06.02.2014 Aufrufe

Kirchenblatt 15 •16|2008

Kirchenblatt 15 •16|2008

Kirchenblatt 15 •16|2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrei St. Martin, 4528 Zuchwil<br />

Pfarramt: Haupstr. 32, Tel. 032 685 32 82, Fax 032 685 33 82, E-Mail: kath@pfarrei-zuchwil.ch<br />

Gemeindeleiter: Paul Armin Bühler-Hofstetter, Diakon, Hauptstr. 45, Natel 079 656 05 49,<br />

Seelsorglicher Mitarbeiter (Teilzeit): Peter Unold, Rainstr. 33, Tel. 032 685 44 45<br />

Sekretariat: Rosemarie Juchli-Stalder,<br />

Bürozeiten im Pfarrhaus: Montag 14.00–16.00 Uhr;<br />

Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.00–11.00 Uhr; Tel. 032 685 32 82, Fax 032 685 33 82<br />

Kirchgemeindeverwalter: Urs Schneider, Ischernstr. <strong>15</strong>, Tel. 032 685 30 58<br />

Sakristan: Edoardo Rostan, Gländstr.10,<br />

4563 Gerlafingen, Tel. 032 675 48 47,<br />

Natel 079 303 77 65<br />

Pfarreiheimwarte : Christine und Hans Spichiger-<br />

Uhlmann, Gartenstrasse 8, Tel. 032 685 31 40,<br />

E-Mail: hans.spichiger@gawnet.ch<br />

Pfarreiheim: Tel. 032 685 29 69<br />

Gottesdienste<br />

Samstag, 12. Juli<br />

18.00 Kommunionfeier.<br />

Sonntag, 13. Juli<br />

<strong>15</strong>. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.00 Eucharistiefeier.<br />

11.30 Eucharistiefeier in<br />

albanischer Sprache.<br />

Mittwoch, 16. Juli<br />

10.00 Kommunionfeier<br />

im Betagtenheim.<br />

14.00 Rosenkranzgebet.<br />

Donnerstag, 17. Juli<br />

9.00 Kommunionfeier.<br />

18.30 Rosenkranzgebet<br />

in kroatischer Sprache.<br />

Samstag, 19. Juli<br />

18.00 Kommunionfeier.<br />

Sonntag, 20. Juli<br />

16. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.00 Eucharistiefeier.<br />

<strong>15</strong>.45 Eucharistiefeier<br />

in tamilischer Sprache.<br />

Mittwoch, 23. Juli<br />

10.00 Kommunionfeier<br />

im Betagtenheim.<br />

14.00 Rosenkranzgebet.<br />

Donnerstag, 24. Juli<br />

9.00 Kommunionfeier.<br />

18.30 Rosenkranzgebet<br />

in kroatischer Sprache.<br />

Samstag, 26. Juli<br />

18.00 Kommunionfeier.<br />

Sonntag, 27. Juli<br />

17. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.00 Eucharistiefeier.<br />

Mittwoch, 30. Juli<br />

10.00 Kommunionfeier<br />

im Betagtenheim.<br />

14.00 Rosenkranzgebet.<br />

Donnerstag, 31. Juli<br />

9.00 Kommunionfeier.<br />

18.30 Rosenkranzgebet<br />

in kroatischer Sprache.<br />

19.00 Taizé-Abendgebet in der<br />

Peterskapelle, Solothurn.<br />

Freitag, 1. August<br />

Bundesfeiertag<br />

Ab 9.30 Uhr Transportmöglichkeit<br />

für<br />

Gehbehinderte ab Gemeindehaus.<br />

Die Zufahrt auf dem Festplatz ist<br />

für Privatautos gesperrt.<br />

10.00 Ökumenischer Gottesdienst<br />

mit den Pfarreien Biberist und Derendingen<br />

im Festzelt beim Reservoir<br />

auf dem Bleichenberg. Ansprache<br />

von Oberfeldarzt Dr. Gianpiero<br />

Lupi. Der Gottesdienst wird von der<br />

Brassband Solothurn und Umgebung<br />

musikalisch umrahmt.<br />

Anschliessend wird ein Apéro<br />

offeriert.<br />

Samstag, 2. August<br />

18.00 Eucharistiefeier.<br />

Sonntag, 3. August<br />

18. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.00 Kommunionfeier.<br />

