04.02.2014 Aufrufe

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

131-30522_____________________<br />

Salsa mit Vorkenntnissen<br />

Aufbauend auf Grundkenntnissen des New<br />

York Style perfektionieren Sie die<br />

Grundschritte, Drehungen und erlernen<br />

weiterführende Figuren.<br />

Alberto J<strong>im</strong>énez<br />

Sa 15.06.–13.07.13 jew. 19.00–20.00, 5<br />

mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 22.00 pro Person<br />

Anmeldung nur paarweise möglich<br />

131-30531_____________________<br />

Cumbia - Lieblingsstandardtanz<br />

Lateinamerikas - Grundkurs<br />

Der Cumbia ist in ganz Lateinamerika zu<br />

hause und hat etwa den Stellenwert, den<br />

der Foxtrott oder Discofox bei uns hat:<br />

Jede/r kann ihn, man lernt ihn auf der<br />

Straße oder auf den Fiestas. Cumbia<br />

zeichnet sich gerade durch seine<br />

Einfachheit und seinen integrativen<br />

Charakter aus: Mit ihm können doch alle<br />

irgendwie miteinander tanzen, ein sinnlich,<br />

eleganter und spaßiger Tanzstil, der viel<br />

Raum für die Improvisation hat. Die<br />

Cumbiamusik vermittelt Leidenschaft und<br />

Temperament Lateinamerikas, der<br />

pumpende Groove geht in die Beine!<br />

Im Workshop lernen Sie Grundschritte,<br />

Drehungen einfache Figuren sowie die<br />

unterschiedlichen Rollen der Partner <strong>im</strong><br />

Tanz.<br />

Schuhe zum Umziehen mitbringen.<br />

Alberto J<strong>im</strong>énez<br />

Sa 08.06.13 19.00–21.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 10.00 pro Person<br />

Anmeldung nur paarweise möglich<br />

40<br />

Tänze der Völker<br />

Griechischer Tanz<br />

131-30714_____________________<br />

Griechische Tänze<br />

Nicht geeignet für Teilnehmende ohne<br />

jegliche Tanzerfahrung.<br />

Babis Almpantis<br />

Fr 28.06.–12.07.13 jew. 18.45–20.15, 3 mal<br />

Gymnastikhalle Im sonnigen Winkel Im<br />

sonnigen Winkel 17 70193 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 17.00<br />

Orientalischer Tanz<br />

131-30771 _____________________<br />

Orientalischer Tanz für Anfängerinnen<br />

mit und ohne Grundkenntnissen<br />

Hüftschwung, Kicks und<br />

Schlangenbewegungen - orientalischer<br />

Tanz macht Spaß, regt Phantasien an und<br />

ist gleichzeitig ein Ganzkörpertraining für<br />

Frauen jeglichen Alters und ideal, um<br />

Verspannungen abzubauen. Die<br />

Basisübungen werden mit abwechselnden<br />

Kombinationen verbunden.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein/e<br />

auf der Hüfte sitzende/r Rock/Hose und<br />

Tücher zur Betonung der Hüftbewegungen.<br />

Bei der Mittelstufe ist die Voraussetzung 1-<br />

2 Jahre Tanzerfahrung.<br />

Tanja Stoll<br />

Di 14.05.–02.07.13 jew. 20.30–21.45, 6 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 35.00<br />

Afrikanischer Tanz<br />

131-30785 _____________________<br />

Afrikanischer Tanz mit<br />

Trommelbegleitung<br />

Afrikanische Tänze gehören zu den<br />

ausdrucksstärksten Tänzen überhaupt. Sie<br />

fordern das gesamte Körpergefühl und<br />

spiegeln <strong>im</strong>mer Ereignisse oder<br />

Lebenssituationen des alltäglichen oder<br />

festlichen Lebens wider (z. B. Erntetanz,<br />

Kriegstanz, Festivaltanz). Im Unterricht<br />

werden die grundlegenden<br />

Bewegungstechniken und<br />

Bewegungsmuster des afrikanischen Tanzes<br />

vermittelt und die Bewegungsabläufe<br />

anhand traditioneller westafrikanischer<br />

Tänze eingeübt und geformt. Besonders<br />

lebendig und "afrikanisch" wird das Tanzen<br />

durch die Live-Begleitung der Trommel<br />

und den dazu gehörenden Liedern.<br />

Thomas Eyison<br />

Sa 15.06.13 14.30–18.00<br />

So 16.06.13 14.30–18.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 39.00<br />

131-30789 _____________________<br />

Afrikanischer Tanz mit<br />

Trommelbegleitung - Sommerworkshop<br />

Afrikanische Tänze gehören zu den<br />

ausdrucksstärksten Tänzen überhaupt. Sie<br />

fordern das gesamte Körpergefühl und<br />

spiegeln <strong>im</strong>mer Ereignisse oder<br />

Lebenssituationen des alltäglichen oder<br />

festlichen Lebens wider (z.B. Erntedank,<br />

Tel. 0711 1873- 851<br />

Kriegstanz, Festivaltanz). Im Unterricht<br />

werden die grundlegenden<br />

Bewegungstechniken und<br />

Bewegungsmuster des afrikanischen Tanzes<br />

vermittelt und die Bewegungsabläufe<br />

anhand traditioneller westafrikanischer<br />

Tänze eingeübt und geformt. Besonders<br />

lebendig und "afrikanisch" wird das Tanzen<br />

durch die Live-Begleitung der Trommel<br />

und den dazu gehörenden Liedern.<br />

Bei schönem Wetter tanzen wir auf der<br />

Wiese.<br />

Thomas Eyison<br />

Mo 19.08.–23.08.13 jew. 18.30–19.45,<br />

4 mal<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 23.00<br />

Brasilianischer Tanz<br />

131-30787_____________________<br />

Forró de Domigo Festival<br />

Vom 30. Mai. bis 2. Juni dreht sich bereits<br />

zum sechsten Mal in <strong>Stuttgart</strong> alles um<br />

den brasilianischen Paartanz Forró. Das<br />

Festival ist das größte dieser Art in ganz<br />

Europa, denn <strong>Stuttgart</strong> ist Deutschlands<br />

Hochburg dieses in Brasilien<br />

meistgetanzten Paartanzes.<br />

Mit über 14 in Brasilien und Europa<br />

wohnhaften brasilianischen Tanzlehrern<br />

werden ausreichend Gelegenheiten zum<br />

Erlernen verschiedener Forró-Stile und -<br />

Techniken geboten.<br />

Das Angebot wird durch Unterricht in<br />

anderen brasilianischen Tänzen und in<br />

Forrómusik erweitert. Besondere Highlights<br />

an diesem Wochenende sind der Freitagund<br />

Samstagabend: Für die größten<br />

Forrópartys Deutschlands reisen berühmte<br />

Forrómusiker direkt aus Brasilien an.<br />

Veranstalter des Festivals ist der<br />

Trägerverein Brasilianische Kulturen<br />

<strong>Stuttgart</strong> e.V. in Kooperation mit der vhs<br />

<strong>Stuttgart</strong>.<br />

30.05.-02.06.13<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Anmeldung unter www.forrofestival.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!