30.10.2012 Aufrufe

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Uelzen</strong> EDV 1<br />

Notwendige Vorkenntnisse: Sicherer Umgang<br />

mit Windows<br />

Y51 0115 KVHS-Veranstaltungszentrum<br />

Turmstr. 9<br />

Dr. Siegfried Bagdonat<br />

Fr / Sa., 16. November 2012 - 2 . November<br />

2012, 18. 0–21. 0 Uhr,<br />

Tage, 20 UStd., 82,00 €<br />

Bitte USB-Stick mitbringen.<br />

Excel für Fortgeschrittene<br />

- Wochenendkurs -<br />

Aufbauend auf „Excel für Einsteiger“ werden<br />

in diesem Kurs weiterführende Techniken im<br />

Umgang mit Excel vermittelt. Komplexere<br />

Formeln, tabellenblattübergreifendes Rechnen<br />

<strong>und</strong> Diagrammerstellung werden hier thematisiert.<br />

Notwendige Vorkenntnisse: Excel für Einsteiger<br />

Y51 0116 KVHS Oldenstadt,<br />

Historisches Zentrum, EDV-Raum<br />

Dr. Siegfried Bagdonat<br />

Fr / Sa., 0. November 2012 - 8. Dezember<br />

2012, 18. 0–21. 0 Uhr,<br />

Tage, 20 UStd., 82,00 €<br />

Bitte USB-Stick mitbringen.<br />

Sag mal, wie geht das? - Excel 2007<br />

Dieser Kurs vermittelt die Gr<strong>und</strong>lagen zur<br />

Bedienung der Tabellenkalkulation Excel.<br />

Inhalte:<br />

– Arbeitsoberfläche<br />

– Gr<strong>und</strong>lagen der Tabellenkalkulation<br />

– Mit Formeln arbeiten<br />

– Zellformatierungen<br />

– Tabellenstruktur verändern<br />

– Arbeiten mit Funktionen<br />

– Verwaltung der Arbeitmappen<br />

– Drucken<br />

Notwendige Vorkenntnisse: Sicherer Umgang<br />

mit Windows<br />

Y51 01 0 KVHS Oldenstadt,<br />

Historisches Zentrum, EDV-Raum<br />

Karl-Wilhelm Ellenberg<br />

Fr., 5. Oktober 2012, 18. 0–21. 0 Uhr,<br />

5 Abende, 20 UStd., 82,00 €<br />

Outlook<br />

Outlook 2007<br />

- Wochenendkurs -<br />

Microsoft Outlook ist mehr als ein E-Mail Client.<br />

Vom Kontaktmanagement über die umfangreichen<br />

Möglichkeiten der Aufgaben bis zur<br />

Terminverwaltung bietet das Programm viele<br />

Möglichkeiten um den Überblick auf dem<br />

Schreibtisch zu erleichtern. Natürlich wird in<br />

diesem Kurs auch <strong>alles</strong> über den E-Mail Versand<br />

vermittelt.<br />

Y5150110 KVHS Oldenstadt,<br />

Historisches Zentrum, EDV-Raum<br />

Christine Weiß<br />

Fr., 16. November 2012, 18. 0–21. 0 Uhr<br />

Sa., 17. November 2012, 9.00–1 . 0 Uhr<br />

10 UStd, ,50 €<br />

Präsentationssoftware<br />

„Mein Wissen an die<br />

Wand geworfen“<br />

PowerPoint 2010-Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Kompaktkurs<br />

In diesem Kompaktkurs werden die<br />

Gr<strong>und</strong>fertigkeiten des Präsentationsprogramms<br />

Microsoft PowerPoint der aktuellen Version 2010<br />

über die Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten<br />

<strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>funktionen vermittelt. Sie erlernen die<br />

Fähigkeit, Präsentationen zu erstellen, fachgerecht<br />

zu gestalten, zu drucken <strong>und</strong> vorzuführen.<br />

Zusätzlich bekommen Sie wichtige<br />

Informationen, wie Vorträge mit MS-PowerPoint<br />

geplant <strong>und</strong> durchgeführt werden.<br />

Inhalte:<br />

– Gr<strong>und</strong>lagen zum Arbeiten <strong>und</strong> Erstellen von<br />

Präsentationen<br />

– Folienerzeugung<br />

– Textgestaltung<br />

– Einbinden von grafischen Objekten<br />

– Bildschirmpräsentationen erzeugen, steuern<br />

<strong>und</strong> animieren<br />

– Vorträge mit PowerPoint planen <strong>und</strong><br />

durchführen<br />

Notwendige Vorkenntnisse:<br />

Sichere Beherrschung von Windows <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse in MS-Word <strong>und</strong> MS-Excel.<br />

