30.01.2014 Aufrufe

Bachelor-Arbeit

Bachelor-Arbeit

Bachelor-Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

niedrige Jahrestemperatur begründet sich allerdings mit auffällig niedrigen Monatsmitteln<br />

im Januar (-5,7°C) und Dezember (-5,0°C). Der Januar 2010 zählt somit<br />

zu den drittkältesten seit 1977. Der Dezember 2010 ist der kälteste seit Beginn<br />

der Datenaufzeichnung im Jahr 1976. Die einzelnen, langjährigen Monatsmitteltemperaturen<br />

sind im Anhang 3 hinterlegt worden. Das vorerst wärmste Jahr war<br />

2007 mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10,0 °C. Die kältesten Jahre,<br />

mit Temperaturen unter 7 °C, wurden 1980,1987 und 1996 gemessen. Die bisher<br />

kältesten Jahre waren 1987 und 1996 mit jeweils einem Durchschnittswert von<br />

6,8°C.<br />

Abb. 19: Verlauf der langjährigen Temperaturjahresmittel für Neubrandenburg von 1977 bis 2012<br />

Jahresmittel in C° Neubrandenburg<br />

Jahresmitteltemperatur<br />

10,5<br />

10,0<br />

9,5<br />

9,0<br />

8,5<br />

8,0<br />

7,5<br />

7,0<br />

6,5<br />

6,0<br />

1977 1982 1987 1992 1997 2002 2007 2012<br />

Jahre<br />

Jahresmittel in C°<br />

Linear (Jahresmittel in C°)<br />

4.3.1 Ankunftszeiten und Temperaturen<br />

Die Verfrühungen der Ankunftszeiten, die im Kapitel 4.2 dargestellt sind, sind mit<br />

den klimatischen Veränderungen in Verbindung zu bringen. Jedoch können die<br />

Ankunftszeiten der Zugvögel nicht auf die gestiegenen Temperaturen im Brutgebiet<br />

zurückgeführt werden. Es liegt auf der Hand, dass die Temperaturen des<br />

Untersuchungsgebietes nicht den Abzug aus den Überwinterungsgebieten auslösen.<br />

Wahrscheinlicher ist es, dass veränderte klimatische Bedingungen zu veränderten<br />

Gegebenheiten im Überwinterungsgebiet und auf dem Zugweg führen.<br />

Auslöser für diese Bedingungen ist die Nordatlantische Oszillation (NAO). Diese<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!