22.01.2014 Aufrufe

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abendschoppen in Padenstedt<br />

Am 16. Februar, nach der gestütseigenen<br />

Hengstpräsentation im Pony-Park Padenstedt,<br />

feierten über 150 geladene <strong>Haflinger</strong>züchter<br />

beim traditionellen Abendschoppen<br />

in den Park-Stuben. Das diesjährige<br />

Motto, zu dem Wolfgang Kreikenbohm und<br />

sein Team eingeladen hatten, war Spanien.<br />

Eingeläutet wurde dieses bereits mit dem<br />

letzten Schaubild der Hengstpräsentation,<br />

dem <strong>Haflinger</strong>hengst Steintänzer mit spanischem<br />

Reiter und einer Senorita auf der<br />

Kruppe, begleitet von Fackelträgern in traditionell<br />

spanischer Kleidung. Eingestimmt<br />

durch dieses stimmungsvolle Schaubild, begaben<br />

sich die <strong>Haflinger</strong>züchter in die Park-<br />

Stuben. Flamenco-Tänzer zu feurigen spanischen<br />

Rhythmen, Tapas, Paella, Sherry und<br />

verschiedene spanische Liköre holten Spanien<br />

nach Padenstedt. Bekanntlich betreibt<br />

Wolfgang Kreikenbohm eine Hengstaufzucht<br />

in Spanien, seine häufigen Aufenthalte<br />

dort inspirierten seine Frau und ihn zu dem<br />

diesjährigen Motto.<br />

Nicht nur spanische Klänge und spanisches<br />

Essen, sondern auch <strong>Haflinger</strong>gespräche an<br />

den Tischen der Park-Stuben sowie Wolfgang<br />

Kreikenbohms Berichte über die <strong>aktuell</strong>e<br />

Situation in der <strong>Haflinger</strong>szene gestalteten<br />

den Abend kurzweilig. Von Wolfgang Kreikenbohm<br />

erhielten die <strong>Haflinger</strong>freunde alle<br />

Informationen zur neugegründeten HWZSV<br />

aus erster Hand, wurde er doch selbst als<br />

Vertreter der außerordentlichen Mitglieder<br />

einstimmig in den Vorstand gewählt.<br />

Bis spät in die Nacht feierten die aus ganz<br />

Deutschland und Dänemark gekommenen<br />

Freunde des <strong>Haflinger</strong>gestüts. Besonders<br />

ausdauernde Gäste wurden in den frühen<br />

Morgenstunden mit der Geburt eines sehr<br />

gelungenen Wirbelsturm-P-Fohlens aus<br />

einer Steintänzer-Mutter belohnt. Noch<br />

auf der Stallgasse wurde das wenige Minuten<br />

alte Fohlen auf den spanischen Namen<br />

„Roberta“ getauft. Die Fohlengeburt und die<br />

zwölf anderen bereits zu diesem Zeitpunkt<br />

in Kreikenbohms Stall geborenen Fohlen<br />

ließen, gerade bei den Züchtern, Vorfreude<br />

auf die bevorstehende Fohlensaison im heimischen<br />

Stall aufkommen.<br />

Diese Veranstaltung hat einmal mehr – genauso<br />

wie die Hengstpräsentation – gezeigt,<br />

wie berechtigt die absolute Spitzenposition<br />

Padenstedts bezüglich des Zuchtmaterials,<br />

des Personals, der Organisation und des<br />

„<strong>Haflinger</strong>geistes“ ist. Viele vergleichen heute<br />

Kreikenbohms Hof mit der derzeitigen<br />

Stellung Bayern Münchens in der Fußball-<br />

Bundesliga. Den erfreulicherweise immer<br />

weniger gewordenen Neidern in der Szene<br />

sollte man nur mit Wilhelm Busch entgegnen:<br />

„Wir möchten keinem gerne gönnen,<br />

dass er was kann, was wir nicht können.“<br />

Hannah Straky<br />

Auszeichnung für den Pony-Park<br />

Der Pony-Park von Wolfgang Kreikenbohm<br />

in Padenstedt ist „DLG-Ferienhof des Jahres<br />

2012“. Der Hof zählt zu den zehn Betrieben,<br />

die für ihr Landerlebnis-Spitzenangebot<br />

von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-<br />

Gesellschaft) prämiert wurden. Die Jury<br />

aus Tourismusexperten gab Ende August<br />

in Frankfurt ihre Entscheidung für 2012<br />

bekannt: „Der Pony-Park Padenstedt in<br />

Schleswig-Holstein bietet seit über 40 Jahren<br />

Reiterferien für Kinder und Jugendliche<br />

an und überzeugt durch das gebotene Landerlebnis<br />

in herausragender Qualität.“ Die<br />

feierliche Siegerehrung fand am 28. Februar<br />

<strong>2013</strong> auf der DLG-Messe „Land&Genuss“ in<br />

Frankfurt am <strong>Mai</strong>n statt.<br />

Eine sechsköpfige, hochkarätig besetzte<br />

Jury bewertet das Angebot, die Stärken und<br />

die Serviceleistungen der Wettbewerbsteilnehmer.<br />

Letztlich setzten sich in dem mehrstufigen<br />

Auswahlverfahren zehn Betriebe<br />

durch. Sie dürfen sich jetzt „DLG-Ferienhof<br />

des Jahres 2012“ nennen.<br />

Der Pony-Park der Familie Kreikenbohm<br />

liegt im Binnenland von Schleswig-Holstein<br />

in Padenstedt, ca. 8 km südwestlich von<br />

Neumünster, inmitten der Natur. Der Hof<br />

ist umgeben von weitläufigen Koppeln,<br />

Wiesen, Feldern und Wäldern. Zu dem<br />

100 Hektar großen Betrieb gehört ein 4,5<br />

Hektar großer hofeigener Badesee. Neben<br />

dem Kinderferienhof-Programm gehören<br />

zu dem landwirtschaftlichen Betrieb<br />

eines der größten <strong>Haflinger</strong> Reinzuchtgestüte<br />

Europas mit ca. 200<br />

<strong>Haflinger</strong> Pferden, eine <strong>Haflinger</strong>-Besamungsstation<br />

mit EU-<br />

Lizenz sowie eine umfangreiche<br />

Ponyzucht mit über 100<br />

Ponys der Rassen Minishetland,<br />

Shetland und Dartmoor.<br />

Mädchen und Jungen zwischen 8 und<br />

16 Jahren können bereits seit 1971<br />

Wolfgang Kreikenbohm erhält vom<br />

DLG-Präsidenten Carl-Albrecht Bartmer<br />

die Auszeichnung für seinen Hof<br />

erlebnisreiche und glückliche Ferien auf<br />

dem Reiterhof verbringen. Die große Zahl<br />

an immer wiederkehrenden Kindern bestätigt<br />

die sehr persönliche<br />

05-06/<strong>2013</strong> <strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!