30.10.2012 Aufrufe

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

VORWORT EINSATZZAHLEN 2008 FOKUS – „Im Blickpunkt – der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 61<br />

KLÖNSCHNACK <strong>2008</strong><br />

Carlo von Tiedemann und<br />

sein Zwillingsbru<strong>der</strong>?<br />

„Unglaublich! Moin, Moin, Carlo!“ waren<br />

die ersten Worte des NDR-Mo<strong>der</strong>ators Carlo<br />

von Tiedemann beim Zusammentreffen mit<br />

Rettungsmann Dieter Krause von <strong>der</strong> DGzRS-<br />

Station Neustadt/Holstein, <strong>der</strong> Carlo nahezu<br />

wie ein Zwillingsbru<strong>der</strong> gleicht.<br />

Der im Hauptberuf als Jurist einer Dienstleistungsgewerkschaft<br />

in Kiel tätige freiwillige<br />

Rettungsmann hatte im Rahmen <strong>der</strong> Travemün<strong>der</strong><br />

Woche 2007 auf dem Seenotkreuzer<br />

VORMANN JANTZEN ausgeholfen. Die Besatzung<br />

unter Vormann Uwe Radloff hatte ihren<br />

freiwilligen Helfer <strong>–</strong> in <strong>der</strong> Flotte wegen <strong>der</strong><br />

Ähnlichkeit auch »Carlo« gerufen <strong>–</strong> zur Teilnahme<br />

an <strong>der</strong> NDR-Quiz-Show „Leuchte des<br />

Nordens“ überredet und angemeldet.<br />

Die Produktionsfi rma war begeistert und<br />

im Februar <strong>2008</strong> wurde die Sendung aufgezeichnet.<br />

Die Ähnlichkeit von Gast und Mo<strong>der</strong>ator<br />

führte zu je<strong>der</strong> Menge Spaß bei allen Beteiligten,<br />

angefangen bei <strong>der</strong> Produktionsleitung<br />

bis hin zur Maske und nicht zuletzt beim echten<br />

Carlo.<br />

Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat<br />

die Lloyd-Loge Bremen <strong>der</strong> DGzRS 4000 Euro<br />

gespendet.<br />

Die Loge, die zum unabhängigen Orden<br />

<strong>der</strong> „Odd Fellows“ gehört, würdigte damit<br />

die humanitäre Arbeit <strong>der</strong> Seenotretter. Von<br />

Dieter Krause trat im Original DGzRS-<br />

Overall auf, und so stand beim persönlichen<br />

Interview das Ehrenamt als Rettungsmann<br />

und die Seenotrettung im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Zu guter Letzt reichte es zum Gewinn <strong>der</strong><br />

„Leuchte“ nicht ganz <strong>–</strong> bei Punktegleichstand<br />

aber nur wegen <strong>der</strong> Schätz- und Stichfrage.<br />

Aber mal ganz ehrlich und Hand aufs Herz:<br />

Wüssten Sie auf Anhieb, in welchem Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

das Adelsgeschlecht <strong>der</strong> »Welfen«<br />

seinen Ursprung hatte?<br />

Bei <strong>der</strong> Ausbildung in <strong>der</strong> SAR-Schule in<br />

Neustadt / Holstein gehört das jedenfalls<br />

(noch) nicht zum Grundlagenwissen eines<br />

Seenotretters…<br />

Jubiläumsspende <strong>der</strong> Lloyd-Loge<br />

dieser Zuwendung wie<strong>der</strong>um konnten drei<br />

neue Rettungswesten mit integriertem Notsen<strong>der</strong><br />

angeschafft werden, die im Sommer<br />

an Bord des Seenotkreuzers HERMANN RU-<br />

DOLF MEYER auf <strong>der</strong> Station Bremerhaven<br />

von Ver tretern <strong>der</strong> Loge persönlich überreicht<br />

wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!