22.01.2014 Aufrufe

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs für Einsteiger mit Sonja Schnietz<br />

Der Sportverein <strong>Haflinger</strong> Freunde Rheinland bietet am 16.06.<strong>2013</strong><br />

in 42929 Wermelskirchen einen Cavalettikurs an.<br />

Die Kosten betragen 60 € für Mitglieder des Vereins und 70 € für<br />

Nichtmitglieder inkl. Getränken. Sonja Schnietz aus Fröndenberg,<br />

Reken-Reitlehrerin und Trainerin A, wir diesen Kurs leiten. Wir freuen<br />

uns sehr, Sonja Schnietz für einen Schnupperkurs in Wermelskirchen<br />

gewinnen zu können! Durch ihre jahrelange Erfahrung als<br />

Ausbilderin im Freizeit- sowie im Sportbereich, vermittelt sie kompetent<br />

und engagiert Spaß, Abwechslung und Gymnastizierung.<br />

Der Kurs eignet sich für alle Rassen, Reiter und Reitweisen, auch<br />

ohne Vorkenntnisse in Sachen Springen.<br />

Inhalt: Der korrekte Sitz, Einwirkung, Linienführung und die Wahl<br />

des passenden Tempos. Der Tag beinhaltet 2x reiten (vor- und<br />

nachmittags), 2 Videoanalysen, Theorie zum Thema und eine gemeinsame<br />

Mittagspause. (Essen nicht inkl., kann aber gemeinsam<br />

bestellt werden).<br />

Der Kurs eignet sich für alle, die stressfrei ins Thema Springen reinschnuppern<br />

wollen oder als Einstieg zu weiterführenden Kursen.<br />

Die Teilnahme ist mit dem eigenen Pferd/Pony oder auf Anfrage<br />

mit einem Schulpferd möglich. Es stehen Weidepaddocks für die<br />

Pferde zur Verfügung.<br />

Es besteht die Möglichkeit, als Zuschauer mitzumachen. Dazu gehört<br />

auch die Teilnahme an der Theorie und der Videoanalyse. Die<br />

Kosten hierfür betragen 25 €.<br />

Anmeldung und Infos:<br />

Andrea Reuter, Tel. 01578-8363464<br />

Weitere Termine des Sportverein <strong>Haflinger</strong>freunde Rheinland finden<br />

