30.10.2012 Aufrufe

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 37<br />

LOGBUCH <strong>2008</strong><br />

„Ruhe und Professionalität <strong>der</strong><br />

Seenotretter haben mich sehr beeindruckt.“<br />

Als die „Gorch Fock“, das Segelschulschiff <strong>der</strong> Deutschen Marine Anfang September <strong>2008</strong> auf<br />

Einladung <strong>der</strong> Stadt Hamburg zu ihrem 50. Geburtstag Hamburg anlaufen und mit Tausenden<br />

Gästen die »größte Geburtstagsparty zu Wasser« feiern wollte, wurde sie, nur 34 Stunden<br />

vor dem Einlaufen, von einer Tragödie gestoppt: Kurz vor Mitternacht zum 4. September<br />

<strong>2008</strong> ging die Kadettin Jenny Böken aus Geilenkirchen <strong>–</strong> einen Tag vor ihrem 19. Geburtstag<br />

<strong>–</strong> während <strong>der</strong> Deckwache über Bord und verschwand in <strong>der</strong> Nordsee, berichtete das Hamburger<br />

Abendblatt. Der Leichnam <strong>der</strong> engagierten Offi ziersanwärterin, die Schiffsärztin werden<br />

wollte, wurde Wochen später quer ab Helgoland geborgen. Die Ermittlungen ergaben, dass<br />

sie Opfer eines Unglücksfalls geworden sein musste.<br />

Von Nor<strong>der</strong>ney aus ist <strong>der</strong> Seenotkreuzer BERNHARD GRUBEN in das Suchgebiet gelaufen.<br />

An <strong>der</strong> umfassenden Suchaktion in <strong>der</strong><br />

Deutschen Bucht beteiligten sich unter an<strong>der</strong>em<br />

die DGzRS, Schiffe und Hubschrauber<br />

<strong>der</strong> Bundespolizei, <strong>der</strong> Deutschen Marine<br />

und <strong>der</strong> Polizei Nie<strong>der</strong>sachsen. Windstärke<br />

sieben und meterhohe Wellen erschwerten<br />

die Such <strong>–</strong> und Rettungsaktion. Zum Zeitpunkt<br />

des Unfalls lief die „Gorch Fock“ unter<br />

vollen Segeln rund 20 Kilometer nördlich <strong>der</strong><br />

Insel Nor<strong>der</strong>ney.<br />

Der Befehlshaber <strong>der</strong> Flotte, Vizeadmiral<br />

Hans Joachim Stricker, lobte nach Abschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!