22.01.2014 Aufrufe

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayerisches Landeshaflingerturnier in Gunzenhausen<br />

„Vielseitigkeit pur“ bietet Ihnen das Bayerische<br />

Landesturnier für <strong>Haflinger</strong> und Edelbluthaflinger<br />

vom 03. bis 05. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> auf<br />

der Anlage des Reiterhofs Altmühlsee der<br />

Familie Schwarz in Gunzenhausen.<br />

Reiter und Fahrer aus allen Teilen Deutschlands,<br />

aus der Schweiz und aus Österreich<br />

haben zu dieser Veranstaltung, die bereits<br />

zum 21. Mal ausgetragen wird, mehr als 100<br />

Pferde gemeldet, die etwa 500 Starts an den<br />

drei Turniertagen absolvieren werden.<br />

Für die Reiter werden Dressurprüfungen bis<br />

zur Klasse M und Springprüfungen bis Klasse L<br />

angeboten. Die Fahrprüfungen für Ein- und<br />

Zweispänner gehen bis zur Klasse M. Selbstverständlich<br />

können Sie auch wieder die in<br />

Gunzenhausen beliebten Geländeritte miterleben.<br />

Prüfungen im Westernreiten und<br />

Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter ist Veranstalter<br />

einer Bundesstutenschau, die am 24. und 25.<br />

August <strong>2013</strong> in München-Riem stattfindet. Ausgestellt<br />

werden 3- bis 14-jährige Stuten der Rassen <strong>Haflinger</strong><br />

und Edelbluthaflinger, die bei einem der FN-Mitgliedsverbände<br />

eingetragen sind. Die Nennungen erfolgen<br />

bis zum 21. Juli <strong>2013</strong> über die regionalen Zuchtverbände.<br />

Die Besitzer sollten sich dort rechtzeitig als Aussteller<br />

bewerben.<br />

Je Rasse ist folgende Klasseneinteilung vorgesehen:<br />

3-jährige Stuten, 4- bis 5-jährige Stuten, 6- bis 9-jährige Stuten sowie 10- bis 14-jährige<br />

Stuten. Familienklassen sind nicht vorgesehen. Es werden zuchtbetonte und sportbetonte<br />

Bundessieger ermittelt.<br />

Die Stuten der zuchtbetonten Klassen werden nach <strong>Haflinger</strong>n und Edelbluthaflingern<br />

getrennt bewertet und sind nicht zur Teilnahme an den Sportwettbewerben verpflichtet.<br />

Neben diesen zuchtbetonten Bundessiegern werden auch sportbetonte Bundessieger<br />

mit den Schwerpunkten Dressur, Springen und Fahren ermittelt. Die Anforderungen im<br />

Sport bestehen aus einer Dressurpferdeprüfung Kl. A oder einer Springpferdeprüfung<br />

Kl. A oder einer Gebrauchspferdeprüfung Kl. A im Fahren.<br />

Die Wertung setzt sich aus 50 % Schaunote Zucht und 50 % Sportnote der jeweiligen<br />

Disziplin zusammen und ist rasseübergreifend.<br />

Die komplette Ausschreibung lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor und wird im<br />

Internet unter Ausschreibungen bei www.haflinger-<strong>aktuell</strong>.de veröffentlicht.<br />

Bundesweites Fohlenchampionat<br />

breitensportliche Wettbewerbe mit Präzisionsparcours<br />

und Gelassenheitsprüfung runden<br />

das Programm der Turniertage ab.<br />

Sie interessieren sich für einen <strong>Haflinger</strong> für<br />

Freizeit, Zucht oder Sport? Dann sind Sie in<br />

Gunzenhausen genau richtig. Wie im Vorjahr<br />

mit gutem Erfolg durchgeführt, wird es auch<br />

in diesem Jahr turnierbegleitend eine Verkaufsveranstaltung<br />

mit sportlich ausgebildeten<br />

Pferden geben, die zuvor auf ihre entsprechende<br />

Verwendung überprüft wurden.<br />

Informationen zum Turnier und zur Verkaufsveranstaltung<br />

erhalten Interessierte<br />

bei Horst Schwarz, Tel.: 09831-67620 und<br />

über die Internetseite der AGH (www.a-gh.de).<br />

Die Turnierausschreibung gibt es im<br />

Internet bei www.haflinger-<strong>aktuell</strong>.de unter<br />

Ausschreibungen.<br />

Auf nach München<br />

zur Bundesschau<br />

mit bundesweitem Fohlenchampionat<br />

Anlässlich dieser Bundesschau für Zucht- und Sportstuten wird die süddeutsche Arbeitsgemeinschaft<br />

