30.10.2012 Aufrufe

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 13 <strong>FOKUS</strong><br />

Schon 1861 kam <strong>der</strong> Vormann aus <strong>der</strong><br />

Familie Leiß <strong>–</strong> und auch im Jahr 2004<br />

Schon vor <strong>der</strong> offi ziellen Gründung <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger<br />

am 29. Mai 1865 stellte die Familie Leiß auf <strong>der</strong> ostfriesischen Insel Langeoog den Vormann<br />

<strong>der</strong> Station: Johann Adam Leiß war <strong>der</strong> erste Vormann und wirkte von 1861 bis 1872.<br />

Johann Adam Leiß<br />

Frerk Leiß, <strong>der</strong> jüngere Bru<strong>der</strong> von Johann<br />

Adam, übernahm die Stationsleitung im Jahr<br />

1872. Bis 1884 war er Vormann. Es folgte<br />

unter an<strong>der</strong>em Casper Otten, nach dem das<br />

Frerk Leiß<br />

heutige Seenotrettungsboot benannt wurde.<br />

Er leitete die Geschicke <strong>der</strong> Station über mehr<br />

als zwei Jahrzehnte bis 1922 als freiwilliger,<br />

ehrenamtlich tätiger Seenotretter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!