04.02.2014 Aufrufe

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Musikalische<br />

Erwachsenenbildung<br />

Fachbereichsleiterin:<br />

Gudrun Hähnel<br />

Tel. 0711 1873-890<br />

gudrun.haehnel@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat:<br />

Sabine Coleman<br />

Tel. 0711 1873-851<br />

sabine.coleman@vhs-stuttgart.de<br />

Unterricht in der<br />

Gruppe<br />

Instrumentalspiel<br />

Hinweis: Einzelunterricht<br />

Eine Kooperation der volkshochschule<br />

stuttgart, der <strong>Stuttgart</strong>er Musikschule<br />

und des treffpunkt 50plus<br />

Die volkshochschule stuttgart, der<br />

treffpunkt 50plus und die <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Musikschule bieten Ihnen die Möglichkeit,<br />

abgest<strong>im</strong>mt auf Ihren persönlichen<br />

Kenntnisstand, Ihr Lieblingsinstrument <strong>im</strong><br />

Einzelunterricht spielen zu lernen oder die<br />

<strong>im</strong> Laufe der Jahre verschütteten<br />

Kenntnisse <strong>im</strong> Instrumentalspiel wieder<br />

aufzufrischen. Von qualifizierten<br />

Lehrkräften der <strong>Stuttgart</strong>er Musikschule<br />

wird Ihnen individueller Musikunterricht<br />

erteilt. Nur in Ausnahmefällen und nach<br />

Rücksprache ist Gruppenunterricht<br />

möglich. Darüber hinaus werden<br />

Gruppenkurse <strong>im</strong> Bereich des Ensemble-<br />

Spiels angeboten (Kurse 27310, 27315,<br />

27335, 27340, 27359).<br />

Keyboard-Training<br />

Erwachsene, Senioren und alle<br />

Interessierten können mit oder ohne Noten<br />

spielerisch die Grundlagen der Musik<br />

kennenlernen. Freude am Musizieren<br />

entdecken, die eigene Kreativität fördern<br />

und dabei nachhaltig das Gedächtnis<br />

trainieren. Zum Kennenlernen des Trainings<br />

steht ein Instrument bereit.<br />

Gehörbildung/Harmonielehre/<br />

Rhythmik - MUSIKTHEORIE -<br />

Themen und Niveau werden nach<br />

Absprache an die individuellen<br />

Bedürfnisse der Schüler/innen angepasst.<br />

Vermittelt werden Kenntnisse, die<br />

Grundlage für die Improvisation sowie<br />

für das allgemeine Verständnis von<br />

Musik. Das Angebot eignet sich als<br />

Begleitprogramm zum Instrumental- bzw.<br />

Gesangsunterricht bis hin zur<br />

Vorbereitung auf musikalische<br />

Prüfungen. Termine nach Absprache.<br />

Folgende Instrumente werden angeboten<br />

(Ergänzungen sind möglich):<br />

Akkordeon, Blockflöte, Cello, Gesang,<br />

Gitarre, E-Gitarre, Keyboard, Klavier,<br />

Klarinette, Kontrabass, E-Bass, Querflöte,<br />

Saxofon, Trompete, Violine<br />

Anmeldung<br />

erfolgt schriftlich an die vhs. Die<br />

Anmeldungen werden bearbeitet und an<br />

entsprechende Fachlehrer/innen<br />

weitergeleitet, die sich danach mit Ihnen<br />

telefonisch in Verbindung setzen. Mit<br />

ihm/ihr sprechen Sie Ihren regelmäßigen<br />

Unterrichtstermin und Ihre persönlichen<br />

Unterrichtsziele ab. Sie erhalten dann<br />

von der vhs stuttgart eine schriftliche<br />

Bestätigung und Rechnung mit Angaben<br />

des Faches, der Lehrkraft sowie des<br />

regelmäßigen Unterrichtstermins. Die<br />

Anmeldung gilt erst mit dieser<br />

Bestätigung als angenommen. Danach ist<br />

ein Rücktritt nicht mehr möglich.<br />

Unterrichtsumfang<br />

10 oder 15 Termine <strong>im</strong> Semester mit<br />

