br />

kW) noch rasanter. Hocheffiziente<br />

Komponenten in allen Geräten<br />

sorgen dafür, dass exo- und<br />

endotherme Reaktionen schnell<br />

kompensiert werden.<br />

Die leistungsstarken, wartungsfreien<br />

Pumpen liefern bis<br />

zu 1,7 bar und fördern bis zu<br />

40 l / min. Sie garantieren hohe<br />

Durchflussraten bei gleichbleibendem<br />

Druck und können Viskositätsänderungen<br />

des Temperiermediums<br />

dynamisch ausgleichen.<br />

Die benötigte Pumpenleistung ist<br />

entweder über vier Stufen oder<br />

über einen vorgegebenen Druckwert<br />

einstellbar.<br />

Weitere Eigenschaften<br />

▪▪<br />

interaktive Benutzerführung<br />

über den integrierten Touchscreen<br />

▪▪<br />

besonders platzsparend<br />

▪▪<br />

Öffnung zum Befüllen des Temperiermediums<br />

leicht zugänglich<br />

an der Oberseite<br />

▪▪<br />

Umfangreiche Schnittstellen<br />

Julabo GmbH<br />

Seelbach, Deutschland<br />

info@julabo.de<br />

www.julabo.de<br />

594 ▪▪▪ <strong>GIT</strong> Labor-Fachzeitschrift 9/2013 Produkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!