22.01.2014 Aufrufe

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R AKTUELLES<br />

E P O R T<br />

Neuigkeiten & Trends<br />

Große Freude für<br />

Petra Zindel mit Nemo<br />

Anlässlich der Pferdesporttage im Hallenstadion<br />

in Chur (Hauptstadt Kanton Graubünden,<br />

Schweiz) vom 21. bis 24. März <strong>2013</strong><br />

standen am ersten Turniertag verschiedene<br />

Dressurprüfungen auf dem Programm.<br />

Petra Zindel, die Sportbeauftragte der IG<br />

<strong>Haflinger</strong>verkaufsschau<br />

vom 29. April - 5. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> in Gunzenhausen<br />

Zum Bayerischen Landeshaflingerturnier in Gunzenhausen möchte der Veranstalter Züchtern,<br />

Sportlern und Freunden des <strong>Haflinger</strong>s und des Edelbluthaflingers eine Vermarktungsplattform<br />

bieten. Dazu wurde eine vielfältige Kollektion aus ca. 10 <strong>Haflinger</strong>n und<br />

Edelbluthaflingern zusammengestellt, bei der für jede Anforderung das passende Pferd<br />

dabei ist. Ob gekörter Hengst, Staatsprämienstute, Freizeitpartner, Sportnachwuchs oder<br />

bereits erfolgreich platziertes Pferd. Die Pferde beziehen ab dem 29. April ihre Boxen auf<br />

dem Reiterhof Altmühlsee der Familie Schwarz in Gunzenhausen (www.reiterhof-altmuehlsee.de).<br />

Für die Unterbringung und den Beritt der Verkaufspferde steht ein kompetentes<br />

Team bereit, so dass sich potentielle Käufer dieses Angebot zuverlässiger Pferde für Freizeit,<br />

Zucht und Sport nicht entgehen lassen sollten. Das Team erstellt für jedes Pferd ein Beurteilungsprotokoll<br />

und erfahrene Turnierreiter werden einen Fremdreitertest durchführen. Die<br />

Pferde können die ganze Woche besichtigt, ausprobiert und gekauft werden.<br />

Eine Übersicht der angebotenen Pferde gibt es im Internet unter www.ehorses.de/agh sowie<br />

auf den Internetseiten der AGH unter www.a-g-h.de.<br />

Edelbluthaflinger e.V., konnte mit Nemo von<br />

Nebos ll die Dressurprüfung GA 03/ 40 für<br />

sich entscheiden. In der Schweiz sind die<br />

<strong>Haflinger</strong> und Edelbluthaflinger im Dressurund<br />

Springsport auch heute noch die absolute<br />

Ausnahme. Umso größer ist die Freude<br />

des Teams Hoharai über den Sieg von Petra<br />

mit Nemo gegen ausschließlich Großpferde!<br />

Dieser Erfolg ist eine gute Werbung für die<br />

Rasse der <strong>Haflinger</strong> und Edelbluthaflinger in<br />

der Schweiz!<br />

Heidi Werner<br />

BB Horse Fan Cup<br />

Am 08. und 09. <strong>Juni</strong> veranstaltet BB Horses<br />

in 27628 Dorfhagen den BB Horses Fun<br />

Cup, einen Trainingstag für Kinder, Jugendliche<br />

und Erwachsene. Hier soll auch wieder<br />

die Rasse <strong>Haflinger</strong> im Vordergrund stehen<br />

und so gibt es auch dieses Jahr wieder eine<br />

<strong>Haflinger</strong>prüfung „<strong>Haflinger</strong> Cup“ - dies ist<br />

eine kombinierte Prüfung der Klasse E. Aber<br />

auch in den anderen Prüfungen (von Führzügel,<br />

Reiter WB, Springreiter, E-A Springen,<br />

E-L Dressur) sind <strong>Haflinger</strong> sicher wieder<br />

zahlreich vertreten. Zu dieser Veranstaltung<br />

sind alle <strong>Haflinger</strong>freunde und -reiter herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die Ausschreibung gibt es auf den Internetseiten<br />

von <strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong>.<br />

Infos: Bianca Charlé, Team BB Horses,<br />

Tel.: 0176 55312062, www.bbhorses.de<br />

Süddeutsches Breitensportfestival<br />

Das erste Süddeutsche Breitensportfestival findet am 8. und 9. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong> auf dem Hof der<br />

Familie Schwarz im fränkischen Gunzenhausen statt. Hier ist seit Jahren das bayerische Landeshaflingerturnier<br />

zu Hause, und die Anlage bietet optimale Voraussetzungen für dieses<br />

Festival mit Süddeutschem Freizeitpferde-Championat. Verantwortlich für die Premiere<br />

dieser WBO-Veranstaltung sind der Vorsitzende der Abteilung Kleinpferde der AGS, Wolfgang<br />

Kühlechner, die bayerische Zuchtleiterin für Kleinpferde und Spezialrassen, Claudia<br />

Sirzisko, und Hausherr Horst Schwarz.<br />

Mit dieser neuen Veranstaltung möchte die Arbeitsgemeinschaft der Süddeutschen<br />

Pferdezuchtverbände (AGS) den Breitensportreitern einen neuen Event anbieten, auf dem<br />

zugleich den Züchtern und Besitzern die Chance geboten wird, qualitätsvolle Freizeitpferde<br />

einem breiten Publikum zu präsentieren.<br />

Zucht und Sport treffen sich in Neuenhasslau/Hessen<br />

Auch im diesem Jahr wird der RFV<br />

Neuenhaßlau e.V. vom 21.06. bis<br />

23.06.<strong>2013</strong> wieder hochkarätigen<br />

Reitsport auf der Reitanlage<br />

in Neuenhaßlau/Hessen präsentieren<br />

und das 2. bundesweite<br />

Dressur- und Springfestival für<br />

<strong>Haflinger</strong> und Edelbluthaflinger<br />

mit internationaler Beteiligung<br />

ausrichten.<br />

Zusätzlich freuen wir uns, die<br />

Landesstutenschau des Ponyzuchtverbandes<br />

Hessen als Rahmenprogramm<br />

ausrichten zu dürfen.<br />

Aufgrund des Erfolges der vergangenen Jahre werden auch in diesem Jahr Dressurprüfungen<br />

bis zur Klasse M und Springprüfungen bis zur Klasse A ausgerichtet.<br />

Die besten Reiter und Reiterinnen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie den angrenzenden<br />

Nachbarländern werden sich vom 21.06. bis 23.06.<strong>2013</strong> in sportlichen Wettkämpfen<br />

messen und der Öffentlichkeit präsentieren.<br />

In den „kleinen“ Prüfungen werden wir die jüngsten Reiter und Reiterinnen begrüßen und<br />

sie beim Sammeln der ersten Turniererfahrung begleiten und unterstützen.<br />

Natürlich ernten die Reiter und Reiterinnen bei den Siegerehrungen und Platzierungen<br />

Applaus und Beifall und auch sie werden mit Geld und Ehrenpreisen belohnt. In den größeren<br />

Prüfungen geht es neben den Geld- und Ehrenpreisen auch um das Sammeln der für<br />

die bundesweite Rangierung so wichtigen Ranglistenpunkte. Die Ausschreibung finden Sie<br />

auf den Internetseiten von <strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong>.<br />

Info: Turnierorganisation Nico Troiano, Tel: 0151-103 92 862<br />

60 <strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong><br />

05-06/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!