30.10.2012 Aufrufe

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 63<br />

KLÖNSCHNACK <strong>2008</strong><br />

„Kunst des Sammelns“<br />

Unter dem Titel „Kunst des Sammelns“ wurde<br />

am Sonntag, 13. April <strong>2008</strong>, eine Ausstellung<br />

zu Gunsten <strong>der</strong> DGzRS im Galerie- und<br />

Künstlerhaus auf <strong>der</strong> ostfriesischen Insel<br />

Spiekeroog eröffnet.<br />

Mehr als 100 kunstinteressierte Besucher,<br />

angereist aus dem gesamten norddeutschen<br />

Raum, konnte Gastgeber und Hausherr Niels<br />

Stolberg bei <strong>der</strong> Vernissage begrüßen.<br />

In <strong>der</strong> renommierten Inselgalerie präsentierten<br />

auf drei Etagen die Künstler Lutz E.<br />

Felsmann (Syke), Otto Quirin (Hamburg),<br />

Pe ter Barthold Schnibbe (Weyhe) und Kurt<br />

Schulzke (Hamburg) mehr als 70 Gemälde<br />

aus ihrem umfangreichen Schaffen.<br />

Im thematischen Zentrum <strong>der</strong> Exposition<br />

standen zwölf <strong>der</strong> bekannten Sammelschiffchen<br />

<strong>der</strong> DGzRS, jeweils drei von den Künstlern<br />

individuell gestaltet.<br />

Mo<strong>der</strong>iert wurde die Veranstaltung von<br />

Dr. Rainer Beßling, Feuilletonchef <strong>der</strong> Verlagsgruppe<br />

Kreiszeitung. Viel Beifall fand<br />

Mit <strong>der</strong> Versteigerung eines Fasses fangfrischen<br />

holländischen Matjes‘ eröffnete am<br />

4. Juni <strong>2008</strong> <strong>der</strong> För<strong>der</strong>kreis des Bremer<br />

Fisch fachhandels die Matjessaison auf dem<br />

Domshof in <strong>der</strong> Hansestadt.<br />

Nach eingehen<strong>der</strong> und gewissenhafter<br />

Qualitätsprüfung durch »Matjeshermann«,<br />

einem bekannten Heringsspezialisten, und<br />

den Präsidenten <strong>der</strong> Bremischen Bürgerschaft<br />

Christian Weber begann Peter Koch-Bodes,<br />

Die Eröffnung <strong>der</strong> Ausstellung „Kunst des Sammelns“<br />

im Galerie- und Künstlerhaus Spiekeroog war kulturell<br />

und gesellschaftlich ein voller Erfolg. V.l.n.r.: DGzRS-<br />

Vorsitzer Michael Grobien, Schauspieler Uwe Friedrichsen,<br />

Gastgeber Niels Stolberg und DGzRS-Vorstand<br />

Gerhard Har<strong>der</strong> mit den Künstlern Lutz E. Felsmann,<br />

Kurt Schulzke und Peter Barthold Schnibbe.<br />

die Inszenierung „SeeGeschichten“ des Bremer<br />

Schauspielers Peter Kaempfe. Bereits<br />

am Abend zuvor hatte <strong>der</strong> Schauspieler Uwe<br />

Friedrichsen vor restlos ausverkaufter Kulisse<br />

aus dem Bestseller „Orkanfahrt“ gelesen.<br />

Fangfrischer Matjes versteigert<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des Fachverbandes, beherzt<br />

und wortreich mit <strong>der</strong> Auktion nach amerikanischem<br />

Muster. Zahlreiche Hansestädter,<br />

Vertreter <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländischen Botschaft, die<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Matjesgilde und <strong>der</strong> Ehrenwerten<br />

Gesellschaft Vegesack beteiligten sich<br />

freigiebig an dem Spektakel. Am Ende konnte<br />

für das Matjes-Fass ein Betrag von 1341 Euro<br />

zu Gunsten <strong>der</strong> Seenotretter erzielt werden,<br />

<strong>der</strong> beim abendlichen Essen um weitere 760<br />

Euro aufgestockt wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!