30.10.2012 Aufrufe

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

Herzlichen Dank und alles Gute! - Kreisvolkshochschule Uelzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lüchow Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Fitness<br />

61<br />

Geflügelfleisch - ges<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

schmackhaft<br />

Neue Gerichte mit Pute, Huhn oder Hähnchen<br />

sind für alle, die Mahlzeiten zubereiten, interessant.<br />

Gerichte für tägliche oder aber auch für<br />

festliche Gelegenheiten werden zubereitet <strong>und</strong><br />

verkostet.<br />

Y 07110 Tarmitzer Str. 7<br />

Karin Meyer-Kirstein<br />

Di., 6. November 2012, 18. 0–21. 0 Uhr<br />

UStd., 16,60 €<br />

Barzahlung bei der Dozentin erforderlich.<br />

Zzgl. ,00 bis 5,00 € als Zutatenumlage.<br />

Bitte Geschirrtuch u. Restegefäße mitbringen!<br />

Geflügelfleisch - ges<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

schmackhaft<br />

Siehe Kurs Y3071103.<br />

Y 07110 Tarmitzer Str. 7<br />

Karin Meyer-Kirstein<br />

Do., 8. November 2012, 18. 0–21. 0 Uhr<br />

UStd., 16,60 €<br />

Barzahlung bei der Dozentin erforderlich.<br />

Zzgl. ,00 bis 5,00 € als Zutatenumlage.<br />

Bitte Geschirrtuch u. Restegefäße mitbringen!<br />

Kinder backen zu Weihnachten<br />

Für Kinder ist es besonders in der geheimnisvollen<br />

Weihnachtszeit ein großer Spaß, Teig zu<br />

kneten, Plätzchen auszustechen <strong>und</strong> diese bunt<br />

zu verzieren.<br />

Y 071106 Tarmitzer Str. 7<br />

Karin Meyer-Kirstein<br />

Fr., 0. November 2012, 16.00–18.15 Uhr<br />

UStd., 11,70 €<br />

Barzahlung bei der Dozentin erforderlich.<br />

Zzgl. ,00 bis 5,00 € als Zutatenumlage.<br />

Bitte Geschirrtuch u. Restegefäße mitbringen!<br />

Kinderkochen leckere Gerichte<br />

Hackfleisch- <strong>und</strong> Gemüsegerichte im Wok oder<br />

in der Pfanne.<br />

Restegefäße mitbringen!<br />

Y 071107 Tarmitzer Str. 7<br />

Karin Meyer-Kirstein<br />

Fr., 1 . September 2012, 16.00–18.15 Uhr<br />

UStd., 11,70 €<br />

Barzahlung bei der Dozentin erforderlich.<br />

Zzgl. ,00 bis 5,00 € als Zutatenumlage.<br />

Stollen, Spekulatius <strong>und</strong> Co.<br />

erfreuen sich in der Advents- <strong>und</strong> Weihnachtszeit<br />

großer Beliebtheit. Großmutters Rezepte sind<br />

auch noch heute aktuell <strong>und</strong> sie schmecken<br />

ausgezeichnet.<br />

Restegefäße mitbringen!<br />

Y 071110 Tarmitzer Str. 7<br />

Karin Meyer-Kirstein<br />

Do., 29. November 2012, 18. 0–21. 0 Uhr<br />

UStd., 16,60 €<br />

Barzahlung bei der Dozentin erforderlich.<br />

Zzgl. ,00 bis 5,00 € als Zutatenumlage.<br />

Kleine Snacks für Zwischendurch<br />

Ob fürs Büro, Fahrttouren, Jubiläum oder einfach<br />

nur für ein gemeinsames Frühstück mit<br />

Kollegen oder Nachbarinnen: Im Kurs gibt es die<br />

richtigen Rezepte <strong>und</strong> Tipps.<br />

Restegefäße mitbringen!<br />

Y 071112 Tarmitzer Str. 7<br />

Karin Meyer-Kirstein<br />

Di., 18. September 2012, 18. 0–21. 0 Uhr<br />

UStd., 16,60 €<br />

Barzahlung bei der Dozentin erforderlich.<br />

Zzgl. ,00 bis 5,00 € als Zutatenumlage.<br />

Indische Küche<br />

Gemeinsam bereiten wir nach neuen Rezepten<br />

Gerichte aus Indien zu.<br />

Restegefäße mitbringen!<br />

Y 07111 Tarmitzer Str. 7<br />

Sepalika Kodithuwakku Arachchi<br />

Mi., 10. Oktober 2012, 18. 0–21. 0 Uhr<br />

UStd., 16,60 €<br />

Barzahlung bei der Dozentin erforderlich.<br />

Zzgl. ,00 bis 5,00 € als Zutatenumlage.<br />

Verbraucherfragen<br />

Das bisschen Haushalt - ist doch<br />

kein Problem<br />

Sie haben Kinder <strong>und</strong> sind auch noch berufstätig?<br />

Unter diesen Bedingungen einen Haushalt<br />

zu führen ist eine besondere Anforderung. Damit<br />

Sie sogar noch freie Zeit für sich <strong>und</strong> die Familie<br />

finden, braucht es effektive Haushaltstechniken.<br />

Wie man ges<strong>und</strong>, lecker <strong>und</strong> trotzdem schnell<br />

