04.02.2014 Aufrufe

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

VHs im sommer - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

computer@home<br />

Tablet-Pc, iPad, Apple<br />

Fachbereichsleiterin:<br />

Andrea Wipplinger, BW (IHK)<br />

Tel. 0711 1873-710<br />

andrea.wipplinger@vhs-stuttgart.de<br />

Pädagogische Mitarbeiterin:<br />

Sabrina Schweizer<br />

Tel. 0711 1873-775<br />

sabrina.schweizer@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat:<br />

Christiane Aschmann<br />

Tel. 0711 1873-711<br />

christiane.aschmann@vhs-stuttgart.de<br />

131-07730_____________________<br />

Gut zu Wissen: Was sind Smartphones?<br />

iPhone, Samsung, htc und Co.<br />

Handy, Smartphone - was ist was? Und wer<br />

braucht was? Das muss jeder für sich<br />

entscheiden. Der Dozent gibt einen<br />

Überblick über die grundlegenden<br />

Unterschiede und die Möglichkeiten die<br />

moderne Smartphones bieten.<br />

Matthias Korth<br />

Mo 16.09.13 17.00–18.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 5.00<br />

keine weitere Ermäßigung möglich.<br />

131-07736_____________________<br />

Den eigenen Tablet-PC kennenlernen<br />

mit Windows 8<br />

Sie haben geringe Computerkenntnisse<br />

und möchten jetzt Ihren eigenen Tablet-PC<br />

kennenlernen? In diesem Kurs erarbeiten<br />

Sie an Ihrem eigenen Tablet-PC den<br />

Umgang mit dem<br />

berührungsempfindlichen Bildschirm. Sie<br />

erfahren, wie das Gerät arbeitet und lernen<br />

die Eingabemöglichkeiten kennen. Die<br />

besondere Aufmerksamkeit wird auf das<br />

Herunterladen und die Nutzung von Apps<br />

aus dem Internet gelegt.<br />

Zielgruppe:<br />

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit<br />

geringen Computerkenntnissen.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs "Erster Schritt - Computergrundlagen<br />

für echte Anfänger/innen" oder entsprechende<br />

Kenntnisse.<br />

Bitte eigenen Tablet-PC aufgeladen und mit<br />

Zubehör (Stromversorgung etc.) zum Unterricht<br />

mitbringen. Ebenso Provider-Daten für die<br />

Internetverbindung.<br />

Rainer Kauffmann<br />

Do 06.06.–20.06.13 jew. 14.00–16.15, 3 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 90.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

iPad-Besitzer bitte Kurs 131-07737 nutzen.<br />

Bitte beachten Sie auch die Kurse 131-07728<br />

und 131-07729 "Schritt für Schritt an den<br />

Computer und ins Internet mit Windows 8".<br />

131-07737 _____________________<br />

Das eigene iPad kennenlernen<br />

In diesem Kurs erarbeiten Sie an Ihrem<br />

eigenen iPad den Umgang mit der<br />

berührungsempfindlichen Oberfläche. Sie<br />

erfahren wie das Gerät arbeitet und lernen<br />

die Aufgaben der verschiedenen<br />

Programme kennen. Die besondere<br />

Aufmerksamkeit wird auf das<br />

Herunterladen und die Nutzung von Apps<br />

aus dem Internet gelegt.<br />

Zielgruppe:<br />

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit<br />

geringen Computerkenntnissen.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs "Erster Schritt - Computergrundlagen<br />

für echte Anfänger/innen" oder entsprechende<br />

Kenntnisse.<br />

Bitte eigenes iPad aufgeladen und mit Zubehör<br />

(Stromversorgung etc.) zum Unterricht<br />

mitbringen. Ebenso Provider-Daten für die<br />

Internetverbindung.<br />

Oliver Beck<br />

Mi 03.07.–17.07.13 jew. 18.00–20.15, 3 mal<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48 70174<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 90.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

131-07739 _____________________<br />

Tablet-PCs / Pads / Kleincomputer<br />

Mobile Wege ins Internet<br />

Lassen Sie sich begeistern von den<br />

Möglichkeiten, die ein Tablet-PC bietet:<br />

Musik hören, Fotos machen, Zeitschriften<br />

und Bücher lesen, Sprachen lernen, Reisen<br />

planen, Haustechnik überwachen,<br />

Unterstützung bei der<br />

Gesundheitsvorsorge, Navigation be<strong>im</strong><br />

Wandern und vieles mehr.<br />

In diesem Schnupperkurs lernen Sie<br />

einfache und sichere Wege in die digitale<br />

Welt kennen.<br />

Für Menschen, die mitten <strong>im</strong> Leben stehen.<br />

Nutzen Sie unsere Testgeräte zum<br />

Kennenlernen.<br />

Rainer Kauffmann<br />

Fr 07.06.13 17.00–19.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 5.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

keine weitere Ermäßigung möglich.<br />

Tel. 0711 1873- 771<br />

Einsteiger/innen mit Kenntnissen<br />

131-07727_____________________<br />

Schritt für Schritt<br />

an den Computer und ins Internet<br />

für Personen mit Deutsch als<br />

Fremdsprache (B2)<br />

Im Kurs erfahren Sie, was die<br />

verschiedenen Begriffe bedeuten (Browser,<br />

Word, Windows, Betriebssystem) und<br />

lernen die Aufgaben der verschiedenen<br />

Programme kennen. Sie machen Ihre<br />

ersten Schritte <strong>im</strong> Internet, geben<br />

Internetadressen ein und suchen gezielt.<br />

Sie schreiben <strong>im</strong> Schreibprogramm Word<br />

und lernen wie Sie ausdrucken oder<br />

speichern, was Sie erstellt haben. Der<br />

Umgang mit Ordnern und Dateien wird<br />

ebenfalls besprochen. Durch die Praxis <strong>im</strong><br />

Kurs haben Sie ein Bild von den<br />

vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des<br />

Computers, können einen Text schreiben<br />

und speichern, <strong>im</strong> Internet etwas suchen,<br />

E-Mails schreiben und versenden.<br />

Zielgruppe:<br />

Sie verwenden den Computer noch wenig und<br />

brauchen eine systematische Einführung in die<br />

Welt des Computers.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs "Erster Schritt - Computergrundlagen<br />

für echte Anfänger/innen" oder entsprechende<br />

Kenntnisse.<br />

Nada Heller<br />

Do 13.06.–18.07.13 jew. 09.30–11.45, 6 mal<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48 70174<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 130.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

Rund ums Internet<br />

Workshop Internet:<br />

suchen, finden, kaufen, teilen<br />

für Senioren ab 65 Jahren<br />

Sie möchten Ihr Internet-Wissen vertiefen?<br />

Mit Google kommen Sie zurecht, aber<br />

irgendwie haben Sie das Gefühl, dass da<br />

noch anderes möglich ist? Das Internet<br />

bietet mehr als Bahnverbindungen und<br />

reine Informationen. Im Kurs erfahren Sie<br />

was "communities" sind, lernen das Ziel<br />

verschiedener Webseiten kennen und was<br />

Ihr Nutzen daran ist. Fragen zu Anmeldeund<br />

Registrierprozessen, Login und Logout<br />

werden beantwortet, Sie lernen sich besser<br />

auf Webseiten zu orientieren und worauf<br />

Sie achten sollten, um sicher <strong>im</strong> Internet<br />

unterwegs zu sein.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs "Schritt für Schritt an den Computer<br />

und ins Internet" oder entsprechende<br />

Kenntnisse. Eine eigene E-Mail-Adresse ist<br />

hilfreich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!