06.02.2014 Aufrufe

Kirchenblatt 15 •16|2008

Kirchenblatt 15 •16|2008

Kirchenblatt 15 •16|2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei Maria Himmelfahrt Selzach<br />

Gemeindeleitung: Diakon Thomas Hug-Kamber, Dorfstr. 33, 2545 Selzach,<br />

Tel. 032 641 10 50, E-Mail: pfarramt.selzach@besonet.ch<br />

Sekretariat: Bernadette Hugi. E-Mail: bernihugi.pfarramt@besonet.ch<br />

Bürozeiten: Di- und Mi-Na 14.00–16.30 Uhr, Fr-Mo 8.30–11.30 Uhr.<br />

Sakristan: Werner Rauber,<br />

Späretweg 7, Tel. 032 641 <strong>15</strong> <strong>15</strong><br />

Kirchgemeindepräsident:<br />

Erwin von Burg, Schänzlistr. 8, Tel. 032 641 25 92<br />

Kirchgemeindeverwaltung:<br />

Scholl Treuhand GmbH, Dorfstr. 5<br />

Tel. 032 641 10 44<br />

erreichbar Montag–Freitag 13.30–17.00 Uhr<br />

Gottesdienste<br />

Samstag/Sonntag, 12./13. Juli<br />

<strong>15</strong>. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Antoniushaus Solothurn.<br />

Samstag, 12. Juli<br />

19.00 Wortgottesdienst. Jahrzeit.<br />

Sonntag, 13. Juli<br />

11.00 Taufe in der Kirche.<br />

Freitag, 18. Juli<br />

<strong>15</strong>.<strong>15</strong> Gottesdienst im Altersheim<br />

Baumgarten.<br />

Samstag/Sonntag, 19./20. Juli<br />

16. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Antoniushaus Solothurn.<br />

Sonntag, 20. Juli<br />

9.30 Wortgottesdienst. Jahrzeit.<br />

Während der Sommerferien<br />

vom 7. Juli bis 11. August fallen<br />

die Frauengottesdienste und ab<br />

21. Juli auch die Gottesdienste<br />

im Altersheim Baumgarten aus.<br />

Samstag/Sonntag, 26./27. Juli<br />

17. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Kapelle Altreu.<br />

Sonntag, 27. Juli<br />

9.30 Wortgottesdienst in der<br />

Kapelle Altreu mit Taufe.<br />

Samstag/Sonntag,<br />

2./3. August<br />

18. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Antoniushaus Solothurn.<br />

Sonntag, 3. August<br />

9.30 Eucharistiefeier. Jahrzeit.<br />

Samstag/Sonntag, 9./10. August<br />

19. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Antoniushaus Solothurn.<br />

Samstag, 9. August<br />

19.00 Eucharistiefeier. Jahrzeit.<br />

Rosenkranzgebet<br />

Jeden Sonntag und Herz-Jesu-<br />

Freitag um 19.30 Uhr in der<br />

Kapelle Altreu.<br />

Jeden Montag um 18.30 Uhr<br />

in der Pfarrkirche Selzach.<br />

Jahrzeit<br />

Samstag, 12. Juli<br />

Hermann und Jeanne Christen-<br />

Flury. Adolf und Elisabeth Flury-<br />

Bur und Erwin Flury und Bertha<br />

Schönmann-Flury. Adolf und<br />

Frieda Brotschi-Lüthy. August und<br />

Elise Rudolf-Kocher. Augustin und<br />

Ottilie Otter-Kocher.<br />

Sonntag, 20. Juli<br />

Benedikt und Monika Reber-Flury<br />

und Angehörige. Bernhard Kocher-Bigler.<br />

Johann und Anna<br />

Duda-Salomon. Josef und Marie<br />

Bur-Kocher und Angehörige. Lina<br />

Kocher. Margaritha Hugi. Maria<br />

Theresia Zbinden-Lehmann. Rosa<br />

Reber.<br />

Sonntag, 3. August<br />

Hans Heimgartner-Frei. Alfred<br />

Markwalder-Brotschi und Angehörige.<br />

Elisabeth Stuber-Amiet<br />

und Angehörige. Hieron und Maria<br />

Bieli-Otter. Jakob Stuber-Vogt<br />

und Angehörige. Josef Otter-Bieli<br />

(Mina Otter-Bieli).<br />

Samstag, 9. August<br />

Emil und Klara Bläsi-Stäheli. Marie<br />

Bläsi-Vogelsang. Solange Papilloud.<br />

Freitag, <strong>15</strong>. August<br />

Werner und Marie Hugi-von Burg<br />

und Christine Hugi-Wicki. Johann<br />

und Maria Zbinden-Aeschlimann.<br />

Josef und Anna Fessler-Brotschi<br />

und Angehörige. Maria Kocher.<br />

Katholische Arbeitnehmer/-innenbewegung Selzach<br />

Öffentliche Matinée-<br />

Gespräche der KAB<br />

Da am Sonntag, 13. Juli, kein Gottesdienst gefeiert wird, fällt die<br />

geplante Matinée aus. Weitere Matinée-Gespräche werden rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Die Vorbereitungsgruppe freut sich, zu einem anderen Termin bei<br />

einem Kaffee mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.<br />

Katholische Arbeitnehmer/<br />

-innenbewegung Selzach<br />

Am Mittwoch, 6. August 2008, besuchen wir mit den ref.<br />

Frauen das Kinderdorf Pestalozzi in Trogen.<br />

Programm:<br />

Treffpunkt: 10.30 Uhr auf dem Passionsplatz.<br />

Rückkehr: 21.<strong>15</strong> Uhr in Selzach.<br />

Kosten: Car ca. Fr. 40.–. Eintritt und Führung ins Kinderdorf übernehmen<br />

die beiden Vereinskassen.<br />

Anmeldung: bis 31. Juli an D. Schwab, Tel. 032 641 13 34<br />

Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.<br />

Sonntag, 17. August<br />

Urs Viktor und Pauline Vögeli-<br />

Amiet und Tochter<br />

Dorf&Spiele<br />

Elisabeth. Albert<br />

und Josefina Amiet-Vögeli<br />

und Angehörige. August und<br />

Frieda Lüthy-Beer. Robert und<br />

Emma Rudolf-Schneittler und Josef<br />

und Regina Rudolf-Hänggi.<br />

Viktor Rudolf.<br />

Sonntag,<br />

<br />

24. August<br />

Ida Schaad-Marro. Walter und<br />

Anna Wullimann-Faivre. Walter<br />

und Elisabeth Wullimann-Anderegg.<br />

Opferübersicht<br />

Ökum GD 21.6., Fr. 807.20, Kaluga<br />

Haagchappeli-GD, Flüchtlingssonntag,<br />

Fr. 288.40.<br />

13. Sonntag, Fr. 88.85, Papstopfer.<br />

Opferlichter, Fr. 96.25.<br />

Aktuelles in Kürze<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

inserat.indd 1<br />

Zahlreiche Dokumente, Fotografien Hörbeispiele und Objekte<br />

dokumentieren ein Dorf mit aussergewöhnlicher Theaterleidenschaft.<br />

Ausstellungsort: Bielstrasse 1, 2545 Selzach<br />

Vernissage: Fr. 18. Juli 2008 um 19. 00<br />

Öffnungszeiten: Sa. / So. 16. 30 -19. 30 An Opernspieltagen: 18. 00 -19. 30<br />

Zum Besuch lädt herzlich ein: Verein für Ortsgeschichte Selzach /Altreu<br />

KIRCHENBLATT <strong>15</strong>•16 30.6.2008 08 10:39:40 Uhr<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!