30.10.2012 Aufrufe

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dannenberg Landkreis Lüchow-Dannenberg 71<br />

Kreatives Gestalten<br />

Strümpfe stricken - leicht gemacht<br />

Zum schnellen <strong>und</strong> leichten Stricken gibt es verschiedene<br />

neue Methoden, die im Kurs gezeigt<br />

<strong>und</strong> gleich gearbeitet werden sollen. Wer aber<br />

sein Wissen auffrischen möchte <strong>und</strong> die klassische<br />

Verse stricken will, kann auch dieses<br />

lernen.<br />

Y21 0601 Mehrgenerationenhaus,<br />

Schlossgraben , Raum 1<br />

Karin Meyer-Kirstein<br />

Di., 9. Oktober 2012, 18. 0–20. 5 Uhr,<br />

2 Abende, 6 UStd, 20,90 €<br />

Mitzubringen sind: 100 g Strumpfwolle <strong>und</strong><br />

ein Nadelspiel Stärke<br />

Tipp:<br />

Reisen bildet!<br />

Die KVHS führt in jedem Semester<br />

Studienreisen <strong>und</strong> Exkursionen durch.<br />

Bitte beachten Sie unsere neuen<br />

Angebote auf S. 80/81.<br />

· Exkursionen:<br />

Unsere Region entdecken<br />

· Exkursionen in die Hamburger<br />

Kunsthalle<br />

· Adventsfahrt Aachen<br />

· Ballettfahrt Hamburg<br />

· Faszination Siebenbürgen<br />

· Bayreuth –<br />

200. Geburtstag Richard Wagners<br />

Gern schicken wir Ihnen die<br />

ausführlichenAblaufpläne zu.<br />

Ansprechpartnerin: Almke Matzker-<br />

Steiner Tel. (05 81) 976 91<br />

Musik <strong>und</strong> Tanz<br />

Singen verleiht der Seele Flügel<br />

ein Kurs für ‚Brummer‘<br />

Für Menschen, die unsicher sind, ob sie die<br />

Töne treffen <strong>und</strong> die trotzdem das Bedürfnis<br />

haben zu singen. In diesem Kurs steht Ihre<br />

Stimme im Zentrum! In jedem Menschen ist<br />

eine Gesangsstimme - sie wartet nur darauf, von<br />

Schlacken befreit zu werden. Wir wollen anhand<br />

von Übungen mt Spass, Humor <strong>und</strong> ohne Stress<br />

einen Weg zur Befreiung der eigenen Stimme<br />

betreten. Zusätzlich werden wir uns mit einfachen<br />

Volksliedern beschäftigen<br />

Y2080601 Mehrgenerationenhaus,<br />

Schlossgraben , Raum 2<br />

Muriel Goldschmidt<br />

Mi., 5. September 2012,<br />

18. 0–19. 0 Uhr,<br />

6 Abende, 8 UStd., 28,20 €<br />

Singen verleiht der Seele Flügel<br />

ein Kurs für ‚Brummer‘<br />

Siehe Kurs Y2080601.<br />

Y2080602 Mehrgenerationenhaus,<br />

Schlossgraben , Raum 2<br />

Muriel Goldschmidt<br />

Mi., 7. November 2012, 18. 0–19. 0 Uhr,<br />

8 Abende, 11 UStd., 6,90 €<br />

Kein Kurstag am 21.11.<br />

Singen verleiht der Seele Flügel<br />

Für alle die gerne singen möchten, sich aber<br />

nicht trauen. Im geschützten Rahmen kann ein<br />

Weg zu der eigenen Stimme entdeckt werden.<br />

Es werden Übungen zur Befreiung der Stimme,<br />

Atemübungen, sowie rhythmische Übungen<br />

<strong>und</strong> leichte Improvisationen gemacht. Dazu<br />

werden wir ein- bis dreistimmige Volkslieder<br />

aus aller Welt singen <strong>und</strong> uns dadurch die<br />

Mehrstimmigkeit erüben.<br />

Y208060 Mehrgenerationenhaus,<br />

Schlossgraben , Raum 2<br />

Muriel Goldschmidt<br />

Mi., 5. September 2012, 20.00–21. 0 Uhr,<br />

6 Abende, 12 UStd., 28,20 €<br />

Singen verleiht der Seele Flügel<br />

Siehe Kurs Y2080603.<br />

Y208060 Mehrgenerationenhaus,<br />

Schlossgraben , Raum 2<br />

Muriel Goldschmidt<br />

Mi., 7. November 2012, 20.00–21. 0 Uhr,<br />

8 Abende, 16 UStd., 51, 0 €<br />

Kein Kurstage am 21. 11.<br />

Tänze für die Seele<br />

