06.02.2014 Aufrufe

Kirchenblatt 15 •16|2008

Kirchenblatt 15 •16|2008

Kirchenblatt 15 •16|2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökumenischer Gottesdienst<br />

zum 1. August<br />

Die Bundesfeier wird auch 2008<br />

gemeinsam von den drei Nachbargemeinden<br />

Biberist, Derendingen<br />

und Zuchwil im «Dreiländer-Eck»<br />

(beim Wasserreservoir Bleichenberg)<br />

durchgeführt. So laden wir<br />

auch dieses Jahr zum morgendlichen<br />

Gottesdienst um 10.00 Uhr<br />

auf dem Festgelände ein. Die Pfarreiverantwortlichen<br />

der drei Gemeinden<br />

führen diesen ökumenischen<br />

Gottesdienst gemeinsam<br />

durch. Dr. med. Gianpiero Lupi,<br />

ehemals leitender Arzt der Interdisziplinären<br />

Intensivstation am<br />

Bürgerspital Solothurn, Divisionär,<br />

Oberfeldarzt der Schweizer Armee<br />

und Beauftragter des Bundesrates<br />

für den Koordinierten Sanitätsdienst<br />

wird besinnliche Worte an<br />

uns richten.<br />

Kollektenübersicht<br />

Mitte März bis Mitte Juni 2008<br />

Christen im heiligen Land, Fr.<br />

1<strong>15</strong>.55; Rumänienhilfe, Fr.<br />

897.95; Stern der Hoffnung, Fr.<br />

361.05; Einsatz freiwilliger in der<br />

Gesellschaft, Fr. 275.–; Ökum. Kinderprojekt<br />

Rumänien, Fr. 310.45;<br />

Pro Filia, Fr. 249.10; Erstkommunionkollekte<br />

Weltmissions-Werk<br />

Missio, Fr. 14<strong>15</strong>.95; St.-Josefsopfer,<br />

Fr. 224.60; Dargebotene<br />

Hand, Fr. 176.<strong>15</strong>; Mediensonntag,<br />

Fr. 246.50; Priesterseminar<br />

St. Beat, Fr. 1116.20; Pfarreicaritas,<br />

Fr. 207.45; Tischlein deck<br />

dich, Fr. 402.75; Aufgaben des<br />

Bistums, Fr. 350.85; Firmkollekte:<br />

Brücke – Le pont und Schwester<br />

Sara Martina, Fr. 636.–; Fonds<br />

für Jugend- und Erwachsenenbildung,<br />

Fr. 281.05; Missionsgruppe<br />

der KAB, Fr. 668.60; Pfarreiwallfahrt<br />

nach Oberdorf: KOVIVE,<br />

Fr. 464.75<br />

Wir danken herzlich für jede<br />

Gabe.<br />

Ferien – Wunsch für den<br />

Aufbruch<br />

So viele Schutzengel wie du<br />

brauchst,<br />

sollen dich begleiten und behüten!<br />

So viele Begegnungen wie dir gut<br />

tun,<br />

sollen dein Herz erfreuen und bereichern!<br />

So viele neue Eindrücke wie du<br />

aufnehmen kannst,<br />

sollen deinen Horizont erweitern<br />

und dich begeistern!<br />

So viele unbekannte Orte wie du<br />

aufsuchst,<br />

sollen dir von der Schönheit der<br />

Schöpfung erzählen!<br />

So viele aufbauende Kräfte wie dir<br />

zuwachsen,<br />

sollen dich daran erinnern, wie<br />

kostbar Ferien sind!<br />

Wir gratulieren<br />

Am 5. August feiert Walter Zwyssig-Kohler,<br />

Altersheim am Bach,<br />

Gerlafingen seinen 85. Geburtstag.<br />

Am 3. August feiert Sr. Esther Marie<br />

Höppli, Asylweg 49, Zuchwil,<br />

ihren 95. Geburtstag.<br />

Am 18. Juli feiern Heinz und Ruth<br />

Gygli-Aerni, Hagartenstrasse 9, Biberist,<br />

ihre goldene Hochzeit.<br />

Wir gratulieren den JubilarInnen<br />

ganz herzlich und wünschen weiterhin<br />

alles Gute.<br />

Frauenforum Halbtagesausflug<br />

Am Dienstag, 19. August, führen<br />

wir unseren Halbtagesausflug<br />

durch. Wir besuchen die<br />

Kaffeerös terei Oetterli in Solothurn.<br />

Treffpunkt um 13.45 Uhr<br />

bei der katholischen Kirche in Biberist.<br />

Auf ein zahlreiches Erscheinen<br />

freut sich der Vorstand.<br />

Unsere Verstorbenen<br />

Am 19. Juni ist Irma Lischer-<br />

Trösch, Fliederweg 5, 77-jährig<br />

gestorben. Am 20. Juni ist Josef<br />

Venzin-Bundi, Weissensteinstrasse<br />

13, 88-jährig gestorben. Von beiden<br />

haben wir am 25. Juni Abschied<br />

genommen.<br />

