04.02.2014 Aufrufe

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

131-13773E____________________<br />

Kinderkino: Hände weg von Mississippi<br />

empfohlen für Kinder ab 6 Jahren<br />

Die 10-jährige Emma kann es kaum<br />

erwarten, die Sommerferien wieder bei<br />

Großmutter Dolly auf dem Land zu<br />

verbringen. Zufrieden stellt sie fest, dass<br />

sich dort nichts verändert hat. Nur der alte<br />

Klipperbusch ist gestorben und sein Neffe<br />

Albert Gansmann verplant bereits sein<br />

zukünftiges Erbe. Auf dem Anwesen will er<br />

einen Discounter errichten, für<br />

Klipperbuschs Stute Mississippi allerdings<br />

ist da kein Platz mehr. Deshalb bestellt er<br />

kurzerhand den Pferdeschlachter. Emma<br />

kann Dolly in letzter Minute überreden,<br />

Gansmann das Pferd abzukaufen. Schon<br />

kurze Zeit später steht Gansmann vor der<br />

Tür und möchte die Stute gern wieder<br />

haben. Doch Emma, Dolly und ihren<br />

Freunden wird schnell klar, dass da etwas<br />

nicht mit rechten Dingen zugehen kann...<br />

Die 28.05.13 10.00 und 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 2.00<br />

4<br />

Kinderkino am Freitag<br />

131-13785E____________________<br />

Kinderkino: Mein Freund der Delfin<br />

empfohlen für Kinder ab 8 Jahren<br />

Sawyer ist ein Außenseiter. In den<br />

Schulferien muss er eigentlich lernen. Dem<br />

Vorhaben kommt jedoch ein Vorfall<br />

dazwischen. Am Strand findet Sawyer ein<br />

schwer verletztes Delfinweibchen. Er<br />

schafft das Tier, das er „Winter“ nennt, in<br />

eine Tierklinik. Dort muss dem<br />

schwerverletzten Tier die Schwanzflosse<br />

abgenommen werden. Im Krankenhaus für<br />

Tiere, lernt Sawyer die fröhliche Hazel<br />

kennen. Ihr Vater und sein Team wollen<br />

„Winter“ retten. Da „Winter“ ihm zu<br />

vertrauen scheint, schmeißt Sawyer den<br />

Nachhilfeunterricht und hilft stattdessen<br />

dabei den Delfin wieder aufzupäppeln.<br />

Ohne Schwanzflosse kann Winter jedoch<br />

nicht gut schw<strong>im</strong>men und droht deshalb<br />

zu sterben. Was also tun?<br />

Fre 24.05.12 10.00 und 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 2.00<br />