17.00 Eucharistiefeier<br />

in polnischer Sprache.<br />

Mittwoch, 6. August<br />

10.00 Eucharistiefeier<br />

im Betagtenheim.<br />

14.00 Rosenkranzgebet.<br />

Donnerstag, 7. August<br />

9.00 Kommunionfeier.<br />

18.30 Eucharistische Anbetung<br />

und Rosenkranzgebet<br />

in kroatischer Sprache.<br />

Mitteilungen<br />

Sekretariatsdienste<br />

Das Pfarreisekretariat bleibt vom<br />

14. bis 27 Juli geschlossen. Der<br />

Telefondienst ist jedoch gewährleistet.<br />

Pfarreiheim<br />

Das Pfarreiheim ist bis 10. August<br />

geschlossen.<br />

Opferkollekten<br />

12./13. Juli: für die Brücke – Le<br />

pont «Fair-Play» – nicht nur im<br />

Sport!. Brücke – Le pont setzt<br />

sich für Fairness im Wirtschaftsleben<br />

ein.<br />

19./20. Juli: zur Unterstützung der<br />

katholischen Glaubenskurse.<br />

26./27. Juli: für den Solidaritätsfonds<br />

für Mutter und Kind.<br />

1. August: für Faraja. Es unterstützt<br />

bedürftige Menschen in Nairobi<br />

seelsorgerisch und humanitär,<br />

ermöglicht ihnen eine Bildung<br />

und trägt somit dazu bei, dass die<br />

Menschen ihr Schicksal in die eigenen<br />

Hände nehmen können.<br />

2./3. August: für Fidei-Donum-<br />

Seelsorger im Missionseinsatz.<br />

Tamilen<br />

Im Schriftenstand der Kirche finden<br />

Sie die Zeitschrift «ITE», die sich in<br />

dieser Ausgabe vor allem den Tamilen<br />

widmet, die Anfang der 80er-<br />

Jahre als Flüchtlinge in unser Land<br />

kamen und nun hier eine neue Heimat<br />

gefunden haben.<br />

Freundlich eingeladen<br />

Austauschgruppe<br />

Während der Schulsommerferien<br />

findet keine Austauschgruppe<br />

statt.<br />

Offener Mittagstisch<br />

Im August findet kein offener Mittagstisch<br />

im Pfarrhaus statt.<br />

Voranzeigen:<br />

Firmkurs 2008–2009<br />

Wir laden die Schülerinnen<br />

und Schüler, die ab August das<br />

9. Schuljahr besuchen werden, am<br />

Mittwoch, 13. August, 19.30 Uhr,<br />

zu einem Informationsabend ein.<br />

Jugendliche und Erwachsene, welche<br />

die Firmung nachholen oder<br />

erneuern wollen, sollen sich bitte<br />

beim Pfarramt melden (Tel. 032<br />

685 32 82; E-Mail: kath@pfarreizuchwil.ch).<br />

Glauben und Leben<br />

Wellness heisst Gleichgewicht<br />

von Körper, Geist und Seele<br />

Auf unserer Seniorenreise nahmen<br />

wir unser Mittagessen in einem<br />

Wellness-Hotel ein. Ein Prospekt<br />

mit dem Titel «Wellness-Philosophie»<br />

interessierte mich. Dabei<br />

habe ich entdeckt, dass vieles<br />

auch für unsere Kirche zutrifft.<br />

Ich habe einfach einige Wellness-<br />

Ausdrücke durch religiöse Begriffe<br />

ausgetauscht:<br />

Glauben heisst Gleichgewicht von<br />

Körper, Geist und Seele.<br />

«Wohlfühlen erleben»<br />

«Die Sinne verwöhnen»<br />

«Kräfte mobilisieren»<br />

«Entspannung finden»<br />

«Die Seele baumeln lassen»<br />

Diesen Gedanken und Erwartungen<br />

