30.10.2012 Aufrufe

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lüchow Sprachen<br />

6<br />

3. sprachlichen Anforderungen grammatikalische<br />

<strong>und</strong> idiomatische Richtigkeit, ergänzt<br />

durch mündliche sprachliche Fertigkeiten wie<br />

telephoning, small talk etc.<br />

Erwartet werden neben den erwähnten englischen<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnissen (die getrost älteren<br />

Datums sein können - siehe oben) eine kaufmännische<br />

Ausbildung <strong>und</strong>/ oder entsprechende<br />

Praxiserfahrung.<br />

Y 061110 Tarmitzer Str. 7<br />

Eric D. Lombert<br />

Mo.–Fr., 29. Oktober–2. November 2012,<br />

8. 0–15. 0 Uhr,<br />

5 Tage, 0 UStd., 111,00 €<br />

Italienisch<br />

A1 Italienisch für Anfänger<br />

Für Teilnehmer/innen ohne oder mit geringen<br />

Vorkenntnissen.<br />

Un caffè, per favore! Per me un caffè ... macchiato“...Wir<br />

lernen gemeinsam für eine schöne<br />

Zeit in Bella Italia.<br />

Y 091101 Tarmitzer Str. 7<br />

Ina Kuschel<br />

Mi., 5. September 2012, 18.15–19. 5 Uhr,<br />

10 Abende, 20 UStd., 58,00 €<br />

A2 Italienisch für Fortgeschrittene<br />

Bravi noi!<br />

Alte <strong>und</strong> neue „Italiener/innen“ sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Ci vediamo! - Sicuro!<br />

