22.01.2014 Aufrufe

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem Blocksberg, Frédéric Pignon,<br />

der König der Freiheitsdressur aus<br />

Frankreich, zelebrierte das Lichterfest<br />

und als Lorenzo, The Flying<br />

Frenchman, die Halle betrat, war<br />

Wintersonnenwende angesagt.<br />

Premieren im großen Ring<br />

Neben Festivallo gab es gleich<br />

zwei Abendshow-Premieren: Zum<br />

einen das Gemeinschaftsprojekt<br />

„Horsemanship meets Classical Riding“<br />

mit dem Erfinder der „Natural<br />

Horsemanship“-Methode, Pat Parelli,<br />

und dem FN-Ausbildungsbotschafter<br />

Christoph Hess. Zum anderen<br />

hat Reitmeister und Olympiasieger<br />

Klaus Balkenhol am Montagabend<br />

einen eindrucksvollen Einblick in sein<br />

Ausbildungskonzept gewährt. Unterstützt<br />

wurde er dabei von seinen<br />

Meisterschülern, Helen Langehanenberg,<br />

Mannschaftssilbermedaillengewinnerin<br />

der Olympischen Spiele<br />

in London, Nadine Capellmann, ehemalige<br />

Weltmeisterin und ebenfalls<br />

mit olympischen Gold dekoriert,<br />

sowie Tochter Anabel und Kristina<br />

Sprehe.<br />

EQUITANA Innovationspreis<br />

Zum vierten Mal wurde der EQUI-<br />

TANA Innovationspreis in Zusammenarbeit<br />

mit der Zeitschrift „Pferdebetrieb“<br />

vergeben, der mit einer<br />

Rekordzahl von 108 Nominierungen<br />

an den Start gegangen war. Insgesamt<br />

wurden sieben Gewinner ausgezeichnet.<br />

Die nächste EQUITANA findet vom<br />

14. bis 22. März 2015 statt.<br />

Pressefoto EQUITANA<br />

Buch-Tipp: EQUITANA - Welt der Pferde<br />

Idee – Entstehung – Weiterentwicklung<br />

EQUITANA! Die Weltmesse des Pferdesports ist von ihren Anfängen<br />

bis heute immer noch <strong>aktuell</strong> wie auch faszinierend. Sie ist<br />

unzertrennbar mit ihrem Erfinder verbunden: Wolf Kröber - ein<br />

Visionär, ein hippologischer Philosoph, ein Macher mit einem aus<br />

heutiger Sicht genialen Gedankengut. Trends und Entwicklungen<br />

wurden mit ihr gesetzt.<br />

Das Pferd wurde mit der EQUITANA zwar nicht neu erfunden, den<br />

Besuchern aber mit diesem wunderbaren Lebewesen gezeigt,<br />

welche große Vielfalt Pferde haben.<br />

Das Buch der EQUITANA steht für eine unendliche Geschichte, von der Entstehung, von der<br />

Weiterentwicklung bis heute. Und in den nächsten Jahren werden weitere neue Kapitel aufgeschlagen.<br />

Auf 144 Seiten wird eine bis heute beispiellose Erfolgsgeschichte beschrieben,<br />

mit weit über 300 Fotos, mit Geschichten rund um das Pferd und mit einer wahren Geschichte,<br />

deren Funke nach der EQUITANA 1972 übersprang und in der Folgezeit ein großes Feuer<br />

entfachte.<br />

Dieses Buch ist ein Muss für jeden hippologischen Bücherschrank!<br />

1. Auflage <strong>2013</strong> Herausgeberin: Antje Kröber, Schaffhausen, Schweiz<br />

144 Seiten mit ca. 350 größtenteils historisch wertvollen Fotos und Abbildungen<br />

220 x 300 mm, gebunden, Bezugsquelle: FN-Verlag, Warendorf, Preis: (D) € 24,90<br />

Böckmann baut seine Vorreiterposition auf der EQUITANA aus<br />

Jedes Jahr bringt die Weltmesse EQUITANA<br />

neue Gewinner hervor. <strong>2013</strong> hat Böckmann<br />

ganz eindeutig das Rennen für sich entschieden.<br />

Und zwar sowohl in großartigen Verkaufszahlen<br />

als auch in enormer Popularität. Dieser<br />

Rundumerfolg des norddeutschen Vorreiters<br />

für Pferdeanhänger zeichnete sich schon zu<br />

Messebeginn ab. Vom ersten Tag an blieb der<br />

Besucherstrom auf dem größten Messestand<br />

ungebrochen. Hier präsentierte und verkaufte<br />

Böckmann seine gewaltige Modellvielfalt auf<br />

über 1.300 qm einem internationalen Publikum.<br />

Insgesamt 30 Pferdeanhänger und<br />

7 Horse Trucks standen bereit. Wie wichtig<br />

die EQUITANA für ein weltweit ausgezeichnetes<br />

Geschäft ist, bringt Klaus Böckmann,<br />

Geschäftsführer Böckmann Fahrzeugwerke<br />

GmbH, auf den Punkt: „Wir registrierten mehr<br />

Besucher aus den angrenzenden Ländern, aber<br />

auch aus Übersee, beispielsweise aus Kanada,<br />

Südafrika, dem Oman und sogar aus Südkorea.<br />

Die Fachbesucher, die zum ersten Mal zur<br />

EQUITANA kommen, sind überrascht von der<br />

Vielfalt und Qualität des Sortiments, das sie<br />

hier vorfinden.“<br />

Wieso Böckmann so überwältigend gut ankommt,<br />

ist schnell erklärt. Das Familienunternehmen<br />

wird einfach jedem Anspruch gerecht<br />

– das gilt für Pferd und Reiter. Mit immensem<br />

Know-how, stetiger Innovationskraft und jahrzehntelanger<br />

Erfahrung hat Böckmann den<br />

gesamten Pferdeanhängermarkt geprägt und<br />

erobert. Auch auf europäischer Ebene gehört<br />

der deutsche Marktführer zu den führenden<br />

Anhängermarken.<br />

Bereits 2009 hat das Unternehmen mit der<br />

Einführung eines komplett neuen Designs für<br />

die Master-Modelle Geschichte geschrieben.<br />

2011 wurden auch die Modelle Duo, Champion<br />

und Comfort im neuen Design auf den Markt<br />

gebracht. Seitdem stehen die markante Optik<br />

und die aerodynamische Form per se für einen<br />

echten Böckmann. Nur dieses Original verbindet<br />

die Bedürfnisse von Pferd und Reiter in<br />

Perfektion. Das ist auch das Geheimnis des großen<br />

und noch immer wachsenden Erfolgs, wie<br />

Klaus Böckmann zu berichten weiß: „Wir haben<br />

es geschafft, ein Design zu entwickeln, das<br />

größten Zuspruch aus der Reiterschaft erhält.<br />

Unsere Kunden wissen, dass wir alles unternehmen,<br />

um sie und ihr wertvollstes Gut – ihre<br />

Pferde – rundum zufrieden zu stellen. Daher<br />

freuen wir uns sehr über den ungebrochenen<br />

Verkaufserfolg auf der EQUITANA <strong>2013</strong>.“<br />

Weitere Informationen: www.boeckmann.com<br />

05-06/<strong>2013</strong> <strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!