30.01.2014 Aufrufe

Bachelor-Arbeit

Bachelor-Arbeit

Bachelor-Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nen Monatswerte Mike Salmons, von der Climate Research Unit, ermittelt werden.<br />

Salmon listet hier die Monats-NAO-Werte bis zum Jahr 2000 auf. Errechnet wurden<br />

die Winter-NAO-Werte jeweils aus den Monats-NAO-Werten von Dezember<br />

bis März.<br />

Abb. 37: Verlauf Winter-NAO-Index von 1973/1974 bis 2012/2013<br />

3<br />

Winter-NAO-Index<br />

Winter-NAO-Index<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

Winter-NAO-Index<br />

Linear (Winter-NAO-Index)<br />

Das Diagramm stellt den Verlauf des Winter-NAO-Index von 1973/74 bis 2012/13<br />

dar und umfasst somit denselben Beobachtungszeitraum wie den der Vogelbeobachtungen<br />

und der Temperaturaufzeichnungen. Die einzelnen Winter-NAO-<br />

Werte sind im Anhang 4 einzusehen.<br />

Im Verlauf des betrachteten Beobachtungszeitraums zeigt die Abbildung überwiegend<br />

positive NAO-Werte. Besonders deutlich wird dies von 1988/89 bis 1994/95.<br />

Die Auswirkungen waren vor allem im Bereich der Sahelzone, Nordafrika und dem<br />

Mittelmeerraum spürbar (s. Kapitel 2.3.1). Die Folgen dieser positiven Werte sind<br />

Trockenheit und eine verminderte Vegetation. Insgesamt verschlechtern sich also<br />

die Bedingungen in den Überwinterungsgebieten. Als Folge müssen die Zugvögel<br />

mehr Zeit in die Nahrungsaufnahme investieren, um die entsprechenden Zugfettreserven<br />

aufbauen zu können. Trotz des daraus folgenden verlängerten Aufenthalts<br />

kommen die Zugvögel in ihren Brutgebieten früher an. Die positiven Auswirkungen<br />

der NAO überwiegen auf dem weiteren Zugweg über Mitteleuropa und<br />

führen in ihrer Summe zu dieser Verfrühung (BAIRLEIN et al. 2008, S. 296f.).<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!