06.02.2014 Aufrufe

Kirchenblatt 15 •16|2008

Kirchenblatt 15 •16|2008

Kirchenblatt 15 •16|2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SF 1, 27. Juli, 11.00 SF 2, 2. Aug., 17.30 DRS 2, 13. Juli, 8.30 DRS 2, 27. Juli, 8.30<br />

Wochen vom<br />

12. Juli bis 8. August 2008<br />

Fernsehen<br />

Samstag, 12. Juli<br />

Fenster zum Sonntag: Künstler<br />

am Werk.<br />

SF 2 17.30 (Wh. 13.7. 11.30)<br />

Wort zum Sonntag.<br />

Monika Schmid, Bassersdorf ZH.<br />

SF 1 19.55<br />

Sonntag, 13. Juli<br />

«sonntags»: Vorbericht<br />

zum Weltjugendtag<br />

ZDF 9.00<br />

Was ist los mit Rom?<br />

Bischof Kurt Koch und der<br />

Wiener Religionssoziologe<br />

Paul Zulehner debattieren über<br />

die Kirche (Wh. vom 9.9.07).<br />

SF 1 10.00<br />

Mittelpunkt Mensch –<br />

Die Existenzphilosophie.<br />

SF 1 11.00<br />

Dienstag, <strong>15</strong>. Juli<br />

Kreuz & Quer: Die geheime<br />

Inquisition (2/3).<br />

ORF 2 22.30<br />

Samstag, 19. Juli<br />

Fenster zum Sonntag: Pardon,<br />

ich bin Christ.<br />

SF 2 17.30 (Wh. 20.7. 11.30)<br />

Wort zum Sonntag.<br />

Jürg Welter, Bern.<br />

SF 1 19.55<br />

Vigilfeier des XXIII. Weltjugendtages<br />

in Sydney und Schlussgottesdienst<br />

mit dem Papst.<br />

BR 22.00<br />

Regelmässige Sendungen<br />

sonntags. TV fürs Leben.<br />

Jeden Sonntag ZDF 9.00<br />

(Wh. am darauf folgenden Montag<br />

auf 3sat 16.<strong>15</strong>)<br />

Sternstunde Religion.<br />

Jeden Sonntag SF 1 10.00<br />

Sternstunde Philosophie.<br />

Jeden Sonntag SF 1 11.00<br />

Römisch-katholische Gottesdienste.<br />

Jeden Sonntag<br />

RAI 1 und F 2 11.00<br />

Orientierung.<br />

Das Religionsmagazin des ORF.<br />

Jeden Sonntag, Montag und<br />

Freitag<br />

ORF 2 12.30 (So) und 12.05<br />

(Mo), 3sat 10.<strong>15</strong> (Fr)<br />

Gott und die Welt/Tagebuch.<br />

Kirchliche und sozialkritische<br />

Beiträge.<br />

Jeden Sonntag ARD 17.30<br />

Christ in der Zeit.<br />

Jeden Sonntag ORF 2 18.25<br />

Sonntag, 20. Juli<br />

Abschlussgottesdienst des Weltjugendtages<br />

2008 in Sidney.<br />

Mit Papst Benedikt XVI.<br />

(Aufzeichnung).<br />

ZDF 9.20<br />

Dienstag, 22. Juli<br />

Kreuz & Quer: Die geheime<br />

Inquisition (3/3).<br />

ORF 2 23.05<br />

Mittwoch, 23. Juli<br />

Stationen: Der Papst in Australien<br />

– Weltjugendtag in Sydney.<br />

BR 19.00<br />

Samstag, 26.Juli<br />

Fenster zum Sonntag: Deutschland<br />

im Showbiz.<br />

Der EURO-Sommer geht weiter.<br />

SF 2 17.30 (Wh. 27.7. 11.30)<br />

Sonntag, 27. Juli<br />

Alice Schwarzer – Die stärkere<br />

Hälfte der Welt? Die «Grande<br />

Dame» des Feminismus.<br />

SF 1 11.00<br />

Mittwoch, 30. Juli<br />

Stationen: Gottes vergessene<br />

Kinder – Christen im Irak.<br />

BR 19.00<br />

Freitag, 1. August<br />

schweizweit spezial –<br />

Urschweizerisch.<br />

3sat 18.00<br />

Samstag, 2. August<br />

Fenster zum Sonntag:<br />

Anselm Grün – Autor, Mönch<br />

und Manager.<br />

SF 2 17.30 (Wh. 3.8. 11.30)<br />

Wort zum Sonntag.<br />

Fridolin Wyss, Breitenbach/Basel<br />

SF 1 19.55<br />

Sonntag, 3. August<br />

Römisch-katholischer Gottesdienst<br />

aus der Autobahnkirche<br />

in Adlesried (D).<br />

ZDF 9.30<br />

Donnerstag, 7. August<br />

Themenabend: China –<br />

Der schnelle Weg nach oben.<br />

Arte 22.25<br />

Freitag, 8. August<br />

Krisenkinder (1-2/2). Zweiteilige<br />

Dokumentation. über Herausforderungen,<br />

vor welchen Eltern<br />

von Ausreisser-Kindern und<br />

radikalen Jugendlichen stehen.<br />

3sat 12.00<br />

Radio<br />

Sonntag, 13. Juli<br />

Perspektiven: Wissenschaft und<br />

Weisheit. Begegnung mit dem<br />

Atomphysiker Hans-Peter Dürr.<br />

