22.01.2014 Aufrufe

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hessen<br />

Frühjahrskörung in Alsfeld<br />

Am 09. März <strong>2013</strong> fand in Alsfeld die Frühjahrskörung<br />

und Hengstanerkennung/Prämierung<br />

des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter<br />

Hessen e.V. statt.<br />

Es war ein erfolgreicher Tag für die vorgestellten<br />

<strong>Haflinger</strong> und Edelbluthaflingerhengste.<br />

Bei den Junghengsten zur Erstkörung<br />

wurde Stadox BE von Staniero BE aus<br />

der Elitestute Nestroy´s Walda von Nestroy<br />

gekört und später zum Siegerhengst der<br />

Frühjahrskörung aller vorgestellten Rassen<br />

gekürt. Seinerzeit Siegerfohlen in Alsfeld,<br />

hatte sich dieser sportlich aufgemachte Staniero<br />

BE-Sohn genau in der gewünschten<br />

Weise weiterentwickelt und überzeugte<br />

nun mit Typ, Körperharmonie und flüssigen,<br />

ergiebigen Bewegungen. Züchter und Besitzer<br />

ist Björn Edelmann, Nidda.<br />

Vorbildlich dem Zuchtziel entsprechend<br />

präsentierten sich die beiden zur Anerkennung/Prämierung<br />

vorgestellten <strong>Haflinger</strong>bzw.<br />

Edelbluthaflingerhengste, die beide<br />

prämiert wurden.<br />

Der dreijährige Edelbluthaflingerhengst<br />

Weritano von Weritas aus der Elite- u. St-<br />

PrSt Uccella von Nathian stammt aus der<br />

Zucht von Georg Siegmund, Raubling, und<br />

befindet sich im Besitz von Marcus Mihm<br />

und Jessica Seitz aus Tann. Seine Erstkörung<br />

hatte er im Februar in Prussendorf, wo er<br />

Siegerhengst der Edelbluthaflinger anlässlich<br />

der Mitteldeutschen Körung wurde.<br />

Der Hengst Winzertraum von liz.<br />

Wolfgang/T. aus der Elitestute Abba von liz.<br />

Aberlord/T. wurde von dem <strong>Haflinger</strong>gestüt<br />

Stange vorgestellt, wo er <strong>2013</strong> und 2014<br />

zum Deckeinsatz kommen wird. Er stammt<br />

aus der Zucht von Hermann Gruber/Tirol<br />

und steht im Besitz von Dr. Mario Schalk aus<br />

Hof bei Straden/Steiermark. Er bestätigte<br />

seine Qualität des Einzelkörtermins im Oktober<br />

letzten Jahres, war Tagesbester der<br />

Rassen <strong>Haflinger</strong> und Edelbluthaflinger und<br />

wurde insgesamt Reservesiegerhengst der<br />

Anerkennung/Prämierung aller Rassen. Er<br />

musste sich nur einem älteren, bereits sehr<br />

gut leistungsgeprüften Reitponyhengst geschlagen<br />

geben.<br />

Weritano und Winzertraum wurden beide<br />

„prämiert“, erhielten also eine Bewertung<br />

von mindestens 7,5.<br />

Nachmittags präsentierten sich dann noch<br />

Hengste aller Rassen im Schauprogramm.<br />

Das <strong>Haflinger</strong>gestüt Stange stellte ein Dressurschaubild<br />

mit zwei bewegungsstarken<br />

Hengsten. Junghengst Winzertraum und<br />

der frisch gekürte Elitehengst Nobelius zeigten<br />

sich mustergültig. Franz Scharf stellte<br />

den erst dreijährigen, süddeutschen Körungsreservesiegerhengst<br />

Smaragd charakterstark<br />

im Einspänner vor.<br />

Zur Bewertung: „Gekört“ werden in Hessen<br />

Hengste, die die Durchschnittsnote<br />

7,0 erreichen. „Gekört und prämiert“ bzw.<br />

„anerkannt und prämiert“ ist ein Hengst,<br />

wenn er mindestens die Durchschnittsnote<br />

7,5 erreicht, also sich deutlich vom<br />

Notenminimum der Körung abhebt.<br />

D.S.<br />

Stadox BE von Staniero BE<br />

Weritano von Weritas<br />

Winzertraum von Wolfgang Fotos: Rainer Kohl<br />

Hessischer <strong>Haflinger</strong>verein: Neue Impulse durch sportliche Aktivitäten<br />

Zu der am 17. März <strong>2013</strong> im Restaurant<br />

„Zum Landsknecht“ in Altenstadt-Lindheimdurchgeführten<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des Hessischen <strong>Haflinger</strong>vereins kamen trotz<br />

winterlicher Witterung mit starkem Schneefall<br />

an diesem Sonntagmorgen doch viele<br />

Mitglieder und Gäste.<br />

Der neue Vorstand<br />

Nach der Eröffnung und der Verlesung des<br />

letzten Protokolls gab Frau Bobrich einen<br />

kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr:<br />

Einige Termine waren leider ausgefallen,<br />

doch wurden Dressurlehrgänge durchgeführt<br />

und einen schönen Ausritt gab es im<br />

Oktober. Die harmonische Weihnachtsfeier<br />

im Dezember war der Abschluss des Vereinsjahres.<br />

Nach dem Kassenbericht und der obligatorischen<br />

Entlastung des Vorstandes wurde<br />

Sabine Stock aus Limeshain zur 2. Vorsitzenden<br />

gewählt. Frau Stock ist im Besitz mehrerer<br />

<strong>Haflinger</strong> und inzwischen samt ihrer<br />

Familie ein großer <strong>Haflinger</strong>fan geworden.<br />

Ihre Stallanlage befindet sich am Ortsrand<br />

von Altenstadt.<br />

Neue Kassenprüfer sind: Heinz Deußer, Büttelborn,<br />

und Daniela Weickert, Altenstadt.<br />

Für die Turniererfolge mit ihren <strong>Haflinger</strong>n<br />

wurden mit Urkunden und Gutscheinen für<br />

einen Einkauf in einem Pferdesportzubehörgeschäft<br />

ausgezeichnet: Caroline und Tatjana<br />

Heck, Oestrich-Winkel, Neumitglied Sigrid<br />

Berchtold, Groß- Umstadt, sowie Ute Hirsch,<br />

Niddatal, Alke K. Köppel, Nidderau, und Lara<br />

Berlejung aus Limeshain. Auch über die<br />

schönen Blumengebinde freute man sich.<br />

Die langjährigen Vereinsmitglieder nahmen,<br />

soweit anwesend, die geschmackvollen Plaketten<br />

und Urkunden entgegen. Für 30-jährige<br />

Mitgliedschaft: Hans und Gundhild<br />

Strasser aus Laubach, für 25-jährige treue<br />

Vereinszugehörigkeit Andrea und Günter<br />

Diele- Reiche aus Grebenhain, Walter Boller<br />

aus Münzenberg, Werner und Uschi Buhlmann<br />

aus Lauterbach, Walter Exler und<br />

Tochter Dr. Kathrin Exler aus Hungen.<br />

20 Jahre im HHV sind: Claudia Reder aus<br />

Gersfeld, K. W. Scharmann aus Ulrichstein,<br />

05-06/<strong>2013</strong> <strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!