Begleitunterlagen werden gegen geringe Gebühr<br />

angeboten. Sie können gerne einen USB-Stick<br />

mitbringen.<br />

Y51501 0 KVHS-Veranstaltungszentrum<br />

Turmstr. 9<br />

Marcus Ricker<br />

Di., 27. November 2012, 8.00–16.00 Uhr<br />

Mi., 28. November 2012, 8.00–16.00 Uhr<br />

20 UStd., 82,00 €<br />

PowerPoint 2007 - Informationen<br />

ansprechend verpacken<br />

In diesem Kurs erlernen Sie die Gr<strong>und</strong>fertigkeiten<br />

zum Erstellen einer Präsentation mit PowerPoint<br />

XP.<br />

Inhalte:<br />

– Gr<strong>und</strong>lagen zum Arbeiten mit <strong>und</strong> Erstellen<br />

von Präsentationen<br />

– Textgestaltung<br />

– Einbinden von Objekten<br />

– Bildschirmpräsentationen erzeugen, steuern<br />

<strong>und</strong> animieren<br />

– Folien <strong>und</strong> Begleitmaterial herstellen<br />

Notwendige<br />

Vorkenntnisse:<br />

Sichere<br />

Beherrschung von<br />

Windows.<br />

Y51501 1 KVHS<br />

Oldenstadt,<br />

Historisches<br />

Zentrum,<br />

EDV-Raum<br />

Karl-Wilhelm<br />

Ellenberg<br />

Di., 2 . Okt. 2012,<br />

18. 0–21. 0 Uhr,<br />

Abende,<br />

16 UStd.,<br />

66,60 €<br />

Digitale Bildbearbeitung<br />

Digitale Fotobearbeitung<br />

für Einsteiger<br />

Einführung in das spannende Thema der digitalen<br />

Fotobearbeitung.<br />

Selbst mit einfachen PCs <strong>und</strong> günstiger Software<br />

sind problemlos Korrekturen, Fotoretusche <strong>und</strong><br />

Fotomontagen möglich.<br />

Mit etwas Theorie, Tipps <strong>und</strong> Tricks findet sich<br />

jeder schnell in einer Foto-Software zurecht. Mit<br />

Übung <strong>und</strong> Kreativität gelingen dann optimal aufgewertete<br />

Ergebnisse ihrer digitalen Fotos oder<br />

im Handumdrehen sehenswerte Bildkollagen<br />

oder z.B. auch perfekt restaurierte Fotos.<br />

Mitzubringen ist, falls vorhanden, die eigene<br />

Kamera mit VOLL geladenem Akku, Ladegerät<br />

<strong>und</strong> Bedienungsanleitung.<br />

Y5160111 KVHS-Veranstaltungszentrum<br />

Turmstr. 9<br />

Frank Bräuer<br />

Di., 1 . November 2012, 18. 5–21.00 Uhr,<br />

6 Tage, 18 UStd., 7 , 0 €<br />

Gestaltung <strong>und</strong> Druck mit<br />

Corel Draw für Einsteiger<br />

Einführung in das spannende Thema der kreativen<br />

Seitengestaltung z.B. für Fotobücher, selbstgestaltete<br />

Fotokalender, Tisch-, Einladungs-,<br />

Gruß- <strong>und</strong> Glückwunschkarten oder aber auch<br />

für den professionellen Einsatz in Form von<br />

Visitenkarten, Briefbögen, Flyer, Broschüren,<br />

Kataloge oder Plakate.<br />

Etwas Theorie, Tipps <strong>und</strong> Tricks sowie mit<br />

der Beachtung einiger Gr<strong>und</strong>regeln wird die<br />

Kreativität beflügelt.<br />

Mit Übung <strong>und</strong> Erfahrung gelingen dann im<br />

Handumdrehen sehenswerte Ergebnisse <strong>und</strong><br />

entsprechende Ausdrucke für jeden Zweck oder<br />

Anlass.<br />

Y5160121 KVHS Oldenstadt,<br />

Historisches Zentrum, EDV-Raum<br />

Frank Bräuer<br />

Di., 11. September 2012, 18. 5–21.00 Uhr,<br />

6 Abende, 18 UStd., 7 , 0 €<br />

Fotobuch erstellen – von der<br />

Digicam zum Album<br />

Die tolle Möglichkeit ein eigenes Fotobuch<br />

z.B. als hochwertige Urlaubserinnerung oder<br />

als Geschenk mit bleibendem Wert zu erstellen<br />

finden Sie mittlerweile in jedem kleineren<br />

Ihr kompetenter Büroprofi<br />

Am Funkturm 4 · 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel. 0581-9036-0 · Fax 0581-9036-36<br />

www.buerobedarf-uelzen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!