30.10.2012 Aufrufe

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Suderburg Landkreis <strong>Uelzen</strong> 51<br />

Yoga/Tai Chi/Qigong<br />

Taijiquan<br />

Die alte chinesische Bewegungskunst<br />

Taijiquan (auch Tai Chi Chuan) verbindet<br />

Selbstverteidigung, Meditation <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Angesprochen sind Teilnehmer/innen mit<br />

Taijierfahrung, die die „Pekingform“ unter diesen<br />

Aspekten vertiefen möchten. Vorgestellt<br />

werden auch Atemübungen, Fantasiereisen<br />

sowie Teile des Autogenen Trainings <strong>und</strong> der<br />

Progressiven Muskelentspannung. Dies ermöglicht<br />

den Teilnehmer/Innen, sich ein individuelles<br />

Repertoire von Entspannungstechniken zusammenzustellen,<br />

um der Alltagshektik angemessen<br />

zu begegnen.<br />

Y 011 01 Haupt- <strong>und</strong> Realschule,<br />

Mehrzweckhalle, Marianne Linseisen<br />

Mi., 5. September 2012, 18. 5–20.15 Uhr,<br />

Entspannungstechniken<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

- Entspannen durch Anspannen -<br />

Viele von uns sind im beruflichen Alltag sowie<br />

im privaten Bereich ständig psychischen<br />

Belastungen <strong>und</strong> Stress ausgesetzt. Die<br />

Progressive Muskelentspannung (PM) ist<br />

die ideale Methode, um auch in belastenden<br />

Situationen schnell <strong>und</strong> effektiv zu entspannen.<br />

Durch starkes Anspannen <strong>und</strong> plötzliches<br />

Entspannen von Muskelgruppen kann eine tiefe<br />

körperliche Entspannung erzielt werden.<br />

Die PM verbessert die Fähigkeit, Alltagsbelastungen<br />

zu bewältigen, die Ges<strong>und</strong>heit<br />

zu stärken <strong>und</strong> die Lebensqualität zu erhöhen.<br />

Sie ist besonders bei Unruhe, allgemeiner<br />

Nervosität, Spannungszuständen <strong>und</strong><br />

Schlafstörungen erfolgreich. Die Übungen sind<br />

überall anwendbar <strong>und</strong> einfach zu erlernen.<br />

Leitung: Sabine Reinefeld<br />

Schulstr. 15<br />

29556 Suderburg<br />

Tel. (0 58 26) 95 08 6<br />

Unterrichtsorte:<br />

Wenn nicht anders angegeben, finden alle<br />

Veranstaltungen in der Haupt- <strong>und</strong> Realschule<br />

Suderburg, Am Alten Friedhof 2, statt.<br />

8 Abende, 16 UStd., 7, 0 €<br />

Bitte mitbringen: Decke, warme Kleidung u. Socken<br />

Die Goldenen 8 Übungen<br />

Mit den goldenen 8 Übungen nach Hong Liu<br />

dehnen <strong>und</strong> lockern wir den Körper auf sanfte<br />

Weise. Alle Organe werden bewegt, belebt <strong>und</strong><br />

in ihrer Funktion gestärkt, der Energiefluss in<br />

den Meridianen wiederhergestellt. Regelmäßig<br />

angewendet steigert sich die Vitalität <strong>und</strong><br />

Konzentration, die Ges<strong>und</strong>heit wird gefördert.<br />

Begleitend praktizieren wir meditative Übungen<br />

um Entspannung <strong>und</strong> Ausgeglichenheit zu vertiefen.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, ein<br />

Sitzkissen <strong>und</strong> warme Socken mit, eine Isomatte<br />

falls vorhanden.<br />

Y 011 02 Hardautalschule, Mehrzweckhalle<br />

Heidi-Maria Roemer<br />

Di., 11. September 2012, 18. 0–20. 0 Uhr,<br />

10 Abende, 27 UStd., 75,68 €<br />

Bitte mitbringen: Warme, bequeme Kleidung,<br />

dicke Socken, eine Decke <strong>und</strong> falls vorhanden<br />

eine Isomatte.<br />

Y 011 01 DRK-Treff, Bodenteicher Str.<br />

Christine Siewert<br />

Di., . September 2012, 11.15–12.15 Uhr,<br />

17 Vormittage, 2 UStd., 65,95 €<br />

Atemgymnastik, Beweglichkeitstraining,<br />

Entspannung<br />

Atmen ist Leben; ein wichtiger Austausch zwischen<br />

außen <strong>und</strong> innen. Der Kurs verbessert<br />

die Leistungsfähigkeit, stellt das muskuläre<br />

Gleichgewicht wieder her, löst Verspannungen<br />

<strong>und</strong> reduziert Verletzungsgefahren. Er schafft<br />

mehr Gelassenheit in Alltag <strong>und</strong> Beruf <strong>und</strong> steigert<br />

das seelische sowie körperliche Wohlbefinden.<br />

Ein gesteigertes Körperbewusstsein wird<br />

geschult. Abbau von Angstzuständen <strong>und</strong><br />

Malen<br />

Offenes Atelier<br />

Kreativer Treffpunkt für künstlerisch<br />

Interessierte <strong>und</strong> Tätige in Suderburg<br />

in der Werkstatt von „Die Düse“. Dieses<br />

Angebot dient dem künstlerischen Austausch<br />

<strong>und</strong> dem gemeinsamen Tun. Ohne<br />

Anleitung erproben wir uns an Objekten<br />

<strong>und</strong> Bildern, mit denen wir uns gerade herumtragen:<br />

der feste Termin gibt eine äußere<br />

Struktur vor.<br />

Y2051 02 Die Düse, Im Gewerbepark 18<br />

Ulrich Lenz<br />

Di., 18. September 2012, 18. 0–21.00 Uhr,<br />

10 Abende, pro Abend ist eine<br />

kleine Gebühr auf Spendenbasis<br />

zu entrichten eigene Malsachen<br />

bitte mitbringen!<br />

Suhlendorf Landkreis <strong>Uelzen</strong><br />

Leitung: Walter Einhorn<br />

Salzwedeler Str. 7, 29562 Suhlendorf<br />

Tel. (0 58 20) 1 6<br />

Unterrichtsorte:<br />

Wenn nicht anders angegeben,<br />

finden alle Veranstaltungen in der<br />

Mühlenschule Suhlendorf, Schulstr. 2 statt.<br />

Depressionen. Je nach Beweglichkeit Übungen<br />

auf bzw. mit dem Stuhl.<br />

Y 021 06 DRK-Treff, Bodenteicher Str.<br />

Christine Siewert<br />

Di., . September 2012, 9. 0–11.00 Uhr,<br />

17 Vormittage, UStd., 95,10 €<br />

Ermäßigung nicht möglich<br />

Bitte mitbringen: Handtuch, Wolldecke.<br />

Sprachen<br />

A1 Englisch mit Spaß<br />

In diesem netten Kurs treffen sich Teilnehmerinnen<br />

mit geringen Vorkenntnissen (ein bis zwei Jahre<br />

Schulenglisch). Wir machen Spiele, lesen Texte,<br />

üben ein bisschen Grammatik <strong>und</strong> trainieren das<br />

Gedächtnis mit Übungen <strong>und</strong> Vokabeln.<br />

Y 061 02 Mühlenschule, Nikola Fersing<br />

Mo., 2 . September 2012, 15. 0–17.00 Uhr,<br />

9 Nachmittage, 18 UStd., 52,70 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!