30.10.2012 Aufrufe

SERVICE - B4B MITTELHESSEN

SERVICE - B4B MITTELHESSEN

SERVICE - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auchern gezahlt wird. Die Erneuerbaren<br />

sind damit längst kein Nischenmarkt mehr.<br />

Wir müssen sie jetzt zügig an den Wettbe-<br />

werb heranführen. Für einen solchen<br />

Systemwechsel haben wir kürzlich die fol-<br />

genden Maßnahmen beschlossen: Künftig<br />

soll nur noch ein bestimmter Prozentsatz der<br />

in der Anlage produzierten Strommenge<br />

förderfähig sein. Daneben haben wir uns zu<br />

einer zusätzlichen, hohen Einmalabsenkung<br />

der Vergütungssätze entschlossen. Zudem<br />

werden wir die bereits vereinbarte Degressi-<br />

on der Vergütungssätze verstetigen.<br />

Ein weiterer zentraler Schlüssel für unse-<br />

re künftige Energieversorgung ist die Ener-<br />

gieeffizienz. Unser nationales Ziel ist auch<br />

hier sehr ambitioniert: Bis zum Jahr 2020<br />

soll der Energieverbrauch um 20 Prozent<br />

gegenüber 2008 gesenkt werden. Auf euro-<br />

päischer Ebene setzen wir uns dafür ein,<br />

dass die notwendige Flexibilität bei der For-<br />

mulierung des nationalen Ziels – Energie-<br />

einspar- oder Energieeffizienzziel – und bei<br />

der Wahl der Instrumente erhalten bleibt.<br />

Auch künftig muss gelten: Der zulässige<br />

Energieverbrauch für eine Volkswirtschaft<br />

oder einen Sektor wird nicht per Gesetz fest-<br />

gelegt.<br />

Insbesondere im Gebäudebestand gibt es<br />

ein hohes Potenzial zur Einsparung von<br />

Energie. Aus diesem Grund unterstützen wir<br />

die energetische Gebäudesanierung mit dem<br />

CO2-Gebäudesanierungsprogramm. Zusätz-<br />

lich brauchen wir möglichst schnell eine<br />

Einigung zur steuerlichen Förderung der<br />

Gebäudesanierung. Hier sind die Länder<br />

gefordert, ihren Teil zur Energiewende bei-<br />

zutragen.<br />

Schwerpunkt Forschung<br />

Ein fünfter Schwerpunkt ist die Förde-<br />

rung der Energieforschung. Wir haben dazu<br />

die Gelder für ein neues Forschungspro-<br />

gramm auf 3,5 Milliarden Euro (2011 bis<br />

2014) aufgestockt. Die enorme Resonanz der<br />

Wirtschaft und Wissenschaft auf die Förder-<br />

initiative Energiespeicher zeigt: Das ist der<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

richtige Weg. Erste Projekte sollen im Früh-<br />

jahr 2012 starten.<br />

Die beschriebenen Herausforderungen<br />

zeigen: Der Umbau der Energieversorgung<br />

benötigt Zeit und bedarf erheblicher unter-<br />

nehmerischer Investitionen. Die Bundesregie-<br />

rung wird deshalb künftig regelmäßig mit<br />

einem Monitoring überprüfen, wo wir beim<br />

IHK-JaHrestHema 2012<br />

Umbau der Energieversorgung stehen. Klar<br />

ist: Die Energiewende kann nur mit wirt-<br />

schaftlicher Vernunft gelingen. Bleiben wir<br />

deshalb bei der marktwirtschaftlichen Arbeits-<br />

teilung aus soliden staatlichen Rahmenbedin-<br />

gungen und unternehmerischem Engage-<br />

ment. So bleibt die Energieversorgung auch<br />

in Zukunft bezahlbar und sicher. n<br />

Für alle, die was einstecken wollen.<br />

Der Ford Unternehmer-Bonus.<br />

VIELE MODELLE AB LAGER SOFORT VERFÜGBAR!<br />

SIchERn SICHERN SIE SIE SIch SICH IhREn IHREN<br />

UnTERnEhMERBOnUS!<br />

UNTERNEHMERBONUS!<br />

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.<br />

FORD S-MAX TREND FORD TRANSIT KASTENWAGEN LKW<br />

Audiosystem 6000CD, Zentralverriegelung,<br />

el. Fensterheber, Intelligent Protection System,<br />

2-Zonen-Klimaautomatik<br />

€ 199,00 1<br />

monatl. Leasingrate<br />

Audiosystem 6000CD, Zentralverriegelung,<br />

el. Fensterheber , ESP, ABS, Servolenkung,<br />

Beifahrer-Doppelsitz,Tagfahrlicht<br />

€ 12 ,<br />

199,00 monatl. Leasingrate<br />

Krafstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford S-MAX: 11,3 (innerorts), 6,4<br />

(außerorts), 8,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 189 g/km (kombiniert)., Ford Transit Kastenwagen: 9,3 (innerorts), 7,4<br />

(außerorts), 8,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 214 g/km (kombiniert).<br />

Kögler GmbH<br />

Gießener Str. 19–21<br />

61169 Friedberg<br />

Tel.: 06031 / 7136-33<br />

www.autohaus-koegler.de<br />

1 Leasingrate zzgl. gesetzlicher MwSt. und Überführungskosten. Z. B. Ford S-MAX Trend 2,0 l Duratec-Motor 107 kW (145 PS) monatliche<br />

Leasingrate € 199,00, € 2.922,– Leasing-Sonderzahlung, bei 48 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 60.000 km.<br />

2 Z. B. Ford Transit Kastenwagen LKW Basis 2,2 l TDCi 63 kW (85 PS) monatliche Leasingrate € 199,00, € 2.236,– Leasing-Sonderzahlung,<br />

bei 48 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 60.000 km.<br />

AnZeiGe<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 4/2012 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!