jeweils 45 oder 30 Minuten Dauer. Der<br />

Unterricht findet, sofern nichts anderes<br />

vereinbart wurde, einmal in der Woche<br />

statt. Es gilt in der Regel die<br />

Ferienordnung der öffentlichen Schulen.<br />

Unterricht am Vormittag:<br />

Kinderbetreuung ab 2 J. nach Absprache<br />

möglich.<br />

Unterrichtsbeginn<br />

ist der Semesterbeginn der<br />

<strong>Volkshochschule</strong>. Der Unterricht findet<br />

<strong>im</strong> TREFFPUNKT Rotebühlplatz sowie in<br />

den Außenstellen der <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Musikschule, nach Absprache, statt.<br />

Beratung<br />

erfolgt persönlich durch Ulrich Wedlich<br />

von 19.02.13 bis 14.05.13 jeweils<br />

dienstags von 17.00-18.00 (nicht in den<br />

Schulferien) <strong>im</strong> TREFFPUNKT<br />

Rotebühlplatz, Raum C104; Tel.: 216-<br />

1744. Nachrichten können jederzeit<br />

unter der Tel.: 1873-851 hinterlassen<br />

werden.<br />

Gebühren<br />

10 Termine x 45 Min.: EUR 350,00<br />

10 Termine x 30 Min.: EUR 234,50<br />

15 Termine x 45 Min.: EUR 525,00<br />

15 Termine x 30 Min.: EUR 350,00<br />

Monatliche Ratenzahlung ist möglich,<br />

wenn eine Einzugsermächtigung vorliegt.<br />

Tel. 0711 1873- 851<br />

Die Gebühren sind monatlich oder<br />

halbjährlich <strong>im</strong> voraus zu entrichten.<br />

Ermäßigungen<br />

der vhs stuttgart können nicht <strong>im</strong><br />

üblichen Umfang gewährt werden.<br />

Eine Ermäßigung von 10 % erhalten<br />

Arbeitslose, die Leistung von der<br />

Bundesagentur für Arbeit beziehen,<br />

sowie Empfänger/innen von Leistungen<br />

nach dem Bundessozialhilfegesetz<br />

(Bonuscard). Alle Ermäßigungen gelten<br />

jeweils semesterweise.<br />

Gitarrenspiel - Phase I<br />

für Anfänger/innen ohne Noten<br />

Wir behandeln Instrumentalbeispiele mit<br />

der Solo- und Begleitgitarre. Gespielt wird<br />

nach Griffbildern und Tabulaturen.<br />

Vermittelt werden leichte Zupftechniken,<br />

das Melodie- und Solospiel, wie mit dem<br />

Plektrum umzugehen ist. Es werden keine<br />

Notenkenntnisse vorausgesetzt. Bei<br />

Neuanschaffung Beratung in der ersten<br />

Kursstunde. Bitte Instrument mitbringen.<br />

131-27212_____________________<br />

Gitarrenspiel - Phase I<br />

für Anfänger/innen ohne Noten<br />

Bernd Bugl<br />

Mi 05.06.–24.07.13 jew. 18.00–19.30, 8 mal<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110 70188 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 64.00<br />

131-27213_____________________<br />

Gitarrenspiel - Phase I Kompaktwoche<br />

für Anfänger/innen ohne Noten<br />

Bernd Bugl<br />

Mo–Fr 29.07.–02.08.13 10.00–12.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 59.00<br />

Kinderbetreuung ab 2 Jahren nach Absprache<br />

möglich.<br />

131-27215_____________________<br />

Gitarrenspiel - Phase II<br />

Wir behandeln modernes Fingerpicking,<br />

erste Picking-Übungen für beide Hände.<br />

Einführung in das Pattern-Picking,<br />

Melodiepicking, sowie die Barré-<br />

Grifftechnik und Songbegleitung.<br />

Bernd Bugl<br />

Mo 03.06.–22.07.13 jew. 20.00–21.30, 8 mal<br />

Treffpunkt Zuffenhausen Burgunderstr. 32<br />

70435 <strong>Stuttgart</strong>, EUR 64.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!