04.02.2014 Aufrufe

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

131-09200R____________________<br />

Vom Rad ins Bad<br />

Oberschwaben und Bayerisch Schwaben<br />

verbindet zwischen Überlingen am<br />

Bodensee und Bad Wörishofen die<br />

Schwäbische Bäderstraße. Wir suchen<br />

entlang ihrem östlichen Teil in Bad<br />

Waldsee, Bad Wurzach (beide Moor), Bad<br />

Grönenbach und Bad Wörishofen (Kneipp)<br />

das, was das Radeln bestens ergänzt:<br />

Entspannung dank heilenden, nach<br />

Wunsch warmen Wässern. Dazu setzen<br />

Landschaften beiderseits der Allgäu-Flüsse<br />

Iller, Günz und Mindel Reize für Augen und<br />

Muskeln. Kultur in Gestalt barocker<br />

Schlösser und Kirchen und kulinarische<br />

Verführungen durch Käse oder Bier regen<br />

weitere Sinne an. Geplanter Verlauf: Bahn<br />

bis Lauphe<strong>im</strong> - Bad Waldsee (2 Übern.) -<br />

Bad Grönenbach (2 o. 3 Übern.) - Bad<br />

Wörishofen (1 o. 2 Ü.), Tagestouren bis ins<br />

Allgäu möglich - Günzburg<br />

Leistungen: 6 Übernachtungen <strong>im</strong> DZ mit<br />

HP, Reiseleitung und Pannenhilfe.<br />

Extra zu bezahlen sind EZ-Zuschlag (bitte<br />

Bedarf anmelden), An- und Abreise per<br />

Bahn.<br />

Friedhelm Messow<br />

Dietrich Deutschmann<br />

Son 19.05.13 - Sam 25.05.13<br />

EUR 590.00<br />

131-09201R____________________<br />

Auf den Spuren der Hanse: Hamburg -<br />

Lübeck - Wismar - Schwerin - Lüneburg<br />

Hatte 2012 das umfassende Thema Hanse<br />

mit den Städten Hamburg, Bremen und<br />

Osnabrück einen guten Auftakt, verlagert<br />

sich das Ganze jetzt mehr aufs Land. Auch<br />

diese Reise verspricht alles, was<br />

Radlerherzen begehren: Städte wie Lübeck<br />

oder Lüneburg mit prächtigen Rathäusern,<br />

Kirchen, Patrizierpalästen, die mancherorts<br />

erst wieder aufgebaut wurden. Bei der<br />

Fahrt durch Landstriche wie Alster- und<br />

Travetal, die Ostseeküste und Klützer<br />

Winkel zwischen Travemünde und Wismar<br />

sind wahre Sommerfreuden zu erwarten,<br />

am und <strong>im</strong> Schweriner See und Schaalsee<br />

feinste Abkühlung, falls erwünscht und<br />

nötig. Geplanter Verlauf: Bahn bis<br />

Hamburg - Bad Oldesloe - Lübeck-<br />

Travemünde - Wismar - Schwerin -<br />

Zarrentin - Lauenburg - Lüneburg.<br />

Leistungen: 7 Übernachtungen <strong>im</strong> DZ mit<br />

HP, Reiseleitung und Pannenhilfe.<br />

Extra zu bezahlen sind EZ-Zuschlag (bitte<br />

Bedarf anmelden), An- und Abreise per<br />

Bahn.<br />

Friedhelm Messow<br />

Dietrich Deutschmann<br />

Sam 27.07.13 - Sam 03.08.13<br />

EUR 655.00<br />

131-09202R____________________<br />

50 Jahre deutsch-französische<br />

Freundschaft - zwischen Maas und Rhein<br />

Die unselige "Erbfeindschaft" mit unserem<br />

Nachbarland ist vorüber. Vergessen dürfen<br />

34<br />

wir sie aber nicht. Was den mutigen<br />

Schritten der Staatsmänner Charles de<br />

Gaulle und Konrad Adenauer von 1962/63<br />

heute noch zu verdanken ist, gehört öfter<br />

aufgefrischt. Ohne großen Anreise-<br />

Aufwand können wir das in Lothringen<br />

tun. Ob angesichts der Wucht, die von<br />

Verdun ausgeht, oder eher kleinerer<br />

Gedenkstätten, die es an vielen Orten gibt.<br />

Alles andere als nur rückwärtsgewandt,<br />

locken uns schöne Landschaften<br />

(weiträumiger Naturpark) rund um die<br />

Mosel/le, die Meuse/ Maas, die Meurthe.<br />

Und zurück über die nördlichen Vogesen,<br />