Im 87. Altersjahr ist am 24. Juni<br />

Emil Sohn-Brun, Schachenstrasse<br />

3b, gestorben. Wir haben ihn am<br />

28. Juni auf seinem letzten Weg<br />

begleitet.<br />

Gott schenke den lieben Verstorbenen<br />

das ewige Leben.<br />

Pfarrei Lohn-Ammannsegg-Bucheggberg<br />

Gemeindeleitung: vakant<br />

Koordination: Claudia Armellino, Gemeindeleiterin in Biberist<br />

Mitarbeitender Priester: Robert Geiser<br />

Religionspädagogin:<br />

Bernadette Umbricht-Schwaller, Tel. 032 677 11 89<br />

Pfarramt: Steinackerstr. 8a, 4573 Lohn-Ammannsegg,<br />

Tel. 032 677 11 34, E-Mail: pfarramt.lohn@solnet.ch<br />

Sekretariat: Andrea Borlido-Roth (Mo bis Fr 8.00–11.00,<br />

Di + Do 14.00–16.00) erreichbar unter Tel. 032 671 20 31, Fax 032 671 20 32<br />

Sakristanin: Anna Rohrer-Rittiner, Tel. 032 677 09 11<br />

Saalvermietung und Abwartdienst:<br />

Kathrin Beer-Rötheli, Tel. 032 672 43 49<br />

Chorleiterin und Organistin: Elisabeth Kaiser, Tel. 032 677 22 91<br />

Ferien – Wunsch für<br />

die Rückkehr<br />

Ich wünsche dir,<br />

dass deine Augen leuchten,<br />

wenn du zurückkommst,<br />

entspannt, glücklich,<br />

friedvoll und gelassen.<br />

Neue Heiterkeit<br />

soll aus dir strahlen,<br />

ein heller Widerschein<br />

wohltuender Eindrücke,<br />

Träume und Gedanken.<br />

Vor allem aber<br />

sollen deine Augen<br />

vor Freude glänzen,<br />

weil dein Ja zum Leben<br />

grösser geworden ist.<br />

Pfarreikaffee<br />

Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 13. Juli, lädt das<br />

Pfarrei team herzlich ein zum Pfarreikaffee in den Saal<br />

der Guthirtkirche.<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

Kollektenübersicht<br />

Mitte März bis Mitte Juni 2008<br />

Partnerpfarrei Gurtnellen Fr. 562.<strong>15</strong><br />

Stern der Hoffnung Fr. 113.80<br />

Einsatz freiwilliger in der Gesellschaft Fr. 129.60<br />

Pro Filia Fr. <strong>15</strong>1.60<br />

Erstkommunionkollekte Weltmissions-Werk Missio Fr. 931.90<br />

St.-Josefs-Opfer Fr. 112.70<br />

Dargebotene Hand Fr. 197.90<br />

Mediensonntag Fr. 142.55<br />

Priesterseminar St. Beat Fr. 217.80<br />

Pfarreicaritas Fr. 133.50<br />

Tischlein deck dich Fr. 198.40<br />

Aufgaben des Bistums Fr. 374.75<br />

Firmkollekte: Brücke – Le pont und<br />

Schwester Sara Martina Fr. 779.10<br />

Fonds für Jugend- und Erwachsenenbildung Fr. 127.20<br />

Caritas, Flüchtlingshilfe Fr. 166.25<br />

Pfarreiwallfahrt nach Oberdorf Fr. 333.35<br />

Wir danken herzlich für jede Gabe.<br />

Am Sonntag, 20. Juli, laden<br />

wir alle herzlich ein zum ökumenischen<br />

Gottesdienst im Altersheim<br />

Ammannsegg. Viele<br />

im Heim freuen sich auf diesen<br />

besonderen Tag. Wir hoffen,<br />

dass auch viele Pfarreiangehörige<br />

im Dorf mitfeiern werden.<br />

Der Gottesdienst beginnt<br />

um 10.00 Uhr. Die musikalische<br />

Gestaltung übernimmt der Posaunenchor<br />

Biberist-Gerlafingen. Das Bild der Rose begleitet uns<br />

durch die Feier. Die Rose mit ihrer wunderschönen Blüte aber<br />

auch mit den Dornen – Sinnbild unseres Lebens.<br />

Der brasilianische Bischof Camara schreibt: Man hat mich gefragt,<br />

ob ich dich, Maria, bitten könnte, dass du beim Vater im Himmel<br />

Fürsprache einlegst, damit die Rosen ihre Dornen verlieren.<br />

Vergib mir, Maria, denn erst jetzt habe ich verstanden, dass die<br />

Dornen zum Wesen der Rose gehören, wie das Leid zum Wesen<br />

des Lebens gehört.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen:<br />

Dorothea Neubert und<br />

Claudia Armellino<br />

KIRCHENBLATT <strong>15</strong>•16 08<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!