30.10.2012 Aufrufe

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Ich spende aus Überzeugung!“<br />

Arbeitgeber verdoppelt die Zuwendung<br />

Kaum jemand kann sich unter dem Begriff<br />

„Matching Funds“ etwas vorstellen. Und<br />

doch verbirgt sich dahinter eine Form des<br />

Spendens, die für uns immer wichtiger wird.<br />

Einer unserer beson<strong>der</strong>s engagierten För<strong>der</strong>er<br />

(„Hauptsache, mein Name bleibt aus<br />

dem Spiel. Es geht nicht um mich, es geht um<br />

die Idee des För<strong>der</strong>ns.“) hat enge familiäre<br />

Bindungen nach Büsum. Für ihn Grund genug,<br />

<strong>der</strong> Besatzung unseres Büsumer Seenotkreuzers<br />

HANS HACKMACK zwei neue Rettungswesten<br />

zu spenden. Auf „irgendwelche<br />

Dankbekundungen“ sollten wir verzichten, er<br />

habe das aus Überzeugung getan.<br />

Er tat noch mehr aus Überzeugung: Sein<br />

Arbeitgeber, die HypoVereinsbank, hatte ein<br />

sogenanntes „Gift-Matching-Programm“ geschaffen.<br />

Auf Deutsch: Die Firma verdoppelt<br />

die Spende eines Mitarbeiters. Voraussetzung<br />

dafür ist, dass die begünstigte Organisation<br />

„positiv gelistet“ ist.<br />

Damit auch die DGzRS gelistet wurde,<br />

mussten mindestens 15 Kollegen von <strong>der</strong><br />

Legofl otte ahoi!<br />

Seenotkreuzer THEO FISCHER und VOR-<br />

MANN STEFFENS aus Lego mit beweglicher<br />

Heckklappe, Tochterboot und vielen Details<br />

sowie SK 30 aus Karton: Die Flotte des 9-jährigen<br />

Tim Gust aus dem nie<strong>der</strong>sächsischen<br />

Weyhe kann sich sehen lassen. Wenn aus<br />

dem Jungen nicht später mal ein talentierter<br />

Schiffbauingenieur wird...<br />

guten Sache überzeugt werden, <strong>der</strong> Spendenbetrag<br />

insgesamt musste mindestens 1.000<br />

Euro betragen. Für unseren nicht genannt sein<br />

wollenden För<strong>der</strong>er kein wirkliches Problem.<br />

Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich<br />

warten: Die DGzRS war schnell in die Liste<br />

<strong>der</strong> för<strong>der</strong>ungswürdigen Organisationen<br />

aufgenommen und die HypoVereinsbank<br />

verdoppelte die Spende <strong>–</strong> zur großen Freude<br />

des Initiators und seiner Familie, seiner Kollegen<br />

und nicht zuletzt <strong>der</strong> Seenotretter auf<br />

<strong>der</strong> HANS HACKMACK. Und weil das so gut<br />

geklappt hat, wird das Ganze in diesem Jahr<br />

gleich noch einmal wie<strong>der</strong>holt.<br />

Das Engagement <strong>der</strong> HypoVereinsbank<br />

und die Initiative unseres För<strong>der</strong>ers sind ein<br />

großartiges Beispiel, „den Gedanken selbstlosen<br />

Einsatzes zur Rettung von Menschenleben<br />

aus Seenot zu för<strong>der</strong>n“, wie es in unserer Satzung<br />

heißt. O<strong>der</strong> in den Worten unseres För<strong>der</strong>ers:<br />

„Für ein bisschen mehr Geradlinigkeit<br />

in unserer Gesellschaft.“ Übrigens: Auf gute<br />

Ideen gibt es keinen Kopierschutz <strong>–</strong> im Gegenteil:<br />

Wir freuen uns über jeden Nachahmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!