das jährlich in München stattfindende Süddeutsche Fohlenchampionat<br />

ebenfalls bundesweit öffnen. Die Fohlen werden nach Hengst- und Stutfohlen und nach<br />

Rassen getrennt bewertet und so die jeweiligen Sieger und Reservesieger ermittelt.<br />

Im Anschluss ist ein freier Verkauf möglich. Der sonst übliche Auktionszwang wurde für<br />

diese Veranstaltung aufgehoben.<br />

Informationen zu der Veranstaltung erhalten Sie über den Landesverband Bayerischer<br />

Pferdezüchter, Landshamer Str. 11, 81929 München, Tel.: 089-926967-200<br />

Internationaler <strong>Haflinger</strong>cup<br />

Bereits zum zweiten Mal wird im Jahr <strong>2013</strong><br />

der Internationale Edelbluthaflinger- und<br />

<strong>Haflinger</strong>cup der Interessengemeinschaft<br />

Edelbluthaflinger e.V. durchgeführt. Dieser<br />

Cup ist eine Gesamtwertung aus diversen<br />

Turnierresultaten, verteilt über das ganze<br />

Jahr. Auf festgelegten Turnierveranstaltungen<br />

wird es einzelne Wertungsprüfungen<br />

geben, welche für den Cup zählen. Zu Beginn<br />

wurde die Cupwertung auf die Dressur<br />

beschränkt; in diesem Jahr wird sie aber<br />

durch den Spring- und Fahrsport erweitert.<br />

Abgerundet wird der Cup auch in diesem<br />

Jahr mit einer Einladung zu der Schlussveranstaltung,<br />

die im Februar 2014 in Alsfeld<br />

stattfindet. Das beste Paar aus jedem Cup<br />

kann dort, innerhalb einer würdigen Siegesfeier,<br />

seine wohl verdienten Preise entgegennehmen.<br />

Kategorien, die dieses Jahr<br />

ausgeschrieben werden:<br />

• Dressur in den Klassen E, A, L und M<br />

• Springen in den Klassen E und A<br />

• Fahren in den Klassen E und A<br />

Turnierveranstaltungen:<br />

03. bis 05.05.<strong>2013</strong> Bayrisches Landeshaflingerturnier<br />

in Gunzenhausen/Wald<br />

01.06.<strong>2013</strong> Niendorf/Berkenthien<br />

21. bis 23.06.<strong>2013</strong> Bundesweites <strong>Haflinger</strong>u.<br />

Edelbluthaflingerturnier in Neuenhasslau<br />

12. bis 14.07.<strong>2013</strong><br />

<strong>Haflinger</strong>turnier Ruppichteroth<br />

30.08. bis 01.09 <strong>2013</strong><br />

Fahrturnier in Syke-Okel<br />

07. und 08.09.<strong>2013</strong> Bundesweites <strong>Haflinger</strong>u.<br />

Edelbluthaflingerturnier in Meura<br />

28. und 29.09.<strong>2013</strong> <strong>Haflinger</strong>turnier in<br />

Steinheim<br />

11. bis 13. 10.<strong>2013</strong> Dressurturnier auf der<br />

Reitanlage Holzburg<br />

Die Reiter und Fahrer müssen ihre Teilnahme<br />

anmelden.<br />

Das komplette Reglement gibt es auf der<br />

Internetseite der IG Edelbluthaflinger unter<br />

www.interessengemeinschaft-edelbluthaflinger.de/Reglement-Haficup-<strong>2013</strong>.pdf<br />

05-06/<strong>2013</strong> <strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!