131-13786E____________________<br />

Kinderkino: Hier kommt Lola<br />

empfohlen für Kinder ab 8 Jahren<br />

Lola ist ein Mädchen mit einer unbändigen<br />

Fantasie. In ihrer Traumwelt verwandelt sie<br />

sich in die berühmte Sängerin Jacky Jones,<br />

der Millionen von Fans zujubeln. Lolas<br />

wirkliches Leben verläuft nicht so perfekt.<br />

An ihrer neuen Schule, findet sie keinen<br />

Anschluss. Und mit ihrer Suche nach einer<br />

Freundin sieht es nicht gut aus. Sie schickt<br />

in ihrer Not einen Luftballon mit ihrem<br />

Wunsch in den H<strong>im</strong>mel - und bekommt<br />

prompt eine Antwort in Form einer<br />

gehe<strong>im</strong>nisvollen Flaschenpost. Auf<br />

erfrischend herzliche Weise zeigt der Film,<br />

dass das Leben viel schöner sein kann als<br />

jeder Traum.<br />

Fre 07.06.13 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 2.00<br />

131-13787E____________________<br />

Kinderkino: Das Dschungelbuch<br />

empfohlen für Kinder ab 6 Jahren<br />

Das in der Wildnis ausgesetzte<br />

Menschenkind Mogli wächst sorglos bei<br />

einer Wolfsfamilie auf. Als sich eines Tages<br />

die Nachricht von der Rückkehr des<br />

menschenfressenden Tigers Shir Khan wie<br />

ein Lauffeuer <strong>im</strong> Dschungel verbreitet,<br />

beschließt der Rat der Wölfe, Mogli in die<br />

weit entfernte Menschensiedlung in<br />

Sicherheit zu bringen. Baghira soll ihn<br />

dorthin begleiten. Als der Junge aber<br />

erfährt, dass er zu den Menschen zurück<br />

soll, weigert er sich und rennt davon. Eine<br />

abenteuerliche Reise durch den Dschungel<br />

n<strong>im</strong>mt seinen Lauf. Und Mogli muss<br />

erkennen, dass er <strong>im</strong> Dschungel nicht nur<br />

Freunde hat... Das zeitlos-spannende<br />

Musical voller Witz und Humor und<br />

einigen der schönsten Disney-Songs.<br />

Fre 26.07.13 10.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 2.00<br />

Computerkurse<br />

131-07796 _____________________<br />

you start IT - Windows und Grundlagen<br />

Word, Powerpoint, Excel (5./6. Klasse)<br />

Mit speziell auf Jugendliche<br />

zugeschnittenem Kursmaterial werden die<br />

für die Schule notwendigen<br />

Computerkenntnisse vermittelt. Es stehen<br />

die Funktionen in Word und Powerpoint <strong>im</strong><br />

Vordergrund, die für Hausaufgaben,<br />

Referate oder andere Schulaufgaben<br />

benötigt werden. Genutzt wird<br />

selbstverständlich das Internet, sei es zur<br />

Informationsrecherche oder um einen Film<br />

in die Powerpoint-Präsentation<br />

einzubinden. Dabei wird besonders auf<br />

Medienkompetenz geachtet, das heißt<br />

Informationsquellen bewerten, Werbung<br />

erkennen, Netiquette kennen und<br />

anwenden, Rechte und Pflichten kennen<br />

(Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht).<br />

Zielgruppe:<br />

Jugendliche in der 5. oder 6. Klasse.<br />

Voraussetzungen:<br />

Grundkenntnisse <strong>im</strong> Umgang mit Maus, Tastatur<br />

und Computer.<br />

Christa Rahner-Göhring<br />

Mi 19.06. – 10.07.13 jew. 14.15–16.45, 4 mal<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48 70174<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 79.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

bereits ermäßigte Gebühr, keine weitere<br />

Ermäßigung möglich.<br />

131-07798 _____________________<br />

Computerschreiben<br />

(9.-12. Klasse)<br />

Ob be<strong>im</strong> Schreiben von Referaten oder<br />

be<strong>im</strong> Chatten? wer mit allen zehn Fingern<br />

tippen kann, der kann sich freuen. Im Kurs<br />

lernen die Jugendlichen nach der<br />

multisensorischen Methode: Den<br />

Buchstaben werden gezielt Bilder und<br />

Farben zugeordnet und dann mit<br />

Bildgeschichten verknüpft. Diese<br />

Vorgehensweise bewirkt, dass der<br />

Tastaturaufbau sehr schnell erlernt wird.<br />

Tel. 0711 1873- 861<br />

Mit ein bisschen Übung zu Hause kann die<br />

Schreibgeschwindigkeit stetig gesteigert<br />

werden.<br />

Sigrid Mahnke<br />

Mo 03.06. – 24.06.13 jew. 17.00–19.30, 4 mal<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48 70174<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 79.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

bereits ermäßigte Gebühr, keine weitere<br />

Ermäßigung möglich.<br />

Hinweis: Auf Grund der Lernmethode sollten alle<br />

Teilnehmenden gemeinsam beginnen, kommen<br />

Sie bitte pünktlich.<br />

Werkstätten -<br />

Kunstateliers<br />

Kinderwerkstätten<br />

131-13321_____________________<br />

Mit klingender Münze<br />

für Kinder ab 7 Jahren<br />

Die Kelten lernten bei den Römern und<br />

Griechen das Geld kennen und fertigten<br />

bald eigene Münzen. Ihr erfahrt wie sie<br />

aussahen, hergestellt wurden und warum<br />

sie Regenbogenschlüsselchen heißen.<br />

Anschließend fertigen wir eigene Münzen.<br />

Christine Brückner-Weber<br />

Sa 08.06.13 14.30–16.30<br />

EUR 8.00<br />

Landesmuseum Baden-Württemberg<br />

Altes Schloss <strong>Stuttgart</strong><br />

Holzwerkstatt<br />

für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

In einer richtigen Holzwerkstatt lernt ihr<br />

mit echten Werkzeugen wie Säge, Beitel<br />

und Hammer zu arbeiten und eure eigenen<br />

Ideen oder Anregungen in Holz zu<br />

gestalten. Etwas fürs Kinderz<strong>im</strong>mer, ein<br />

Spielzeug, ein Geschenk?<br />

131-13324_____________________<br />

Holzwerkstatt<br />

für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Max Strecker<br />

Mo 27.05.–01.06.13 jew. 14.00–17.00, 5 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 70.00 / EUR 56.00 mit Kinder-Bonuscard<br />

inkl. Materialkosten<br />

Der Kurs findet am 30.05.2013 nicht statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!