04.02.2014 Aufrufe

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tel. 0711 1873- 880<br />

131-08360_____________________<br />

Staunen erlaubt!<br />

Das Mercedes Benz Museum<br />

Architekturführung<br />

Entdecken Sie die einzigartige Architektur<br />

des Mercedes-Benz Museums, das sich<br />

einer Spirale gleich in die Lüfte dreht. Die<br />

Form erinnert an eine DNA-Doppelhelix<br />

und steht für das Erbgut der Marke<br />

Mercedes, das in jedem der über 1.500<br />

Exponaten zum Ausdruck kommt.<br />

In einer speziellen Führung - durch von<br />

Architekten eingewiesene Guides - lernen<br />

Sie dieses beeindruckende Bauwerk näher<br />

kennen. Ein Meilenstein moderner<br />

Architektur, der nie gesehene Blickwinkel<br />

erlaubt.<br />

Erfahren Sie wie eigens entwickelte<br />

digitale Technologien dieses Kunstwerk aus<br />

Glas, Beton und Stahl erst möglich<br />

gemacht haben.<br />

Lassen Sie sich von der Faszination eines<br />

Bauwerks verzaubern, das seinesgleichen<br />

sucht.<br />

Die Fühung wird von Monika Kurz<br />

begleitet, Fachpersonal des Mercedes-Benz<br />

Museum wird die Führung leiten.<br />

Dozent/innen-Team<br />

Monika Kurz<br />

So 07.07.13 10.45–12.30<br />

EUR 18.00 inkl. Eintritt<br />

Eingangsbereich, Mercedes-Benz Museum,<br />

Mercedesstr. 10, 70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

Anmeldung erforderlich<br />

Anmeldeschluss 04.07.13<br />

von der muse geküsst<br />

131-38712_____________________<br />

Schwarzweißfotografie mit der<br />

Digitalkamera<br />

In unserer Zeit, wo alles grellbunt, schrill<br />

und aufdringlich sein muss, um nur<br />

aufzufallen, heben sich gekonnt<br />

fotografierte Schwarzweißbilder durch ihre<br />

Schlichtheit und Ästhetik wohltuend von<br />

dieser Masse ab. Tatsächlich erlebt die<br />

Schwarzweißfotografie in der Werbung<br />

und in anderen Bereichen eine Art<br />

Renaissance.<br />

Das "Weniger" an Farben ist nicht als<br />

Verlust zu beklagen. Es steht gegenüber<br />

einem "Mehr" an Abstraktion, einem<br />

höheren Kunstanspruch und einer noch<br />

stärkeren Konzentration auf fotografische<br />

Ausdrucksmittel.<br />

Wer schwarzweiße Fotos machen will, muss<br />

in erster Linie lernen, seine Umwelt in<br />

schwarzweiß zu sehen, denn die Motive<br />

sind grundverschieden von denen, die man<br />

in Farbe aufnehmen würde. Hervorragende<br />

Schwarzweißfotos können an Orten<br />

entstehen, an denen man als "farbig<br />

sehender Mensch" achtlos vorüber gehen<br />

würde. Daher ist die<br />

Schwarzweißfotografie dazu geeignet, den<br />

eigenen Blick zu schulen, sein<br />

fotografisches Verständnis weiter zu<br />

entwickeln, ein vielseitiges Repertoire an<br />

Motiven zu erschließen und auf seiner<br />

fotografischen "Karriereleiter" die nächste<br />

Sprosse zu erkl<strong>im</strong>men.<br />

Im Kurs lernen Sie alles Notwendige, um<br />

mit digitalen Spiegelreflexkameras in<br />

Schwarzweiß zu arbeiten. Neben den<br />

theoretischen Grundlagen werden jede<br />

Menge Tipps und Tricks vermittelt. Auch<br />

Hinweise zur Bildverarbeitung dürfen bei<br />

diesem Thema nicht fehlen. Im praktischen<br />

Teil greifen Sie selbst zur Kamera.<br />

Anschließend werden die Resultate<br />

besprochen.<br />

Voraussetzungen:<br />

Wer teiln<strong>im</strong>mt, kann seine Kamera bereits<br />

bedienen und verlässt sich nicht in jeder<br />

Situation auf die Automatik.<br />

Bitte Kamera und Zubehör mitbringen.<br />

Stefan Seip<br />

Sa 15.06.13 09.00–17.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 58.00<br />