- Internationale Kreistänze -<br />

Der meditative Tanz hat seinen Ursprung<br />

im Folklore-Tanz, schenkt aber besondere<br />

Aufmerksamkeit dem Erleben von Gemeinschaft<br />

<strong>und</strong> seelischem Wohlbefinden, das das gemeinsame<br />

Tanzen hervorbringen kann. Bei fröhlichen,<br />

besinnlichen <strong>und</strong> ausgelassenen Kreistänzen<br />

öffnen wir uns der Lebensfreude in uns <strong>und</strong><br />

schöpfen neue Kräfte. Der Kurs richtet sich an<br />

Erwachsene aller Altersstufen. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Schuhe<br />

mitbringen.<br />

Y2090601 Mehrgenerationenhaus,<br />

Schlossgraben , Raum 2<br />

Elisabeth Haas<br />

Mo., . September 2012, 9. 0–11.00 Uhr,<br />

12 Vormittage, 2 UStd., 7 ,60 €<br />

Ermäßigung nicht möglich<br />

Tänze für die Seele<br />

- Internationale Kreistänze -<br />

Der meditative Tanz hat seinen Ursprung<br />

im Folklore-Tanz, schenkt aber besondere<br />

Aufmerksamkeit dem Erleben von Gemeinschaft<br />

<strong>und</strong> seelischem Wohlbefinden, das das gemeinsame<br />

Tanzen hervorbringen kann. Bei fröhlichen,<br />

besinnlichen <strong>und</strong> ausgelassenen Kreistänzen<br />

öffnen wir uns der Lebensfreude in uns <strong>und</strong><br />

schöpfen neue Kräfte. Der Kurs richtet sich an<br />

Erwachsene aller Altersstufen. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Schuhe<br />

mitbringen.<br />

Y2090601-1 Mehrgenerationenhaus,<br />

Schlossgraben , Raum 2<br />

Elisabeth Haas<br />

Mo., 10. Dezember 2012, 9. 0–11.00 Uhr,<br />

5 Vormittage, 10 UStd., ,00 €<br />

Ermäßigung nicht möglich<br />

Salsa Paartanz für Einsteiger/innen<br />

Zum Aufwärmen beginnt jede Übungsst<strong>und</strong>e mit<br />

einem lockeren „Training“ zu den verschiedenen<br />

Gr<strong>und</strong>schrittvariationen der Salsa. Kein Stress!<br />

Wir nehmen das Tempo heraus <strong>und</strong> tanzen zu<br />

ausgewählten Titeln in der Gruppenformation.<br />

Dann übertragen wir das Erlernte in den Paartanz.<br />

Ab der ersten St<strong>und</strong>e kommen die Drehungen<br />

dazu. Partner- <strong>und</strong> Rhythmusübungen begleiten<br />

uns durch den Kurs indem unser Bewegungs-<br />

<strong>und</strong> Tanzvergnügen durch den „rhythmo caliente“<br />

der Salsa stimuliert wird.<br />

Bitte leichtes Schuhwerk mit glatter Sohle <strong>und</strong><br />

Getränke mitbringen!<br />

Anmeldung bitte paarweise, oder auch einzeln<br />

- mal sehen, wie es aufgeht!<br />

Zum Ende des jeweiligen Kursangebots werden<br />

alle Teilnehmer einen großen gemeinsamen<br />

Tanzabend durchführen, um das Erlernte ausgiebig<br />

auszuprobieren.<br />

Y2090605 Dannenberg, Gymnasium<br />

Matthias Carnap<br />

Mi., 5. September 2012, 19.00–20. 0 Uhr,<br />

7 Abende, 16 UStd., 9,20 €<br />

Ermäßigung nicht möglich<br />

Salsa Paartanz für Einsteiger/innen<br />

Siehe Kurs Y2090605.<br />

Der Tanzabend findet am 7.12. statt.<br />

Y2090605-1 Dannenberg, Gymnasium<br />

Matthias Carnap<br />

Mi., 7. November 2012, 19.00–20. 0 Uhr,<br />

7 Abende, 16 UStd., 9,20 €<br />

Ermäßigung nicht möglich<br />

Salsa Paartanz für Einsteiger/innen<br />

Siehe Kurs Y2090605.<br />

Der Tanzabend findet am 25.01.2013 statt.<br />

Y2090605-2 Dannenberg, Gymnasium<br />

Matthias Carnap<br />

Mi., 19. Dezember 2012, 19.00–20. 0 Uhr,<br />

5 Abende, 10 UStd., , 0 €<br />

Ermäßigung nicht möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!