04.02.2014 Aufrufe

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit einem Koffer voller neuer Ideen und<br />

Perspektiven gehen Sie nach Hause und<br />

können in Ihrem Alltag Ihre<br />

Handlungsmöglichkeiten erweitern und das<br />

eine oder andere Problem leichter lösen.<br />

Tatjana Ihlenburg-Grandel<br />

So 30.06.13 13.00–17.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 29.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

131-40180_____________________<br />

Mit Kritik und Kränkungen konstruktiv<br />

umgehen<br />

Der Umgang mit Kritik und Kränkungen ist<br />

für unser psychisches Wohlbefinden sehr<br />

wichtig. Unbeabsichtigt kommt es <strong>im</strong><br />

Zusammenleben oft zu gegenseitigen<br />

Kränkungen. Wer gekränkt wurde oder sich<br />

ungerecht behandelt fühlt, spricht das aus<br />

Angst vor einer neuen Verletzung häufig<br />

nicht an.<br />

- Wie kann man auf kritische<br />

Rückmeldung, Vorwürfe und<br />

Zurechtweisungen reagieren?<br />

- Welche Art von Kritik ist konstruktiv?<br />

- Wie kann man Kritik erfolgreich<br />

annehmen?<br />

- Wie lassen sich Kränkungen <strong>im</strong> Gespräch<br />

offen ansprechen?<br />

- Was kann man tun, wenn man die<br />

Gefühle von jemandem verletzt hat?<br />

Informationen, Gespräche und<br />

Übungsbeispiele stärken die soziale<br />

Kompetenz der Teilnehmenden.<br />

Dipl. Psych. Heiderose Kast<br />

Sa 22.06.13 09.00–18.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 62.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

46<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

131-40520_____________________<br />

Erfolgreiches Selbstmanagement - mit<br />

Persönlichkeit und Selbstbewusstsein<br />

Nur wenn Sie Ihr persönliches Potenzial<br />

erkennen, können Sie <strong>im</strong> Berufsleben wie<br />

auch <strong>im</strong> privaten Bereich selbstbewusst<br />

und überzeugend auftreten. Lernen Sie<br />

mehr über Ihre eigenen Verhaltensmuster<br />

und erfahren Sie, wie Sie mehr<br />

Selbstsicherheit und Selbstvertrauen<br />

gewinnen können.<br />

- Selbst- und Fremdwahrnehmung: Wie<br />

wirke ich auf andere? Wie sehe ich mich<br />

selbst und andere?<br />

- Meine Werte und Glaubenssätze<br />

erkennen und nutzen<br />

- Mein Auftreten opt<strong>im</strong>ieren<br />

Dipl. Psych. Petra Nägele<br />

Sa 15.06.13 10.00–18.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 55.00 (max. Tln.–Zahl: 9)<br />

131-40610 _____________________<br />

Vom Konfliktpartner zum Traumpartner<br />

Wie Partnerschaft dauerhaft gelingt -<br />

Interaktiver Vortrag für Singles und<br />

Paare<br />

"Wenn mein Partner /meine Partnerin nur<br />

anders wäre, würde es uns gut gehen!"<br />

Kennen Sie diesen Gedanken?<br />

Warum monate- oder jahrelang mit<br />

jemandem zusammen sein, in der<br />

Erwartung, der/die Andere verändert sich?<br />

Nehmen Sie es selbst in die Hand!<br />

An diesem Abend erhalten Sie von mir<br />

Anregungen für den Umgang miteinander<br />

und Beispiele für Strategien, wie<br />

Beziehung nachhaltig und auch in<br />

schwierigen Situationen gelingen kann.<br />

Es wird ein bunter, lebendiger Vortrag, für<br />

Singles und Paare, die Beziehungen mit<br />

mehr Frieden und Liebe gestalten möchten.<br />

Außerdem wird es ein paar Perspektiven<br />

geben, wie eine Fahrt aus der<br />

Beziehungshölle ins Beziehungsparadies<br />

aussehen könnte.<br />

Der Referent Tassilo Peters ist Diplom-<br />

Sozialpädagoge (FH), Mediator, verheiratet,<br />

Vater und hat 12 Jahre Erfahrung in<br />

Männerarbeit.<br />

Rainer Eggebrecht<br />

Fr 21.06.13 18.30–20.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 21.00 (max. Tln.–Zahl: 14)<br />