Y 09110 Tarmitzer Str. 7<br />

Ina Kuschel<br />

Do., 6. September 2012, 18.15–19. 5 Uhr,<br />

10 Abende, 20 UStd., 58,00 €<br />

Spanisch<br />

A1 Spanisch für Anfänger<br />

Vamos a la playa!<br />

Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse.<br />

In einfachen <strong>und</strong> effektiven Lernschritten wird<br />

Ihnen die spanische Sprache nahe gebracht.<br />

Y 221101 Tarmitzer Str. 7<br />

Melitta Schmidt<br />

Di., . September 2012, 17.00–18. 0 Uhr,<br />

10 Abende, 20 UStd., 58,00 €<br />

A1 Spanisch - „Seg<strong>und</strong>o paso“<br />

„Seg<strong>und</strong>o paso“ bietet seinen Teilnehmer/innen<br />

aus den Anfängen den zweiten Schritt in die<br />

spanische Sprache. Sie lernen nützliche alltägliche<br />

Ausdrücke, z.B. für den kleinen Einkauf<br />

oder den Restaurantbesuch auf der nächsten<br />

Spanienreise.<br />

Y 221102 Tarmitzer Str. 7<br />

Esperanza Halabi-Cabezon<br />

Mo., . September 2012, 18. 0–20.00 Uhr,<br />

10 Abende, 20 UStd., 58,00 €<br />

A1 Spanisch I<br />

Spanisch I ist nicht die staubtrockene Vermittlung<br />

der spanischen Sprache, sondern ein leben-<br />

diger, praxisorientierter Kurs, in dem auch gern<br />

mal „spanisch“ gelacht wird.<br />

Y 22110 Tarmitzer Str. 7<br />

Esperanza Halabi-Cabezon<br />

Mo., . September 2012, 17.00–18. 0 Uhr,<br />

10 Nachmittage, 20 UStd., 58,00 €<br />

A1 Spanisch II<br />

In diesem Kurs sollen Teilnehmer/innen mit spanischen<br />

Sprachkenntnissen fit gemacht werden<br />

für das kleine Gespräch. In Orientierung an<br />

alltäglichen Situationen lernen sie den praxisnahen<br />

Umgang mit der spanischen Sprache.<br />

Der Spanienurlaub wird reicher, wenn man versteht<br />

<strong>und</strong> verstanden wird.<br />

Y 22110 Tarmitzer Str. 7<br />

Laura Halweg<br />

Mi., 5. September 2012, 18. 0–20.00 Uhr,<br />

10 Abende, 20 UStd., 58,00 €<br />

A1/A2 Spanisch III<br />

Mit den erweiterten Sprachkenntnissen aus<br />

Spanisch II wird der wachsende Anspruch der<br />

Teilnehmer/innen an das Vokabular gefördert.<br />

Alltags- <strong>und</strong> berufssprachliche Texte werden<br />

verstanden <strong>und</strong> Situationen, denen man auf<br />

Reisen im Sprachgebiet begegnet, können<br />

bewältigt werden. Auch das Fernsehen macht<br />

zunehmend Freude!<br />

Y 221106 Tarmitzer Str. 7<br />

Laura Halweg<br />

Do., 6. September 2012, 18. 0–20.00 Uhr,<br />

10 Abende, 20 UStd., 58,00 €<br />

Chinesisch<br />

Chinesisch<br />

Chinesisch ist die meist gesprochene<br />

Muttersprache der Welt. Zugleich ist China die<br />

älteste noch existierende Kultur. Es gibt viele<br />

Unterschiede zwischen China <strong>und</strong> uns <strong>und</strong><br />

einige davon werden auch deutlich, wenn man<br />

sich mit der Sprache beschäftigt. In diesem<br />

Kurs wollen wir vor allem die Gr<strong>und</strong>lagen einer<br />

Unterhaltung mit Chinesen besprechen <strong>und</strong><br />

dabei sollen auch problematische Punkte nicht<br />

vernachlässigt werden. In diesem Kurs wird der<br />

Schwerpunkt gelegt auf Begrüßung - Unterkunft<br />

- Essen - Reise - Kontakte mit Chinesen.<br />

Y 021101 Tarmitzer Str. 7<br />

Lienhard Schmidt<br />

Mi., 10. Oktober 2012, 18.00–19. 0 Uhr,<br />

10 Abende, 20 UStd., 58,00 €<br />

Norwegisch/Schwedisch<br />

B2 Norwegisch Konversation<br />

Für Teilnehmer/innen mit fortgeschrittenen<br />

Vorkenntnissen.<br />

Wir „klönen“ <strong>und</strong> lesen auf Norwegisch, vertiefen<br />

das Wissen über dieses Land.<br />

Y 15110 Tarmitzer Str. 7<br />

Tone Jahnke<br />

Mo., 2 . September 2012, 19. 0–21.00 Uhr,<br />

10 Abende, 20 UStd., 55,00 €<br />

A1 Schwedisch für Anfänger<br />

Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne<br />

bzw. mit geringen Vorkenntnissen, die gern die<br />

schwedische Sprache kennenlernen möchten.<br />

Praktische Beispiele <strong>und</strong> alltägliche Dialoge<br />

sollen zur Begegnung mit Land <strong>und</strong> Leuten<br />

einladen <strong>und</strong> darauf vorbereiten. Välkommen in!<br />

Lehrbuch: Tala svenska (Groa Verlag) <strong>und</strong><br />

Übungsbuch<br />

Y 201101 Tarmitzer Str. 7<br />

Göran Schmidt<br />

Do., 6. September 2012, 20.00–21. 0 Uhr,<br />

10 Abende, 20 UStd., 58,00 €<br />

A1 Schwedisch I<br />

Der Kurs richtet sich an Interessierte mit<br />

geringen Vorkenntnissen, die gern die schwedische<br />

Sprache weiter kennenlernen möchten.<br />

Praktische Beispiele <strong>und</strong> alltägliche Dialoge<br />

sollen zur Begegnung mit Land <strong>und</strong> Leuten<br />

einladen <strong>und</strong> darauf vorbereiten. Välkommen in!<br />

Lehrbuch: Tala svenska (Groa Verlag) <strong>und</strong><br />

Übungsbuch<br />

Y 201102 Tarmitzer Str. 7<br />

Göran Schmidt<br />

Do., 6. September 2012, 18. 0–20.00 Uhr,<br />

10 Abende, 20 UStd., 58,00 €<br />

EDV<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Lesen <strong>und</strong> Schreiben der alten<br />

deutschen Schrift<br />

Windows XP: Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Dieser Kurs vermittelt Gr<strong>und</strong>kenntnisse im<br />

Umgang mit dem Betriebssystem Windows XP.<br />

Inhalte:<br />

– Arbeiten auf dem Desktop<br />

– Arbeiten mit Maus <strong>und</strong> Tastatur<br />

– Umgang mit Fenstern<br />

– Dateien <strong>und</strong> Ordner verwalten<br />

– Arbeiten im Arbeitsplatz <strong>und</strong> im Windows-<br />

Explorer<br />

– Drucken<br />

Y5101110 Tarmitzer Str. 7<br />

Beate Wörtmann<br />

Do., 20. September 2012, 18. 0–21. 0 Uhr,<br />

5 Abende, 20 UStd., 82,00 €<br />

Windows XP: Gr<strong>und</strong>lagen am<br />

Wochenende<br />

- Wochenendkurs -<br />

siehe Kurs Y5101110<br />

Y5101150 Tarmitzer Str. 7<br />

Christine Weiß<br />

Fr., 7. Dezember 2012, 18. 0–21. 0 Uhr<br />

Sa., 8. Dezember 2012, 9.00–1 . 0 Uhr<br />

Fr., 1 . Dezember 2012, 18. 0–21. 0 Uhr<br />

Sa., 15. Dezember 2012, 9.00–1 . 0 Uhr<br />

20 UStd., 82,00 €<br />

Internet<br />

Gr<strong>und</strong>lagen des Internet<br />

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen,<br />

die bereits über Erfahrungen im Umgang mit<br />

einem PC verfügen <strong>und</strong> im Umgang mit dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!