06.02.2014 Aufrufe

Kirchenblatt 15 •16|2008

Kirchenblatt 15 •16|2008

Kirchenblatt 15 •16|2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarramt:<br />

St. Niklausstrasse 79, 4500 Solothurn<br />

Homepage: http://kirche.lebt.ch<br />

E-Mail: pfarramt.stn@bluewin.ch<br />

Gemeindeleiter: Karl-Heinz Scholz, Theologe<br />

032 622 12 65<br />

Priesterlicher Mitarbeiter:<br />

Peter von Felten, 032 621 66 05<br />

ÖFFNUNGSZEITEN Sekretariat:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag: 9.00–11.00 Uhr<br />

Tel. 032 622 12 65, Fax 032 622 12 05<br />

Andrea Bosshardt, Ursula Binz<br />

Pfarrei St. Niklaus<br />

Aus der Fülle Gottes leben<br />

Kirchgemeindepräsidentin:<br />

Kathrin Stoller, 032 622 97 28<br />

Kirchgemeindeverwaltung:<br />

Käthy Feier, 032 623 12 60<br />

Organistin: Kathrin Nünlist, 032 621 21 11<br />

Sakristei- und Abwartsdienst:<br />

St. Niklaus: Theresa Ackermann, 032 622 17 46<br />

Riedholz: Beat Zumstein, 032 623 18 17<br />

Rüttenen: Carmen Walker, 032 622 01 52<br />

Begegnungszentrum Riedholz:<br />

Marianne Schmid-Hodel, 032 621 60 35<br />

E-Mail: m.schmid-hodel@bluewin.ch<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Sonntag, 13. Juli<br />

<strong>15</strong>. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Salesianische Gemeinschaft<br />

Indien.<br />

Am Samstag<br />

18.30 Eucharistiefeier in<br />

Rüttenen.<br />

Am Sonntag<br />

9.<strong>15</strong> Eucharistiefeier in<br />

Riedholz.<br />

10.30 Eucharistiefeier in<br />

St. Niklaus.<br />

Jahrzeit für Hermann und Ida<br />

Gogniat-Mann, für Theresia von<br />

Arx, für Walter und Alice Leuenberger-Stampfli<br />

sowie für Lydia<br />

und Eugen Gubler-Blunier.<br />

Dienstag, <strong>15</strong>. Juli<br />

Keine Messe in Rüttenen.<br />

Donnerstag, 17. Juli<br />

8.30 Eucharistiefeier in Riedholz.<br />

19.<strong>15</strong> Eucharistiefeier in<br />

St. Niklaus.<br />

Sonntag, 20. Juli<br />

16. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Aufgaben der Pfarrei.<br />

Am Samstag<br />

18.30 Eucharistiefeier in<br />

Rüttenen.<br />

Am Sonntag<br />

9.<strong>15</strong> Eucharistiefeier in<br />

Riedholz.<br />

10.30 Eucharistiefeier in<br />

St. Niklaus.<br />

Dienstag, 22. Juli<br />

Keine Messe in Rüttenen.<br />

Donnerstag, 24. Juli<br />

8.30 Eucharistiefeier in<br />

Rüttenen.<br />

19.<strong>15</strong> Eucharistiefeier in<br />

St. Niklaus.<br />

Sonntag, 27. Juli<br />

17. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Mütterzentrum Solothurn.<br />

Am Samstag<br />

18.30 Eucharistiefeier in Rüttenen.<br />

Am Sonntag<br />

9.<strong>15</strong> Eucharistiefeier in Riedholz.<br />

10.30 Eucharistiefeier in<br />

St. Niklaus.<br />

Dienstag, 29. Juli<br />

Keine Messe in Rüttenen.<br />

Diakonenweihe im September<br />

Liebe Pfarreiangehörige<br />

Nach nunmehr fast einem Jahr Vorbereitung unter der Leitung von<br />

Weihbischof Denis Theurillat und nach einem ausführlichen, angenehmen<br />

und spannenden Gespräch, zu dem Bischof Kurt Koch meine<br />

Frau und mich im Mai eingeladen hat, steht nun fest, dass ich am 21.<br />

September in der Kathedrale in Solothurn, gemeinsam mit 4 weiteren<br />

Kandidaten, die Weihe zum ständigen Diakon erhalten werde.<br />

Schon jetzt möchte ich Sie ganz herzlich zu diesem grossen Fest einladen.<br />

Ich freue mich, nach diesem Schritt auch in der Rolle als Diakon<br />

Ihrer Pfarrei als Gemeindeleiter dienen zu können.<br />

<br />

Mit lieben Grüssen, Karl-Heinz Scholz<br />

Herzlichen Dank<br />

Die Feier anlässlich meines 50. Priesterjubiläums wurde zu einem fröhlichen<br />

