22.01.2014 Aufrufe

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

Mai/Juni 2013 - Haflinger aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rhein-Pfalz/Saar<br />

Ponyforum<br />

Gekört wurde Nesquick B<br />

Seit über 25 Jahren hat das Ponyforum<br />

Anfang April einen festen Platz im Terminkalender<br />

der Ponyfreunde in Rheinland-Pfalz/Saar.<br />

In diesem Jahr wurden am 06. April<br />

über 40 Hengste der Rassen American<br />

Miniaturehorse, Islandpferd, Deutsches<br />

Reitpony, <strong>Haflinger</strong>, Mini Shetlandpony,<br />

Shetlandpony Originaltyp,<br />

Dülmener, Deutsches Partbred Shetlandpony,<br />

Dt. Classic Pony, Welsh A<br />

und D sowie Paso Fino und Pura Raza<br />

Espanol zur Körung oder Anerkennung<br />

vorgestellt. In der Rassegruppe<br />

<strong>Haflinger</strong> erhielt ein Hengst das positive<br />

Körurteil:<br />

Nesquick B, geb. 2010, von BPrH Newos aus<br />

der Olga II von Standschütz - Starkenbach,<br />

Züchter: Peter Blick aus Mosbruch, Besitzer:<br />

J.M. Raab aus Zweibrücken.<br />

Der einzigartige Galaabend des Ponyforums<br />

konnte ebenfalls mit sehenswerten <strong>Haflinger</strong>schaubildern<br />

aufwarten. Vor ausverkaufter<br />

Kulisse präsentierten sich die <strong>Haflinger</strong><br />

vielseitig und sportlich. Der 4-jährige<br />

süddeutsche Reservesieger Amecello (von<br />

Amurat - Nordstern) wurde von Laetitia<br />

Kunzmann-Neveu unter dem Dressursattel<br />

vorgestellt und konnte wieder einmal durch<br />

seine Bewegungsqualität und seine schicke<br />

Aufmachung überzeugen. Im Anschluss<br />

stellte der 6-jährige Sommertraum (von<br />

Sommernacht- Amadeus), unter Eva Raab<br />

hocherfolgreich im Jahr 2012, sein enormes<br />

Springvermögen unter Beweis. Dem<br />

Publikum stockte der Atem, angesichts des<br />

imposanten Oxers, den er mühelos überwand.<br />

Für ihre Leistungen im <strong>Haflinger</strong>sport<br />

wurde Eva Raab anschließend von den <strong>Haflinger</strong>freunden<br />

Rhein-Pfalz-Saar mit einer<br />

Sambucca<br />

kleinen Anerkennung, überreicht von der 1.<br />

Vorsitzenden Kirsten Schönung, geehrt.<br />

Begeistert war das Publikum auch von den<br />

Darbietungen des „Löwen Attila“ alias <strong>Haflinger</strong>wallach<br />

Attila vom CJD und seiner<br />

„Dompteurin“ und Besitzerin Doreen Kaufeld.<br />

Verkleidet mit einem aufwändigen<br />

Löwenkostüm zeigte er zirzensische Lektionen<br />

und erntete hierfür tosenden Applaus<br />

von den Rängen. „Alte Bekannte“ jedoch mit<br />

neuen Tricks und Späßen waren <strong>Haflinger</strong>stute<br />

Nalah, Jack Russel Ronja und Besitzerin<br />

Jaqueline Orth. Ob reitender Hund oder Teppich<br />

ausrollendes Pferd: Jeder Trick saß!<br />

Gegen Ende des Abends wurde ein weiterer<br />

Hengst, dessen Karriere mit der Körung<br />

2009 in Standenbühl begann, vorgestellt.<br />

Florian Hutter präsentierte den 7-jährigen<br />

Sambuca (Santana - Andy), der sich momentan<br />

bei <strong>Mai</strong>k Bartmann zur Ausbildung befindet,<br />

unter dem Westernsattel.<br />

Die Zuschauer und Teilnehmer erlebten so<br />

auch <strong>2013</strong> wieder ein wahres Festival der<br />

Ponyzucht! Text und Fotos: Carmen Geib<br />

Amecello, vorgestellt von Laetitia Kunzmann-Neveu<br />

Einladung<br />

„Einführung in die Pferdebeurteilung“<br />

Lammelbacher Hof<br />

Die <strong>Haflinger</strong>freunde Rhein-Pfalz-Saar<br />

e.V. laden ein zur „Einführung in die<br />

Pferdebeurteilung“ mit Herrn Kusserow,<br />

dem Zuchtleiter des Pferdezuchtverbandes<br />

Rheinland-Pfalz-Saar e.V.<br />

Datum: Freitag, den 31.05.<strong>2013</strong><br />

Ort: Lammelbacherhof,<br />

Rutsweiler a.d. Lauter<br />

Uhrzeit: 19.00 bis ca. 22.00 Uhr<br />

Dabei wird die Beurteilung von Exterieur,<br />

Korrektheit und Bewegung an <strong>Haflinger</strong>n<br />

unterschiedlicher Altersgruppen<br />

durchgeführt. Der Kurs ist für Mitglieder<br />

der <strong>Haflinger</strong>freunde RPS kostenlos, für<br />

Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag<br />

von 5,00 Euro erhoben.<br />

Im Vorfeld findet ab 17.00 Uhr ein gemütliches<br />

Beisammensein mit Grillen<br />

statt. Um Getränke und Salate kümmert<br />

sich der Vorstand. Grillgut bringt<br />

jeder Teilnehmer bitte selbst mit.<br />

Voranmeldung bis zum 28.05.13 erwünscht:<br />

Kirsten und Martina Schönung,<br />

Tel.: 06306-991892 bzw. 0179-<br />

7967248 od. info@hafifreunde.de.<br />

05-06/<strong>2013</strong> <strong>Haflinger</strong> <strong>aktuell</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!