04.02.2014 Aufrufe

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tel. 0711 1873- 861<br />

Gesundheit und Fitness<br />

131-45491_____________________<br />

Yoga für Mama und Baby<br />

Nach der Geburt unterstützt Dich dieses<br />

Ganzkörper-Angebot, wieder zu deiner<br />

Mitte zu finden. Gerade in dieser neuen,<br />

veränderten Zeit ist es nötig und wichtig<br />

<strong>im</strong>mer wieder zur Entspannung zu finden,<br />

um den neuen Herausforderungen positiv<br />

entgegen zu treten. Die Yoga-Übungen<br />

helfen, das Körpergefühl zu verbessern und<br />

sollen Dich in Deinem Selbstbewusstsein<br />

stärken. Den Babys macht es oft sehr viel<br />

Spaß, an diesen körperlichen Aktivitäten<br />

teilzuhaben oder auch nur staunend die<br />

Mütter zu beobachten. Die Babys sollten<br />

ca. 4 Monate alt sein und die Mamas<br />

sollten einen Rückbildungskurs besucht<br />

haben.<br />

Der Kurs ist nicht als Ersatz für einen<br />

klassischen Rückbildungskurs gedacht.<br />

Bitte mitbringen: Babydecke, warme Socken,<br />

Leintuch und eventuell noch eine private Decke<br />

für Dich.<br />

Sophie Krespach<br />

Di 04.06.–09.07.13 jew. 10.45–12.00, 6 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 52.00 (max. Tln.–Zahl: 7)<br />

131-50312_____________________<br />

Tänzerische Gymnastik für Kinder ab 7<br />

bis 9 Jahre - Kompakt Kurs<br />

Spaß be<strong>im</strong> Tanzen steht <strong>im</strong> Mittelpunkt.<br />

Ganz nebenbei wird der Rücken gestärkt,<br />

die Körperhaltung verbessert und die<br />

Koordinationsfähigkeit trainiert.<br />

Radmila Myuller<br />

Sa 08.06.13 13.00–15.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong>,<br />

EUR 9.00 (max. Tln.–Zahl: 14)<br />

6<br />

Sprachen<br />

Englisch für Kinder<br />

131-65380_____________________<br />

Englisch, Summer Camp für Jugendliche<br />

(13 und 14-jährig)<br />

Ihr habt schon Grundkenntnisse in Englisch<br />

und wollt entspannt aber effektiv Eure<br />

Englischkenntnisse verbessern. Hier<br />

erwartet Euch: Poetry slam, Hip Hop, Song<br />

writing... Und zwischendurch<br />

Sprachübungen zu ausgewählten<br />

Bereichen aus Grammatik oder Wortschatz.<br />

Das Motto lautet: English only! Es gibt<br />

jeweils eine Stunde Mittagspause<br />

Nelson Penaherrera<br />

Mo-Do 26.08.-29.08.13 jew. 10.00-16.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 136.00 / EUR 108.80 mit Bonuscard Kind<br />

Kurs mit reduzierter Teilnehmerzahl<br />

Kinder <strong>im</strong> Stadtteil<br />

131-13401 _____________________<br />

Aquarellmalen<br />

für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Farben anrühren, mischen, fließen lassen,<br />

schichten, genießen ..., Formen und Ideen<br />

wachsen. Die Kinder werden in die<br />

Grundtechniken des Aquarellmalens<br />

eingeführt, um sich dann <strong>im</strong> freien<br />

Arbeiten von der Kraft der Farben leiten zu<br />

lassen. In der altersgemischten Gruppe<br />

wird jedes Kind in seinen Ideen individuell<br />

unterstützt und gefördert.<br />

Die Dozentin ist Dipl.Künstlerin<br />

Martina Geiger-Gerlach<br />

Fr 07.06.–12.07.13 jew. 15.00–16.30, 6 mal<br />

Grund- und Hauptschule Plieningen<br />

Paracelsusstr. 44 70599 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 34.00 / EUR 27.20 mit Kinder-Bonuscard<br />

