30.10.2012 Aufrufe

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>–</strong> <strong>der</strong> Darß ist schon auszumachen <strong>–</strong> türmen<br />

sich zwei Wellen zu einer riesigen Wasserwand<br />

übereinan<strong>der</strong>. Unser Kutter kentert in<br />

Sekundenschnelle über die Längsachse. Ehe<br />

wir überhaupt realisieren konnten, was passiert<br />

war, fanden wir uns neben unserem kieloben<br />

treibenden Boot in <strong>der</strong> aufgewühlten<br />

See wie<strong>der</strong>. Der erste Gedanke: Ist das jetzt<br />

wirklich wahr, o<strong>der</strong> ist das nur ein schlechter<br />

Traum?“<br />

Rätz und seine Besatzung bewahren trotz<br />

<strong>der</strong> lebensbedrohlichen Situation die Ruhe.<br />

„Gemeinsam gelingt es uns, auf dem wasserüberfl<br />

uteten Kiel unseres Kutters Zufl ucht zu<br />

fi nden. Zwei bis drei Meilen ist die Küste entfernt<br />

<strong>–</strong> zu weit zum Schwimmen.“<br />

Plötzlich än<strong>der</strong>t sich die Situation. Eine<br />

Baggerschute kommt in Sicht. „Wir winken,<br />

rufen, schreien gegen den Sturm. Die Schute<br />

stoppt auf <strong>–</strong> man winkt uns. Sie haben uns<br />

gesehen. Doch das schwere Schiff kann auf<br />

Grund seines zu hohen Tiefgangs nicht näher<br />

an uns heran.“<br />

Die Besatzung <strong>der</strong> Baggerschute hat im<br />

gleichen Moment die Seenotretter alarmiert.<br />

Glücklicher Umstand: Der Seenotkreuzer be -<br />

fand sich in <strong>der</strong> Nähe des Unfallorts, da er<br />

wegen eines vorhergehenden Seenotfalls<br />

eine weitere Segelyacht nach Warnemünde<br />

schleppen wollte. Hier wurde im bei<strong>der</strong>seitigen<br />

Einvernehmen die Leinenverbindung<br />

gelöst; das Seenotrettungsboot BARSCH übernahm<br />

später den Havaristen und schleppte<br />

ihn nach Warnemünde.<br />

Die Rettung <strong>der</strong> Segler wird routiniert abgewickelt.<br />

Mit dem Tochterboot werden die<br />

Unter härtesten Bedingungen.<br />

Wir von Nautische Instrumente Mühle-<br />

Glashütte fertigen mechanische Uhren.<br />

Hier ist unser S.A.R. Rescue-Timer.<br />

Als Einsatzuhr <strong>der</strong> deutschen Seenotretter<br />

tut er seinen Dienst bei Wind und Wetter,<br />

unbeeindruckt und präzise.<br />

Von uns. Aus Glashütte.<br />

Tel.: 035053 3203-0 · www.muehle-glashuette.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!