Gerichte auf den Tisch bringt, wie man zeit- <strong>und</strong><br />

energiesparend wäscht <strong>und</strong> bügelt <strong>und</strong> wie man<br />

haltungschonend, flink <strong>und</strong> trotzdem sauber<br />

putzt, lernen Sie an drei Abenden r<strong>und</strong> den<br />

Haushalt.<br />

Z 071101 Tarmitzer Str. 7<br />

Karin Meyer-Kirstein<br />

Di., 8. Januar 201 , 18. 0–21. 0 Uhr,<br />

Abende, 12 UStd., 9,80 €<br />

Barzahlung bei der Dozentin erforderlich.<br />

Zzgl. 5,- € Zutatenumlage.<br />

R<strong>und</strong> um das Haus<br />

Der Erwerb einer Immobilie NEU<br />

Workshop zum Thema „Besonderheiten des<br />

Immobilienerwerbs“ - gewürzt mit lebensnahen<br />

Geschichten <strong>und</strong> zahlreichen Anekdoten.<br />

Die Suche nach der richtigen Immobilie: Bauen<br />

oder Kaufen, die Besichtigung, die Begutachtung,<br />

die Entscheidung, der Vermittler, der notarielle<br />

Kaufvertrag, Versicherungen, das Gr<strong>und</strong>buch,<br />

Besonderheiten des WEG, Fehlerquellen,<br />

Übergabe, Finanzierung.<br />

Y1051107 Tarmitzer Str. 7<br />

Bertil Fritsch<br />

Fr., 0. November 2012, 18.00–22.00 Uhr<br />

5 UStd., 18,25 €<br />

Betriebskosten, Heizkosten - <strong>und</strong><br />

deren Abrechnung NEU<br />

Workshop für Mieter <strong>und</strong> Vermieter zu den<br />

Themen „Betriebskosten“ <strong>und</strong> „Betriebs-<br />

<strong>und</strong> Heizkostenabrechnung“ - gewürzt mit<br />

lebensnahen Geschichten <strong>und</strong> zahlreichen<br />

Anekdoten.<br />

Sie erfahren <strong>alles</strong> Wissenwerte über<br />

Betriebskostenarten, Gr<strong>und</strong>lagen, Erfassung,<br />

Fehlerquellen, Darstellung, Prüfung <strong>und</strong> WEG<br />

Besonderheiten.<br />

Y1051106 Tarmitzer Str. 7<br />

Bertil Fritsch<br />

Sa., 20. Oktober 2012, 9.00–12.00 Uhr<br />

UStd., 15,60 €<br />

Das ABC des Mietvertrages NEU<br />

Workshop für Mieter <strong>und</strong> Vermieter zum Thema<br />

„Besonderheiten des Mietvertrags“ - gewürzt<br />

mit lebensnahen Geschichten <strong>und</strong> zahlreichen<br />

Anekdoten.<br />

Sie erfahren <strong>alles</strong> Wissenwerte über<br />

Selbstauskunft, Übergabe der Wohnung,<br />

Kaution, Makler, Vertragsrecht, Energiepass,<br />

Kündigungsarten, Schönheitsreparaturen,<br />

Messies, Wohnflächenberechnung, Tod eines<br />

Mieters, Absicherungen, Abnahme der Wohnung,<br />

Hausordnung <strong>und</strong> die neueste Rechtsprechung.<br />

Y1051105 Tarmitzer Str. 7<br />

Bertil Fritsch<br />

Fr., 19. Oktober 2012, 17.00–22.00 Uhr<br />

6 UStd., 20,90 €<br />

R<strong>und</strong> um Finanzen<br />

Die Schuldenfalle<br />

Workshop zum Thema „Schuldenfallen in<br />

Deutschland“.<br />

An diesem Abend geht es um lebensnahe<br />

<strong>und</strong> aktuelle Problemfälle aus den Bereichen<br />

„Lebensführung“ <strong>und</strong> „Schuldenfallen“, deren<br />

Ursachen <strong>und</strong> Auswirkungen: Mietschulden,<br />

Scheidung, Internet, Handykosten, Leben in<br />

der ARGE, Selbständigkeit, Mahnbescheid,<br />

Kontopfändung, Arbeitslosigkeit, Negative<br />

Erbschaft, Schufa, Eidesstattliche Erklärung/<br />

Insolvenz, Krisenbewältigung, Haftstrafe.<br />

Y10 1102 Tarmitzer Str. 7<br />

Bertil Fritsch<br />

Fr., 16. November 2012, 18.00–22.00 Uhr<br />

5 UStd., 18,25 €<br />

Sprachen<br />

Wichtige Hinweise auf die<br />

Einstufung unserer Sprachkurse<br />

finden Sie auf Seite .<br />

Deutsch für Deutsche<br />

Lesen <strong>und</strong> Schreiben der alten<br />

deutschen Schrift<br />

Um Protokolle, Urk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Briefe aus früheren<br />

Zeiten lesen zu können, erlernen wir das Lesen<br />

<strong>und</strong> Schreiben der alten deutschen Schrift.<br />

Es werden (Gr<strong>und</strong>-) Kenntnisse im Schreiben<br />

der Sütterlin-Schrift als Hilfe für das Lesen der<br />

alten Schriften vermittelt.<br />

Y2011101 Tarmitzer Str. 7<br />

Martin Krüger<br />

Sa., 10. November 2012, 10.00–11. 0 Uhr<br />

Sa., 17. November 2012, 10.00–11. 0 Uhr<br />

Sa., 2 . November 2012, 10.00–11. 0 Uhr<br />

6 UStd., 20,90 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!