23.01.2014 Aufrufe

Heft 4 / 2008 - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

Heft 4 / 2008 - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

Heft 4 / 2008 - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IGdA<br />

3 Gong und der Piper Verlag suchen<br />

Deutschlands besten Krimiautor.<br />

Nachfolger werden gesucht von Klüpfel &<br />

Kobr, I. Noll und A. M. Schenkel. Wo ist Deutschland<br />

am kriminellsten? Wie mörderisch sind<br />

das schicke Hamburg oder der beschauliche<br />

Schwarzwald? Düstere Fantasie und sprachlich<br />

neue Impulse im Genre werden gesucht. Die Krimilandschaft<br />

in Deutschland hat viele Gesichter.<br />

Im Rahmen verschiedener Aktionen rund um<br />

den 60. Geburtstag der Zeitschrift hat die Gong-<br />

Redaktion diesen Wettbewerb ins Leben gerufen,<br />

unterstützt von den Schwesterzeitschriften<br />

BILD+FUNK und SUPERTV. Dem Gewinner des<br />

Wettbewerbs winkt ein Buchvertrag mit dem Piper<br />

Verlag und ein Garantiehonorar von 10 000<br />

Euro. Teilnahme: Bewerben kann sich jede(r),<br />

der/ die bisher noch keinen Kriminalroman<br />

veröffentlicht hat (sonstige Publikationen möglich).<br />

Der Roman muß zumindest teilweise in<br />

Deutschland spielen. Regionale Stoffe sind erwünscht.<br />

Interessenten sollten ein Exposé, einen<br />

Lebenslauf und das fertige Manuskript (30 Zeilen<br />

à 60 Anschläge pro Seite mit anderthalbfachem<br />

Zeilenabstand) einreichen an: Gong Verlag, Redaktion<br />

Kino & Kultur, Stichwort „Gong-Krimi“,<br />

Münchener Straße 101/09, 85737 Ismaning.<br />

Infos: www.gong.de/krimi-autor.php<br />

Einsendeschluß: 31. März 2009<br />

zwei Gedicht-Vertonungen, die auch im Podcast<br />

„gesendet“ werden. Berliner Literaturkritik: Drei<br />

Jahres-Abos der Druckausgabe und ein Buchpaket;<br />

Hoerothek: Zehn Gedicht-Vertonungen (die<br />

Audio-Dateien können bei Jokers heruntergeladen<br />

werden). Außerdem zehn Hörbuchpakete;<br />

Uschtrin: Fünf Jahres-Abonnements der „Federwelt<br />

– Zeitschrift für Autorinnen und <strong>Autoren</strong>“.<br />

Infos: www.jokers.de/startseite/indextml?p=poem.<br />

lyrik<br />

Einsendeschluß: 31.3.2009<br />

5 Kurzgeschichtenwettbewerb: Ferien und andere<br />

Katastrophen<br />

Unveröffentlichte Kurzgeschichten von 8-12<br />

Normseiten werden zum oben genannten Thema<br />

gesucht. Jeder veröffentlichte Autor erhält ein<br />

Exemplar der Anthologie. Dotierungen: 1. Preis:<br />

150,- Euro, 2. Preis: 50,- Euro und ein Buch aus<br />

dem Verlags-Programm (freie Auswahl). 3. Preis:<br />

ein Buch aus dem Verlags-Programm (freie Auswahl).<br />

Manuskripte an: Greifenstein Verlag, Schreibwettbewerb,<br />

Postfach 1371, 37253 Eschwege.<br />

Näheres unter:<br />

www.greifenstein-verlag.de bzw.<br />

kontakt@greifenstein-verlag.com.<br />

Einsendeschluß 31.3.2009 (verlängert!)<br />

4 Joker-Wettbewerb 2009<br />

Der diesjährige JOKER-Wettbewerb findet im Internet<br />

wieder vom 1. bis 31. März 2009 statt und<br />

gehört zu den großen deutschsprachigen Poesiewettbewerben.<br />

Klassische Lyrikthemen wie Liebe,<br />

Sehnsucht, Hoffnung, Leidenschaft, Trauer, Melancholie,<br />

Humor sind erwünscht. Dotierungen: 1.<br />

Preis: 2000 €, 2. Preis, 1.500 €, 3. Preis 1000 €, Sonderpreis<br />

Humor 100 € und Jokers Waren-Gutscheine<br />

für weitere Sieger. Zusätzliche Texte werden in<br />

einer Anthologie veröffentlicht. Die Autor(inn)en<br />

erhalten ein kostenloses Beleg-Exemplar. Sonderpreise:<br />

<strong>Autoren</strong>haus, 10 Freiexemplare des Buches<br />

„Emotionen. Gefühle literarisch wirkungsvoll<br />

einsetzen“ von Lyrik-Preis-Jurorin Susann Konrad;<br />

Bod.de: eine komplette Buchveröffentlichung<br />

mit 20 Freiexemplaren. Das Gedicht: Zwei<br />

analysierende Gutachten der Redaktion DAS GE-<br />

DICHT für jeweils 10 Gedichte. Literaturcafé,<br />

6 Corona Kurzgeschichtenwettbewerb –<br />

Verschiedene<br />

Zum Kurzgeschichten-Wettbewerb des Corona<br />

Magazins werden <strong>Autoren</strong> eingeladen, ihre Geschichten<br />

zu den einzelnen Themenrunden zu<br />

senden. Mehrfachteilnahmen, auch innerhalb einer<br />

Runde, sind möglich. Ein Anspruch auf Veröffentlichung<br />

besteht nicht. Drei Sieger-Beiträge<br />

zu jeder Themenrunde werden im Corona Magazin<br />

veröffentlicht. Bei Veröffentlichung erfolgt<br />

keine Vergütung.<br />

Einsendeschluß für die nächsten Runden:<br />

• Thema ‚Metamorphose’ (Einsendeschluß<br />

1. April 2009)<br />

• Thema ‚Hinter dem Spiegel’ (Einsendeschluß<br />

1. Juni 2009)<br />

• Thema ‚Labyrinth’ (Einsendeschluß 1. Oktober<br />

2009)<br />

IGdA-aktuell, <strong>Heft</strong> 1 (2009), Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!