die Schwesterberge des Schwarzwalds,<br />

können wir wählen: über kleinere Pässe<br />

oder entlang dem Canal de la Marne au<br />

Rhin. Geplanter Verlauf: Bahn bis Metz -<br />

Hattonville/Lac de Madine - Verdun - Toul<br />

- Nancy - Raon l’Etape, Donon, Molshe<strong>im</strong>,<br />

Strasbourg, Offenburg oder Achern - oder<br />

(nahe dem Marne-Rhein-Kanal) Saverne,<br />

Haguenau, Bühl.<br />

Leistungen: 6 Übernachtungen <strong>im</strong> DZ mit<br />

HP, Reiseleitung und Pannenhilfe.<br />

Extra zu bezahlen sind EZ-Zuschlag (bitte<br />

Bedarf anmelden), An- und Abreise per<br />

Bahn.<br />

Friedhelm Messow<br />

Dietrich Deutschmann<br />

Son 18.08.13 - Sam 24.08.13<br />

EUR 590.00<br />

Natur und<br />

Umwelt<br />

Umweltbildung -<br />

Nachhaltigkeit lernen<br />

ökostation unterwegs<br />

131-58730 _____________________<br />

Naturschutzgebiet Eichenhain<br />

botanischer Spaziergang<br />

Treffpunkt:<br />

Eichenparkstraße / Ecke Ilse-Beate-Jäckel-<br />

Weg<br />

(nächstgelegene Stadtbahn U7 Hst.<br />

Sillenbuch)<br />

Bitte vorhandene Best<strong>im</strong>mungsbücher und Lupe<br />

mitbringen, festes Schuhwerk anziehen.<br />

Barbara Drescher<br />

Di 11.06.13 18.00–20.00<br />

EUR 4.00<br />

131-58740 _____________________<br />

Brachflächen an Bahnanlagen<br />

Stadtwanderung vom Nordbahnhof zum<br />

Hauptbahnhof, botanischer Spaziergang<br />

Treffpunkt:<br />

Tel. 0711 1873- 861<br />

Nordbahnhofstraße vor S-Bahnhst.<br />

Nordbahnhof<br />

Bitte vorhandene Best<strong>im</strong>mungsbücher und Lupe<br />

mitbringen, festes Schuhwerk anziehen.<br />

Barbara Drescher<br />

Di 23.07.13 18.00–20.30<br />

EUR 4.00<br />

Kultur und<br />

Gestalten<br />

Kreatives<br />

Schreiben<br />

Fachbereichsleitung<br />

Elke Leinhos<br />

Telefon: 0711/1873-777<br />

E-Mail: elke.leinhos@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Ileana Wilkendorf<br />

Telefon: 0711/1873-782<br />

E-Mail: ileana.wilkendorf@vhsstuttgart.de<br />

Telefax: 0711/1873-709<br />

Schreiben macht Freude, Schreiben können Sie<br />

lernen. Sie brauchen dazu ein bisschen Talent<br />

und gutes "Handwerkszeug".<br />

Das Talent bringen Sie mit, das<br />

"Handwerkszeug" finden Sie in den<br />

nachfolgenden Kursen, die Ihnen dabei helfen,<br />

wie Sie leichter Ideen finden-, in<br />

Schreibprozesse einsteigen-, leserorientierter<br />

formulieren- und Texte professionell gliedernund<br />

überarbeiten können. Eine Fülle von<br />

Techniken und Kriterien, die Ihnen auch das<br />

berufliche Schreiben erleichtern werden. Sie<br />

können das nachzuholen, was Ihnen<br />

möglicherweise in der Schule, während der<br />

Ausbildung oder während des Studiums nicht<br />

vermittelt werden konnte.<br />

131-24500_____________________<br />

Schreiben am Vormittag<br />

Schreibwerkstatt<br />

Wir lernen durch spielerische Übungen die<br />

Kreativität gezielt aufzurufen und zu<br />

nutzen. Durch das Spiel mit Worten,<br />

werden wir neue Wege gehen, die unseren<br />

schriftstellerischen Horizont erweitern<br />

sollen. Der Austausch mit Gleichgesinnten<br />

ist ein gutes Mittel um sich stetig<br />

weiterzuentwickeln.<br />

Mareike Fröhlich<br />

Mi 19.06.–03.07.13 jew. 09.00–12.00, 3 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 48.00 keine Ermäßigung möglich<br />

Kinderbetreuung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!