und begeisternden Fest, das mir und wohl noch vielen unvergesslich<br />

bleiben wird. Es war, wie wenn diese heimelige und friedliche<br />

Atmosphäre direkt aus dem Gottesdienst geflossen wäre. So sei denn<br />

auch der erste Dank an den Himmel gerichtet. Dann aber muss ich zuerst<br />

jenen beiden danken, welche die Hauptinitianten für diese Feier<br />

waren, die meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat: der Kirchgemeindepräsidentin<br />

Kathrin Stoller und dem Gemeindeleiter Karl-<br />

Heinz Scholz. Sie haben mich damit überrascht und beglückt. Noch<br />

viele andere, die nicht namentlich angeführt werden können, haben<br />

nebst ihnen zum Gelingen des Festes beigetragen: die Predigerin und<br />

der Laudator, die Musiker und die Sakristanin, die Küchenmannschaft,<br />

die am Ende auch noch einen musikalischen Dessert gespendet hat,<br />

die Frauen und alle andern Helfer, die beim Kuchenbacken, Aufstellen,<br />

Schmücken, Servieren, Abräumen, Abwaschen und Wegräumen<br />

zugepackt haben. Dann jene, die mich mit Geschenken überrascht<br />

haben. Und schliesslich alle, die durch ihre Anwesenheit ihre Anteilnahme<br />

ausgedrückt haben. Ihnen allen sei der herzlichste Dank ausgesprochen.<br />

Ich glaube, dass wir alle in der Pfarrei das Bestreben haben,<br />

zu diesem Geist der Hilfsbereitschaft und des Friedens Sorge zu<br />

tragen.<br />

Peter von Felten<br />

Donnerstag, 31. Juli<br />

8.30 Eucharistiefeier in<br />

Riedholz.<br />

19.<strong>15</strong> Eucharistiefeier in<br />

St. Niklaus.<br />

Sonntag, 3. August<br />

18. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: KOVIVE, Ferien für Kinder<br />

in Not.<br />

Am Samstag<br />

18.30 Eucharistiefeier in Rüttenen.<br />

Jahrzeit für Giovanni und Maria<br />

Visini-Visinoni.<br />

Am Sonntag<br />

9.<strong>15</strong> Eucharistiefeier in<br />

Riedholz.<br />

10.30 Eucharistiefeier in<br />

St. Niklaus.<br />

Jahrzeit für Stefan Gaugler und<br />

Walter Gaugler-Wyss, für Alphons<br />

und Martha Glutz von<br />

Blotzheim-Meyer, für Franz und<br />

Gertrud Arnold-Troesch, für<br />

Ernst und Ida Büttiker-Stampfli<br />

sowie für Marie Marti-Wyss.<br />

Dienstag, 5. August<br />

Keine Messe in Rüttenen.<br />

Donnerstag, 7. August<br />

8.30 Eucharistiefeier in<br />

Rüttenen.<br />

19.<strong>15</strong> Eucharistiefeier in<br />

St. Niklaus.<br />

PFARReiMITTEILUNGEN<br />

«Jubilate»<br />

Interessierte sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Proben jeweils mittwochs von<br />

18.00–19.00 im Pfarrsaal St. Niklaus.<br />

Kontaktperson: Mario<br />

Ursprung, 032 623 28 26, ursprung@solnet.ch<br />

Jugendgruppe<br />

«Ad fontes»<br />

Mittwoch, 16. Juli, 19.30 Uhr: Velotour<br />

nach Altreu.<br />

Freitag, 1. August, 19.30 Uhr: bei<br />

Nici zu Hause.<br />

Kontaktperson: Monika Rütimann,<br />

032 626 59 00, Mail: monika.ruetimann@gmx.ch,<br />

Internet: www.<br />

adfontes.ch.tf<br />

Rosenkranz zur Erweckung<br />

geistlicher Berufe<br />

Mittwochs um 19.<strong>15</strong> Uhr<br />

in der Kirche St. Niklaus.<br />

Reformierter Anlass<br />

Sonntag, 3. August, 10.00 Uhr: Reformierter<br />

Gottesdienst im Pfarrsaal<br />

Riedholz mit Pfarrer Samuel<br />

Stucki.<br />

KIRCHENBLATT <strong>15</strong>•16 08<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!