131-13617 _____________________<br />

Goldschmieden<br />

für Kinder von 9 bis 12 Jahren<br />

Die Goldschmiedin zeigt euch in ihrer<br />

Goldschmiedewerkstatt, wie ihr aus Silber<br />

oder Kupfer einen Anhänger nach euren<br />

eigenen Ideen herstellen könnt.<br />

Anita Lingens-Lauer<br />

Do 25.07.13 10.00–16.30<br />

EUR 26.50 / EUR 21.20 mit Kinder-<br />

Bonuscard<br />

Werkstatt <strong>im</strong> Steckfeld Karlshofstr. 61<br />

70599 <strong>Stuttgart</strong><br />

8.00 EUR Materialkosten werden <strong>im</strong> Kurs<br />

erhoben, Silber falls gewünscht, nach<br />

Verbrauch.<br />

Kinderferien-programm Pfingsten<br />

131-13340 _____________________<br />

Young Fashionweek <strong>Stuttgart</strong><br />

für Jungen und Mädchen von 10-15<br />

Jahren<br />

Mit Unterstützung durch eine<br />

Modedesignerin könnt ihr selbst aktiv und<br />

kreativ werden. Ihr bekommt die<br />

wichtigsten Grundkenntnisse <strong>im</strong> Zeichnen<br />

und Nähen gezeigt und könnt diese direkt<br />

in der Nähwerkstatt anwenden. In der<br />

Druckwerkstatt werdet ihr mit Textilfarben<br />

exper<strong>im</strong>entieren und Stoffe mit eigenen<br />

Mustern und Figuren bedrucken. Weitere<br />

Workshopthemen sind "aus alt mach toll"<br />

und "Modefotografie". Ältere und<br />

langweilig gewordene Kleidungsstücke<br />

müssen nicht weggeworfen werden - ihr<br />

bekommt Tipps wie daraus wieder ein<br />

trendiges Designerstück wird, das ihr bei<br />

der Modenschau zum Abschluss euren<br />

Eltern und Freunden präsentieren könnt.<br />

Die passende Tasche oder Dekoration für<br />

euer Z<strong>im</strong>mer zu Hause darf natürlich nicht<br />

fehlen und kann von euch in Zukunft<br />

selbst entworfen und hergestellt werden.<br />

Wir starten in die Modewoche mit einem<br />

Besuch <strong>im</strong> Modemuseum in Ludwigsburg.<br />

Dort bekommt ihr Einblicke in die<br />

Modegeschichte und nehmt an der<br />

Führung "Wer schön sein will muss leiden"<br />

teil.<br />

Die Mittagpause ist, außer Samstag, <strong>im</strong>mer<br />

zwischen 13 und 14 Uhr.<br />

CUMULUS, Jugendamt <strong>Stuttgart</strong> und vhs<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Hinweis: Bitte bringt, wenn vorhanden,<br />

Nähzubehör mit und evtl. Kleidungsstücke,<br />

die verändert werden sollen.<br />

Die 21.05.13 09.30-17:00<br />

Mit 22.05.13 - Sa 25.05.13 jeweils 10.00-17.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 100.00 / EUR 80.00 mit Kinder-Bonuscard<br />

131-13702_____________________<br />

Filmwerkstatt<br />

für Kinder von 7 bis 13 Jahren<br />

In unserem Fernsehstudio könnt ihr an<br />

einem Tag eine Live-Sendung produzieren.<br />

Ihr sucht euch selber das Thema aus; z.B.<br />

eine Talkshow, eine Nachrichtensendung<br />

oder eine Musiksendung.<br />

Wie das geht? Ihr macht selber die<br />

Moderation, spielt die Gäste, und probt<br />

gemeinsam den Sendeablauf. Ihr führt<br />

selbst die Kameras, und schneidet die<br />

Sendung in der Bildregie live mit.<br />

Am Ende gibt’s natürlich für jeden den<br />

Film auf DVD mit nach Hause.<br />

Wenn möglich, bringt Requisiten wie z.B.<br />

Mützen, Klamotten, Musik-CD`s und<br />

Schminke mit, wir bringen die Studio-<br />

Technik mit!<br />

Bringt ausgefallene und witzige Sachen<br />

mit, die ihr zuhause findet (Mützen,<br />

Kleidung, Schminke...) es ist ein großer<br />

Fundus an Verkleidungen vorhanden.<br />

Hinterher gibt’s für jeden eine DVD mit den<br />

fertig geschnittenen Filmen!<br />

Bitte Vesper für die betreute Mittagspause<br />

mitbringen.<br />

Daniela Baum<br />

Di 21.05.13 10.00–17.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 24.50 / EUR 19.60 mit Kinder-Bonuscard<br />

14.00 EUR Materialkosten inkl. DVD werden <strong>im</strong><br />

Kurs erhoben.<br />

131-13772E____________________<br />

Kinderkino: Hin und Her - Chaos <strong>im</strong><br />

Doppelpack<br />

empfohlen für Kinder ab 6 Jahren<br />

Martin und Julia sind beide elf Jahre alt.<br />

Sie lernen sich am Flughafen kennen, wo<br />

sie auf ihre Flüge warten.<br />

Erstaunlicherweise sehen sie sich zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!