DRS 2 8.30 (Wh. 17.7. <strong>15</strong>.00)<br />

Römisch-katholische Predigt.<br />

Manfred Belok, Theologe, Chur.<br />

DRS 2 9.30<br />

Evangelisch-reformierte Predigt.<br />

Pfarrer Ruedi Heinzer, Spiez BE.<br />

DRS 2 9.45<br />

Römisch-katholischer Gottesdienst<br />

WDR 5 10.00<br />

Glauben: Wo einst die Wiege<br />

des Christentums war.<br />

Das internationale Paulus-Jahr<br />

und die Türkei.<br />

SWR 2 12.05<br />

Dienstag, <strong>15</strong>. Juli<br />

Radio-Akademie: Paulus – Verfolger,<br />

Visionär, Verkünder<br />

(3/4). Mit Birgit Pottler.<br />

Radio Vatikan 20.20<br />

(Wh. 16.7. 6.20)<br />

Sonntag, 20. Juli<br />

Perspektiven: Religion ohne<br />

Illusion.<br />

DRS 2 8.30 (Wh. 24.7. <strong>15</strong>.00)<br />

Christkatholische Predigt.<br />

Karin Schaub, Diakonin, Basel.<br />

DRS 2 9.30<br />

Evangelisch-reformierte Predigt.<br />

Manuela Liechti-Genge,<br />

Theologin, Münchenbuchsee BE.<br />

DRS 2 9.45<br />

Römisch-katholischer Gottesdienst<br />

aus der Pfarrei St. Marien<br />

in Kevelaer (D).<br />

DLF 10.05<br />

Glauben: Die Kraft des Heiligen<br />

Geistes. Eindrücke vom<br />

23. Weltjugendtag in Sydney.<br />

SWR 2 12.05<br />

Dienstag, 22. Juli<br />

Radio-Akademie: Paulus – Verfolger,<br />

Visionär, Verkünder (4/4).<br />

Mit Birgit Pottler.<br />

Radio Vatikan 20.20<br />

(Wh. 23.7. 6.20)<br />

Sonntag, 27. Juli<br />

Perspektiven: Ein Liebhaber<br />

des Friedens. Gespräch mit<br />

dem ostdeutschen Theologen<br />

Friedrich Schorlemmer.<br />

DRS 2 8.30<br />

(Wh. 31.7. <strong>15</strong>.00)<br />

Römisch-katholische Predigt.<br />

Pfarrer Hanspeter Betschart,<br />

Olten.<br />

DRS 2 9.30<br />

Regelmässige Sendungen<br />

Geistliche Musik. Jeden zweiten<br />

Samstag SWR 2 19.00<br />

Zwischenhalt. Jeden Samstag<br />

DRS 1 18.30–19.00<br />

Ein Wort aus der Bibel.<br />

Jeden Sonntag DRS 1 6.42 und<br />

8.50 und DRS 2 7.05 und<br />

Musigwälle 8.30.<br />

Blickpunkt Religion.<br />

Jeden Sonntag DRS 2 8.10–8.30<br />

Texte zum Sonntag.<br />

Jeden Sonntag DRS 1 9.30<br />

Zeilensprünge. DRS 2 6.10<br />

und 8.10 (Mo–Fr) sowie 6.30 und<br />

8.30 (Sa)<br />

Tag für Tag.<br />

Aus Religion und Gesellschaft.<br />

DLF 9.35–10.00, Montag–Freitag<br />

Studiozeit. Aus Religion und Gesellschaft.<br />

DLF, 20.10–20.30.<br />

Jeden Mittwoch<br />

Kontext: Religion und Kirchen.<br />

DRS 2 9.00–9.35 und 18.30.<br />

Jeden Donnerstag<br />

Evangelisch-reformierte Predigt.<br />

Pfarrer Martin Dürr, Basel.<br />

DRS 2 9.45<br />

Glauben: Leben fördern und<br />

heilen. 25 Jahre integrative<br />

Gestaltpädagogik.<br />

SWR 2 12.05<br />

Sonntag, 3. August<br />

Perspektiven: Ein Blick hinter<br />

Chinas Fassaden.<br />

DRS 2 8.30 (Wh. 7.8. <strong>15</strong>.00)<br />

Römisch-katholische Predigt.<br />

Franziska Loretan-Saladin,<br />

Theologin, Luzern.<br />

DRS 2 9.30<br />

Evangelisch-reformierte Predigt.<br />

Luzia Sutter Rehmann,<br />

Theologin, Binningen BL.<br />

DRS 2 9.45<br />

Glauben: Ferien vom Ich.<br />

Wie man zu sicher selbst<br />

reisen kann.<br />

SWR 2 12.05<br />

Dienstag, 5. August<br />

Radio-Akademie: Klimawandel<br />

und Weltelend (1/4).<br />

Radio Vatikan 20.20<br />

(Wh. 6.8. 6.20)<br />

Radio Vatikan –<br />

deutschsprachige Sendungen<br />

Täglich 6.20–6.40 und<br />

20.20–20.40. Um 16.00 Nachrichten<br />

(nur KW).<br />

7.30 Lateinische Messe.<br />

20.40 Lateinischer Rosenkranz.<br />

MW <strong>15</strong>30 und 1467 kHz.<br />

KW 5885, 7250 und 9645 kHz;<br />

www.radiovaticana.de<br />

Kirche in den Medien<br />

KIRCHENBLATT <strong>15</strong>•16 08<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!