131-78020 _____________________<br />

Spanisch und Tapas (A1)<br />

Spanisch für junge Leute<br />

Hola, möchtest du Spanisch lernen und<br />

dabei einfache Tapas zubereiten?<br />

Lass dich überraschen!<br />

Es sind keine Spanischkenntnisse<br />

erforderlich.<br />

Victoria Ortiz García-Mühlich<br />

Di 04.06.–23.07.13 jew. 19.30–21.00, 8 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 62.00 inkl. Lebensmittel<br />

up to date <strong>im</strong> beruf<br />

131-07791 _____________________<br />

Projekt- und Diplomarbeiten mit LaTeX<br />

Wenn Sie Diplom- oder Projektarbeiten<br />

umsetzen wollen, ohne das Ihre Bilder und<br />

Fußnoten verschwinden und Sie gehäuft<br />

komplexe mathematische Formeln etc.<br />

darstellen müssen, sind Sie mit LaTeX<br />

richtig. Die Beschreibungssprache ist<br />

besonders gut geeignet Formeln und<br />

ähnliches darzustellen. LaTeX ist Open<br />

Source, daher kostenlos, und für alle<br />

Betriebssysteme geeignet.<br />

Voraussetzungen:<br />

Sicherer Umgang mit Windows und Offenheit<br />

für eine neue Herangehensweise an die<br />

Verarbeitung von Texten.<br />

Oliver Beck<br />

Do 04.07.13 und Do 11.07.13 jeweils 18.00–<br />

21.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 65.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

bereits ermäßigte Gebühr, keine weitere<br />

Ermäßigung möglich.<br />

12. Weiterbildungstag<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz<br />

20. September 2013<br />

Experten aus mehr als 25<br />

Bildungseinrichtungen<br />

aus der Region <strong>Stuttgart</strong> bieten kostenlos<br />

Informationen, Anregungen und Tipps<br />

rund um die berufliche Weiterbildung!<br />

131-07793_____________________<br />

Facebook - sei ein Profi<br />

Sie sind in Facebook aktiv, um sich virtuell<br />

mit Ihren Freunden zu treffen. Welche<br />

Sicherheits- und Umgangsregeln gelten in<br />

Facebook? Was sollten Sie, als<br />

Facebooker/in, beherzigen? In diesem Kurs<br />

werden die Einstellungen der Privatsphäre<br />

besprochen, Fragen des Urheberrechts, der<br />

Persönlichkeitsrechte und des<br />

Datenschutzes. Sie können die<br />

erforderlichen Einstellungen gleich am<br />

eigenen Profil vornehmen. Der Kurs eignet<br />

sich für diejenigen, die bereits in Facebook<br />

aktiv sind.<br />

Voraussetzungen:<br />

Eigener Facebook-Account. Bitte Anmeldedaten<br />

und E-Mail-Adresse parat haben.<br />

Inhalt:<br />

- Betrachtung der einzelnen Profile<br />

- individuelle Tipps speziell rund um die<br />

Einstellungen der Privatsphäre<br />

Christa Rahner-Göhring<br />

Mo 03.06.13 17.00–20.15<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48 70174<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 35.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

lifestyle & trends<br />

131-07518_____________________<br />

High Heels<br />

"Laufen lernen mit Haltung"<br />

für junge Frauen<br />

In diesem Kurs kannst du lernen, richtig<br />

und elegant auf deine Art und mit deinem<br />

individuellen Gang selbstbewusst auf High<br />

Heels zu laufen.<br />

Du bekommst auch Tipps und Tricks für<br />

den Alltag und die Partynacht.<br />

Bitte mitbringen:<br />

2 verschiedene High Heels, falls vorhanden und<br />

1 Handtuch<br />

Petra Walter<br />

Fr 31.05.13 18.00–20.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 23.00<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!