30.10.2012 Aufrufe

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 59<br />

KLÖNSCHNACK <strong>2008</strong><br />

Aktuelle Schaubude des NDR<br />

präsentiert die Seenotretter<br />

Rockgruppe »Torfrock« spendet vier Rettungswesten<br />

„Torfrock“ spielten vor laufenden Kameras ihre neue Single „Search and<br />

Rescue“ und übergaben anschließend vier Rettungswesten als Spende an den<br />

Vormann <strong>der</strong> Station Damp, Thomas Schulze.<br />

Mo<strong>der</strong>ator Ludger Abeln standen mit <strong>der</strong><br />

Biologin Carola Bauer und Rolf Detlefsen,<br />

Vormann <strong>der</strong> in Maasholm stationierten<br />

NIS RANDERS, zwei interessante Interviewpartner<br />

gegenüber. Gleich zwei Mal war die<br />

Besatzung des Seenotkreuzers für die junge<br />

Frau im Einsatz, die seinerzeit als Vogelwartin<br />

auf <strong>der</strong> Halbinsel Schleimünde arbeitete.<br />

„Das erste Mal benötigte ich die Hilfe <strong>der</strong><br />

Seenotretter, als ich völlig allein auf <strong>der</strong> Vogelschutzstation<br />

einen allergischen Schock<br />

erhielt <strong>–</strong> hilfl os und nahezu gelähmt war,“<br />

erinnerte sich Carola Bauer vor laufenden<br />

Auch <strong>2008</strong> waren die<br />

Seenotretter wie<strong>der</strong> Gast<br />

bei <strong>der</strong> Sommertour <strong>der</strong><br />

Aktuellen Schaubude des<br />

Norddeutschen Rundfunks.<br />

Ort des Geschehens war<br />

diesmal das Ostseebad<br />

Damp zwischen <strong>der</strong> Kieler<br />

Förde und <strong>der</strong> Eckernför<strong>der</strong><br />

Bucht. Gedreht wurde bei<br />

strahlendem Sonnenschein<br />

auf <strong>der</strong> NDR-Showbühne<br />

mitten im dortigen Yachthafen.<br />

Kameras. „Die Rettungsmänner <strong>der</strong> NIS RAN-<br />

DERS haben mich damals medizinisch versorgt<br />

und ins Krankenhaus gebracht.“<br />

Der zweite Einsatz des Seenotkreuzers für<br />

sie war kaum weniger dramatisch, <strong>der</strong> Grund<br />

dafür hingegen ein positiver: Carola Bauer<br />

war hochschwanger, als sie plötzlich merkte:<br />

„Es geht los!“ Wie<strong>der</strong>um wurde sie von den<br />

Maasholmer Seenotrettern von <strong>der</strong> Vogelschutzinsel<br />

geholt. Rolf Detlefsen war damals<br />

dabei: „Die Wehen waren schon sehr heftig.<br />

Ich hatte im Bordhospital bereits alles für eine<br />

Geburt vorbereitet. Zum Glück kam die kleine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!