22.01.2014 Aufrufe

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Porträt<br />

Eine Augenweide: Die Quadriga mit den<br />

Hengsten Max, Alonso, Macho und Wastl<br />

Foto: Bettina Niedermayr<br />

er in ganz Deutschland und in Rom/Italien<br />

auf Tournee (<strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong> berichtete).<br />

Aber nicht nur mit „Ben Hur Live“ kam er<br />

viel umher, sondern auch viele Fernsehsender<br />

machten ihn bekannt. So war er schon<br />

bei „Wir in Bayern“ (Bayerisches Fernsehen)<br />

zu Gast, lieferte sich mit Mathias Malmedie<br />

bei Grip – das Motormagazin (RTL II) - ein<br />

heißes Rennen, fuhr mit der Quadriga durch<br />

den ZDF-Fernsehgarten und hieß das Team<br />

von Galileo (Pro7) auf seinem Hof in Untermässing<br />

willkommen.<br />

Traumhafte Vorstellungen<br />

Ein weiterer Höhepunkt in der Karriere von<br />

Claus Luber ist sein <strong>Haflinger</strong>-Zehnspänner,<br />

bestehend aus zehn Hengsten aus dem<br />

eigenen Stall – ein besonderer Augenschmaus,<br />

der das Publikum stets in großes<br />

Staunen versetzt. Mit schneeweißen wallenden<br />

Mähnen und goldglänzendem Fell<br />

repräsentiert er die Rasse <strong>Haflinger</strong> mit „seinen<br />

Jungs“ stets aufs Neue bei zahlreichen<br />

traumhaften Darbietungen. Egal, ob im<br />

Einspänner, Tandem, Einhorn oder Juckerzug,<br />

seit Neuestem auch unter dem Sattel<br />

in der Dressur, als gerittene Fahrschule, am<br />

Sprung oder western geritten, verzaubern<br />

seine blonden Vierbeiner die begeisterten<br />

Zuschauer. Eine weitere große Attraktion ist<br />

seine Einspänner-Quadrille. Mit den eigenen<br />

zehn <strong>Haflinger</strong>n, welche abwechselnd<br />

vor einen Spider- oder Marathonwagen gespannt<br />

sind, geht es bei flotter, passender<br />

Musik rund. Die verschiedenen aufeinander<br />

abgestimmten Figuren präsentieren hierbei<br />

den <strong>Haflinger</strong> in seiner vollendeten Form.<br />

Claus Luber mit seinen Hengsten ist vielen<br />

Claus Luber auf der Eurocheval in Offenburg 2012 mit Max und Macho<br />

Foto: Tina Renner<br />

Einhornanspannung mit den Hengsten Ander, Max und Wastl, vorgestellt auf dem Zentrallandwirtschaftsfest<br />

in München 2012 von Claus Luber<br />

Foto: Alexandra Anselstetter<br />

Pferdefreunden in ganz Deutschland ein<br />

Begriff, denn er steht für Eleganz, Kraft und<br />

Anmut des <strong>Haflinger</strong>pferdes. Wie kaum ein<br />

anderer versteht er es, die Vielseitigkeit dieser<br />

einzigartigen Rasse in verschiedensten<br />

Schaubildern unter Beweis zu stellen. Diesen<br />

Namen muss man sich einfach merken.<br />

Weitere Informationen zu Claus Luber und<br />

seinen außergewöhnlichen <strong>Haflinger</strong>hengsten<br />

findet man auf seiner Homepage unter<br />

www.haflinger-luber.de.<br />

Elke Köpplinger<br />

Den Zehnspänner mit eigenen Hengsten präsentierte Claus Luber auf der Pferde- und Fohlenschau in Neumarkt/Opf. 2010<br />

05-06/<strong>2013</strong> <strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!