Sie auf der Internetseite: www.haflingersport-rheinland.de<br />

Buch-Tipp<br />

Befreie dein Pferd –<br />

Befreie dich selbst<br />

224 Seiten, Format 17 x 24 cm,<br />

durchgehend farbige Abbildungen,<br />

broschiert , Verlag: Cadmos<br />

19,99 €<br />

Immer mehr Pferdefreunde wünschen<br />

sich Freundschaft als Basis im<br />

Umgang mit Pferden. Aber Freundschaft<br />

verträgt keinen Zwang, keinen<br />

Schmerz, keine Manipulation,<br />

keine Unterwerfung und keine<br />

rigorose Durchsetzung. Die Autorin<br />

Maksida Vogt engagiert sich dafür, wissenschaftlich<br />

fundiertes Wissen über<br />

die Umstände, in denen Pferde leben,<br />

zu verbreiten. Sie geht auf die Auswirkungen<br />

von Gebissen ein und erläutert den punktuellen Druck,<br />

der beim Reiten entsteht. Mit provokativen Thesen regt sie Menschen<br />

dazu an, über das Pferd, sich selbst und den eigenen Platz<br />

in der Welt nachzudenken und sich selbst zu erkennen. Aus der<br />

Verknüpfung dieser beiden Bereiche ergeben sich neue Fragen:<br />

Ist Reiten noch zeitgemäß? Kann ich es vertreten, meinen Freund,<br />

das Pferd, zu reiten? Mit diesem Buch werden Pferdemenschen<br />

dazu aufgefordert, sich selbst und ihr Handeln zu hinterfragen,<br />

sich neu zu entdecken und kennenzulernen – dem Pferd zuliebe<br />

und mit seiner Hilfe. Aus dem Inhalt:<br />

• Warum beeinträchtigt Reiten die Pferdegesundheit?<br />

• Emotional intelligente Annäherung an das Pferd<br />

• Freundschaft schließen mit dem eigenen Pferd<br />

• Pferdeausbildung auf der Basis freien Willens<br />

• Pferde helfen den Menschen bei seiner spirituellen Entwicklung<br />

Besser reiten dank richtiger Pflege<br />

Reiten ist eine Kunst. Es geht um das harmonische<br />

Zusammenspiel von Pferd und Reiter. Wenn beide<br />

sich wohl fühlen, bilden sie eine Einheit und strahlen<br />

diese Eleganz aus, die Menschen überall auf der<br />

Welt begeistert. Deshalb achten Reiter besonders<br />

auf optimale Zäumung und das richtige Gebiss für<br />

ihr Tier. Gepflegte, intakte Haut im empfindlichen<br />

Bereich des Mauls ist außerdem wichtig, damit das<br />

Pferd das Gebiss zufrieden annimmt und man von einem<br />

„butterweichen“ Maul sprechen kann.<br />

Effol Maul-Butter trägt maßgeblich dazu bei. Sie wird<br />

in den Maulwinkeln aufgetragen und einmassiert. Zusätzlich<br />

kann sie auf das Gebiss aufgetragen werden, das dadurch<br />

besser gleitet und sich für das Pferd angenehm anfühlt. Die natürlichen<br />

Wirkstoffe Allantoin, Zinkoxyd und Peru-Balsam pflegen intensiv<br />

und schützen vor spröder Haut.<br />

Dadurch schafft der Reiter die bestmöglichen Bedingungen für ein<br />

begeisterndes Reiterlebnis: Das Pferd sucht den Kontakt zum Zügel,<br />

folgt den feinfühlig angebotenen Hilfen des Reiters und die Übungen<br />

gelingen deutlich leichter. Ein weiterer Vorteil der Maul-Butter<br />

ist der Apfelgeschmack, der das Pferd zum Kauen anregt.<br />

Die Maul-Butter wurde in Zusammenarbeit mit Tierärzten und erfahrenen<br />

Reitern entwickelt, um alles verfügbare Wissen aus Theorie<br />

und Praxis zum Wohl der Pferde zu nutzen.<br />

ANZEIGEN<br />

Ganz Neu!<br />

BUSSE stellt den Reitern mit dem Olivenkopfgebiss<br />

STANGE exklusiv eine patentierte<br />

Neuheit zur Verfügung. Die Besonderheit<br />

dieses Stangengebisses liegt in den<br />

drehbaren Olivenkopfringen. Das einteilige<br />

Mundstück sorgt für eine verstärkte Einwirkung. Die sich anpassende<br />

Ringstellung optimiert die seitliche Führung, was dazu führt, dass<br />

die Pferde dieses Gebiss insgesamt als weicher empfinden und besser<br />

annehmen als herkömmliche Stangengebisse. Das massive Edelstahlgebiss<br />

von BUSSE ist gemäß LPO <strong>2013</strong> in Springprüfungen der Klassen<br />

A - S zugelassen und in den Größen 11,5 – 14,5 cm zu einem EVP von<br />

49,90 € im Reitsport-Fachhandel erhältlich.<br />

Weitere Infos:<br />

Schweizer-Effax GmbH, Tel.: 02573-93 730, Internet: www.effol.de<br />

Tel./Fax: 04181/942555 ● E-<strong>Mai</strong>l: bs-versand@web.de<br />

Tel. 05264<br />

05-06/<strong>2013</strong> Verkaufe <strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong> 63<br />

<strong>Haflinger</strong> Hengstfohlen<br />

Verkauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!