30.10.2012 Aufrufe

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier können nun<br />

nicht nur die Seenotkreuzer<br />

und Seenotrettungsboote<br />

<strong>der</strong><br />

DGzRS auf ihren Einsatzfahrten<br />

(zeitnah)<br />

mit verfolgt werden,<br />

son<strong>der</strong>n eben falls die<br />

Positionen <strong>der</strong> mit<br />

AIS ausgerüsteten<br />

Schiff fahrt. An dieser<br />

Stelle sei ein beson<strong>der</strong>er<br />

Dank an die<br />

Mitarbeiter <strong>der</strong> WSV<br />

ausgesprochen, die<br />

uns so großartig unterstützen.<br />

In <strong>der</strong> Karte<br />

des Einsatzleitsystems<br />

wird <strong>der</strong> Status<br />

<strong>der</strong> Flotte überwacht. In Notfällen erhalten<br />

die Wachleiter <strong>der</strong> Seenotleitung ein Lagebild<br />

über die Positionen und den Status <strong>der</strong> eingesetzten<br />

Einsatzmittel. Die Positionen werden<br />

über die vom Fahrzeug übermittelten AIS-<br />

Daten dargestellt. Der Einsatzstatus (Einsatzmittel<br />

„Klar P3“, o<strong>der</strong> wie hier im Bespiel „auf<br />

dem Weg zur Unfallstelle“, bzw. „Unfallort<br />

erreicht“) ist anhand von Farbmarkierungen<br />

auf einen Blick zu erkennen.<br />

Das „Dispositions-Center“ von Viadux.<br />

Viadux <strong>–</strong> Dispositions-Center<br />

Im Dispositions-Center lässt sich für die<br />

Seenotleitung auf einen Blick feststellen, welche<br />

SAR-Einheit gerade welchen Status hat.<br />

Hier im Beispiel sehen wir, dass die Seenotkreuzer<br />

HANS HACKMACK und HERMANN HELMS<br />

auf dem Weg („un<strong>der</strong> way“) zu einem Einsatz<br />

(Mensch über Bord, Position Scharhörn Riff)<br />

sind. Die HERMANN MARWEDE hat den Einsatzort<br />

bereits erreicht („on scene“). Ebenfalls<br />

wird im Dispositions-Center eine (grobe) Ab-<br />

schätzung über die zu erwartende Anfahrtszeit<br />

<strong>der</strong> Einsatzmittel zum Unfallort dargestellt.<br />

Der Einsatzkopf des Protokollfensters<br />

fasst die wichtigsten Informationen über<br />

einen Seenotfall übersichtlich zusammen:<br />

Art und Ort des Notfalls, Details zum Havaristen,<br />

Mel<strong>der</strong> und das Wetter vor Ort.<br />

Ebenfalls gibt es hier eine tabellarische Auflistung<br />

<strong>der</strong> zugeordneten Einsatzmittel.<br />

ELS Viadux 2.3 - Einsatz 5999 (fi ktiver Einsatz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!