04.02.2014 Aufrufe

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Floristik<br />

Blumige Seminare dürfen Sie auch in diesem<br />

Jahr wieder <strong>im</strong> schönen Garten der Ökostation<br />

am Wartberg erwarten. Unser ökologisch<br />

bewirtschafteter Garten bietet einen reichen<br />

Blumen- und Staudenbestand, den Sie für Ihre<br />

Arrangements benutzen dürfen. Direkt vor Ort<br />

können Sie das schneiden was Ihnen besonders<br />

gefällt und unter der fachfraulichen Anleitung<br />

von Eleonore Schick, Floristikmeisterin und<br />

Buchautorin, verarbeiten. Durch diesen<br />

besonderen Luxus garantieren wir Ihnen ein sehr<br />

bereicherndes, sinnenfrohes Erlebnis.<br />

131-58330_____________________<br />

Rosendekorationen selbst gemacht<br />

Anfang Juni sind die Rosen am Schönsten.<br />

Sie laden zum Schauen, Riechen, Fühlen,<br />

Schneiden und Verarbeiten der Rosen ein.<br />

An diesem Seminarabend entstehen<br />

Kleinode aus frischen Rosen die das Herz<br />

erfreuen.<br />

Eleonore Schick<br />

Do 06.06.13 18.30–21.30<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 24.00 inkl. EUR 10.00 Materialkosten (max.<br />

Tln.–Zahl: 16)<br />

131-58340_____________________<br />

Sommersträuße<br />

Blumenbindekurs<br />

Durch die Spiraltechnik lernen Sie das<br />

Binden des perfekten Straußes.<br />

Wunderbare Sommerblüten sind die<br />

Lehrmeister.<br />

Eleonore Schick<br />

Di 11.06.13 18.30–21.30<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 29.00 inkl. EUR 15.00 Materialkosten<br />

131-58350_____________________<br />

Haltbare Floristik aus Duftlavendel<br />

Wunderschöner duftender Lavendel direkt<br />

<strong>im</strong> Garten vom Busch geschnitten wird in<br />

Stehsträuße und andere florale Gebinde<br />

verwandelt. Üppig beladen werden Sie für<br />

kleines Geld haltbare Dekoration und<br />

wichtiges Wissen über Lavendelpflege und<br />

Rückschnitt mit nach Hause nehmen<br />

können.<br />

Eleonore Schick<br />

Do 27.06.13 18.30–21.30<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 22.00 inkl. EUR 8.00 Materialkosten<br />

131-58355 _____________________<br />

Kräuterkränze und -buschen<br />

Um Maria H<strong>im</strong>melfahrt haben Kräuter 30<br />

Tage lang ihre höchste Heilwirkung. Genau<br />

in diesem Zeitrahmen binden Sie Ihren<br />

eigenen duftenden Kräuterkranz oder<br />

Kräuterbuschen mit biologischen Kräutern,<br />

die Sie vor Ort selbst schneiden können.<br />

Eleonore Schick<br />

Do 15.08.13 18.30–21.30<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 22.00 inkl. EUR 8.00 Materialkosten<br />

Backhaus<br />

131-54910 _____________________<br />

Backen <strong>im</strong> Holzofen<br />

Sie backen wie zu Omas Zeiten <strong>im</strong><br />

zweikammrigen Holzbackofen Brote,<br />

Hefezöpfe u.v.m.<br />

Bitte bringen Sie zum Kurs einen großen<br />

Korb für Kostproben, ein Geschirrtuch, bei<br />

Bedarf ein Getränk und eine Schürze mit.<br />

Elisabeth Hartmann<br />

Juliane Bock<br />

Sa 01.06.13 10.00–15.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 40.50 inkl. EUR 7.50<br />

Lebensmittelkosten<br />

Kleingruppe 12 Personen<br />

Hinweis<br />

54000 - Laugenbrezel - gelungen -<br />

geschlungen - frisch<br />

131-54925 _____________________<br />

Kinder backen <strong>im</strong> Holzbackofen<br />

für Kinder ab 8 Jahre<br />

Backhaustag an der vhs ökostation<br />

Wartberg<br />

Wir heizen das große Backhaus ein,<br />

mischen Zutaten, kneten, probieren und<br />

backen verschiedene leckere<br />

Köstlichkeiten, Fladenbrote, Kuchen,... Zu<br />

unserer Stärkung kommen selbstbelegte<br />

Pizzen in den Holzbackofen, die wir, wenn<br />

sie dann köstlich duften mittags<br />

gemeinsam genießen.<br />

Für Kinder ab 8 Jahre, jüngere Kinder nur<br />

in Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk<br />

Karin Wild<br />

Mi 22.05.13 09.00–13.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 24.00 inkl. EUR 5.00<br />

Lebensmittelkosten<br />

bereits ermäßigte Gebühr (max. Tln.–Zahl:<br />

12)<br />

Tel. 0711 1873- 835<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!