Stressbewältigung<br />

und<br />

Entspannung<br />

Stressbewältigung<br />

131-40700 _____________________<br />

Stressbewältigung <strong>im</strong> beruflichen Alltag<br />

Verantwortung und Belastung am<br />

Arbeitsplatz fordern heutzutage den<br />

ganzen Menschen. Körperliche und<br />

psychische Anspannungen kennzeichnen<br />

den Berufsalltag. Im Kurs werden<br />

individuelle Lösungen aufgezeigt, wie<br />

Stress <strong>im</strong> Beruf erfolgreich bewältigt<br />

werden kann.<br />

Schwerpunkte: Wirkung und Folgen von<br />

Stress, Strategien zur Stressbewältigung,<br />

Entspannung am Arbeitsplatz, schwierige<br />

Kollegen und Vorgesetzte, Kritik und Ärger<br />

<strong>im</strong> Beruf.<br />

Dipl. Psych. Heiderose Kast<br />

Sa 06.07.13 09.00–18.00<br />

Tel. 0711 1873- 793<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 62.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

Autogenes Training<br />

131-42110_____________________<br />

Autogenes Training<br />

Das Autogene Training ist eine Methode<br />

der Selbstentspannung. Sie wurde von dem<br />

Mediziner Prof. Dr. Schultz entwickelt, der<br />

sich intensiv mit den Vorgängen der<br />

Hypnose beschäftigte. Man kann das<br />

Autogene Training als eine Art<br />

Selbsthypnose verstehen, bei der man sich<br />

durch konzentrative Selbstversenkung in<br />

einen schlafähnlichen Zustand versetzt. Es<br />

entsteht ein Gefühl der Ruhe, der Schwere<br />

und der Wärme.<br />

Das Autogene Training umfasst sechs<br />

Grundübungen, die stufenweise in einer<br />

festgelegten Reihenfolge durch in<br />

Gedanken gesprochene Sätze durchgeführt<br />

werden. Nach einiger Zeit des<br />

regelmäßigen Übens stellt sich schnell ein<br />

tiefer Entspannungszustand ein. Geübt<br />

wird <strong>im</strong> Liegen und/oder <strong>im</strong> Sitzen. So<br />

kann auch <strong>im</strong> (Berufs)- Alltag eine kurze<br />

entspannende Pause eingelegt werden.<br />

Regelmäßig geübt kann das Autogene<br />

Training eine dauerhafte innere Ruhe und<br />

Gelassenheit bewirken, Leistungsfähigkeit<br />

und Konzentration werden verbessert.<br />

Die meisten Krankenkassen erstatten die<br />

Kosten für einen Grundkurs. Bitte<br />

erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.<br />

Dipl. Psych. Peter Keller<br />

Mi 19.06.–24.07.13 jew. 19.15–20.45, 6 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 52.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

Progressive<br />

Muskelentspannung<br />

131-42560_____________________<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

nach Jacobson<br />

Durch das Einüben einer muskulären<br />

Entspannungsmethode lernen Sie sich<br />

körperlich und geistig zu entspannen. Sie<br />

werden ruhiger, ausgeglichener und<br />

können sich künftig auch in schwierigen<br />

Situationen tief entspannen.<br />

Dieses Muskelentspannungstraining ist<br />

auch für die Menschen interessant, die<br />

durch andere Verfahren keinen Zugang zur<br />

systematischen Entspannung gefunden<br />

haben.<br />

Helga Reusch<br />

Mo 03.06.–08.07.13 jew. 18.00–19.30, 6 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 64.00 (max. Tln.–Zahl: 14)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!