17.04.2014 Aufrufe

Die Arbeit mit einem Sprachenportfolio in der Grundschule

Die Arbeit mit einem Sprachenportfolio in der Grundschule

Die Arbeit mit einem Sprachenportfolio in der Grundschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BLK-VERBUNDPROJEKT: SPRACHEN LEHREN UND LERNEN ALS KONTINUUM<br />

Anhang:<br />

Brief an die Englischkolleg<strong>in</strong>nen und -kollegen <strong>der</strong> Klassen 5 <strong>mit</strong><br />

Fragebogen<br />

Sehr geehrte Kolleg<strong>in</strong>, sehr geehrter Kollege,<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> ehemaligen Klasse 4b <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsgrundschule habe ich <strong>mit</strong> den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

im Rahmen des Englischunterrichts <strong>mit</strong> <strong>e<strong>in</strong>em</strong> <strong>Sprachenportfolio</strong> gearbeitet, das<br />

die K<strong>in</strong><strong>der</strong> als Dokument <strong>mit</strong> <strong>in</strong> die weiterführenden Schulen nehmen.<br />

Im Englischunterricht haben die K<strong>in</strong><strong>der</strong> seit dem 3. Schuljahr geübt, ihre Leistungen<br />

selbst e<strong>in</strong>zuschätzen und geeignete Lernwege für sich zu f<strong>in</strong>den. Auf dieser Grundlage<br />

waren Gespräche über Lernstrategien, Kompetenzen aber auch Bewertungskriterien<br />

möglich. Ziel ist es, die K<strong>in</strong><strong>der</strong> auf dem Weg zu e<strong>in</strong>er richtigen Selbste<strong>in</strong>schätzung<br />

e<strong>in</strong>en Schritt weiter zu br<strong>in</strong>gen. <strong>Die</strong>ser Prozess kann <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> allerd<strong>in</strong>gs<br />

nur angeregt werden und bedarf e<strong>in</strong>er Fortsetzung.<br />

Über die Grundschulzeit h<strong>in</strong>aus kann das Portfolio dazu dienen, den Lehrer<strong>in</strong>nen und<br />

Lehrern <strong>der</strong> weiterführenden Schulen erste Anhaltspunkte über Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

zu geben.<br />

Ich hoffe, dass die von den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n ausgewählten Dossierbeispiele H<strong>in</strong>weise geben<br />

können, wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> gearbeitet wird. Darüber h<strong>in</strong>aus bieten die <strong>Arbeit</strong>en<br />

die Möglichkeit, um <strong>mit</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>n über ausgewählte Themen <strong>in</strong>s Gespräch zu kommen<br />

und so e<strong>in</strong>en ersten E<strong>in</strong>druck bezüglich ihrer Sprachkompetenz zu gew<strong>in</strong>nen. <strong>Die</strong><br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> können ihre <strong>Arbeit</strong>en <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel auf e<strong>in</strong>fache Art und Weise vorstellen und<br />

e<strong>in</strong>fache Fragen dazu beantworten.<br />

In dem ersten Teil des Portfolios stellen sich die K<strong>in</strong><strong>der</strong> vor; im zweiten Teile des<br />

Portfolios schätzen die K<strong>in</strong><strong>der</strong> sich selbst e<strong>in</strong>. Ich hoffe, dass auch dies e<strong>in</strong>erseits<br />

Anhaltspunkte zu Fähigkeiten und Fertigkeiten <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> liefern und an<strong>der</strong>erseits<br />

H<strong>in</strong>weise zum <strong>in</strong>haltlichen und methodischen <strong>Arbeit</strong>en <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> geben<br />

kann.<br />

Für weitere Fragen und Anregungen können Sie mich per Mail erreichen.<br />

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir den beiliegenden Fragebogen zum <strong>Sprachenportfolio</strong><br />

bis zu den Herbstferien faxen könnten.<br />

Mit herzlichem Dank<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!