haben wir uns verschrieben.<br />

Gehen Sie auf Entdeckungsreise!<br />

Tauchen Sie ein in diese unendliche<br />

Welt des Glaubens und lassen<br />

Sie sich von uns verwöhnen.<br />

Wo Wohlgegühl und Erholung<br />

Ihre Quelle haben.<br />

Bei uns in der Pfarrei sollen Sie sich<br />

durch und durch gut fühlen. Hier,<br />

wo Sie tiefe Wohlgefühle am eigenen<br />

Leib erleben dürfen. Wo wir alle<br />

Ihre Sinne verwöhnen und bei Ihnen<br />

neue Kräfte mobilisieren können. Wo<br />

schon der Blick hinaus und hinauf zu<br />

Gott zu den erhebenden Momenten<br />

gehört.<br />

Erholung, die aus dem Wohlbefinden<br />

kommt.<br />

Tauchen Sie immer wieder ein in die<br />

Glaubens-Landschaft unserer Pfarrei.<br />

Hier sprudelt neue Inspiration. Hier<br />

prickelt neues Erleben. Hier strömt<br />

neue Energie. Gesundheit, die aus<br />

dem Wasser der Taufe kommt.<br />

In der grosszügigen Kirchen-Oase<br />

mit den einzigartigen Themen finden<br />

Sie die stillen Momente der<br />

Entspannung – geben Sie sich wieder<br />

mal Ihren Tagträumen hin.<br />

Energie, die aus der Tiefe kommt.<br />

Tanken Sie in der abwechslungsreichen<br />

Glaubenslandschaft frische<br />

Kraft. Verwöhnen Sie Ihre<br />

Sinne bei entspannenden Meditationen,<br />

Gottesdiensten und<br />

Gesprächsbehandlungen. Wenn<br />

Sie Ihre Kräfte auch aktiv stärken<br />

möchten, erwarten wir Sie in unseren<br />

Gruppen und Vereinen.<br />

Erholung, Gesundheit, Energie.<br />

Alle drei sprudeln auch für Sie<br />

reichlich. Willkommen in unserer<br />

Pfarrei! Paul Bühler, Pfarreileiter<br />

Chronik<br />

Feier der Taufe<br />

Am 20. Juli wird Noveleen Sathiyamoorthy,<br />

Tochter des Ramesh Sathiyamoorthy<br />

und der Karolin geb.<br />

Arumugam, Brunnackerweg 14,<br />

durch das Sakrament der Taufe in<br />

die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.<br />

Unsere Verstorbenen<br />

Aus unserer Pfarrei verstarben:<br />

am 21. Juni: Käthi Köchli-Ingold,<br />

wohnhaft gewesen am Brunnackerweg<br />

4, im Alter von 74 Jahren;<br />

am 27. Juni: Annemarie von Arx-<br />

Müller, wohnhaft gewesen im Betagtenheim<br />

Blumenfeld, im 81.<br />

Lebensjahr;<br />

am 28. Juni: Armand Allemann,<br />

wohnhaft gewesen im Alters- und<br />

Pflegeheim Ischimatt, Langendorf,<br />

im Alter von 83 Jahren. (Die Beisetzung<br />

fand in Lommiswil statt.)<br />

Wir beten für<br />

unsere Verstorbenen<br />

Samstag, 12. Juli<br />

Jahrzeitgedächtnis für Maria Brugger<br />

und Ida Kronenberg-Brugger;<br />

Erwin und Margrith Kronenberg-<br />

Dobler; Oskar Kronenberg-Vitelli.<br />

Samstag, 26. Juli<br />

Monatsgedächtnis für Käthi Köchli-<br />

Ingold; Annemarie von Arx-Müller.<br />

Jahrzeitgedächtnis für Wilhelm<br />

und Marie Wicki-Leitz, Wilhelm<br />

Wicki-Theiler.<br />

KIRCHENBLATT <strong>15</strong>•16 08<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!