04.02.2014 Aufrufe

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 132.00 inkl. EUR 37,00 für Aktmodelle<br />

(max. Tln.–Zahl: 10)<br />

Zeichnen und Malen<br />

Eine Woche <strong>im</strong> Freien<br />

Zeichnen und Malen<br />

Mitten <strong>im</strong> Sommer, inspiriert von der<br />

schönen Umgebung des Wartberggeländes<br />

unterhalb des <strong>Stuttgart</strong>er Killesberg,<br />

werden wir uns zunächst die unmittelbare<br />

Umgebung vornehmen. Wir zeichnen,<br />

besprechen den Bildaufbau, die Perspektive<br />

und die Möglichkeit, wie wir die Zeichnung<br />

in ein Bild umsetzen können. Dabei<br />

probieren wir diverse Materialien aus wie<br />

Collagen und Mischtechniken.<br />

131-36306_____________________<br />

Eine Woche <strong>im</strong> Freien<br />

Zeichnen und Malen<br />

Gabriele Schreiner<br />

Mo 12. - Fr 16.08.13 jew. 14.00-17.00, 5 mal<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 80.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

131-36307_____________________<br />

Eine Woche <strong>im</strong> Freien<br />

Zeichnen und Malen<br />

Gabriele Schreiner<br />

Mo 19. - Fr 23.08.13 jew. 14.00-17.00, 5<br />

mal<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 80.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

Malen<br />

131-36355_____________________<br />

Aquarell- und Mischtechnik intensiv<br />

Mit der Leuchtkraft des Aquarell, fließend<br />

und gläsern lasiert, verstärkt durch Kreiden<br />

und Tusche, können erstaunliche Resultate<br />

erreicht werden. Im Farbspiel sind der<br />

Phantasie keine Grenzen gesetzt. In diesem<br />

Kurs werden Sie in die Aquarelltechnik<br />

eingeführt, individuell beraten und<br />

weitergeführt. Neben der Technik sind<br />

Farbwahl, Komposition und Bildaussage<br />

Hauptthemen. Persönliche Beratung sowie<br />

die Gruppen-Besprechung sind<br />

selbstverständlich.<br />

Aquarellfarben, Acrylfarben auch Schulfarben<br />

können für Aquarelltechniken verwendet<br />

werden. Ansonsten können Sie Tusche Öl- und<br />

Pastellkreide, Bleistift und Material Ihrer Wahl<br />

mitbringen. Eine Schere. Schwamm,<br />

Aquarellpapier, rauh, ca. DIN 2, min. je ein<br />

Pinsel flach, ca. 2-3 cm breit und einen rund<br />

min. No.18 und Freude an Farben und gute<br />

Laune brauchen wir an diesem Wochenende.<br />

Karla Kreh<br />

Fr 07.06.13 18.00–20.00<br />

Sa 08.06.13 10.00–17.00<br />

So 09.06.13 10.00–17.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 89.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

Tel. 0711 1873- 794<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!