17.04.2014 Aufrufe

Die Arbeit mit einem Sprachenportfolio in der Grundschule

Die Arbeit mit einem Sprachenportfolio in der Grundschule

Die Arbeit mit einem Sprachenportfolio in der Grundschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BLK-VERBUNDPROJEKT: SPRACHEN LEHREN UND LERNEN ALS KONTINUUM<br />

Christiane Groß<br />

<strong>Die</strong> <strong>Arbeit</strong> <strong>mit</strong> <strong>e<strong>in</strong>em</strong> <strong>Sprachenportfolio</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

Thematischer<br />

Zusammenhang:<br />

Fortführung:<br />

Zielgruppe:<br />

Ziele:<br />

Zeitaufwand:<br />

Materialien/<br />

Medien:<br />

Leistungserziehung<br />

Erprobung e<strong>in</strong>zelner Elemente des <strong>Sprachenportfolio</strong>s<br />

im Unterricht<br />

Lehrkräfte an <strong>Grundschule</strong>n<br />

<strong>Die</strong> Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer<br />

• lernen das <strong>Sprachenportfolio</strong> als Instrument zur Selbstbewertung<br />

kennen<br />

• lernen an konkreten Unterrichtsbeispielen Möglichkeiten<br />

des E<strong>in</strong>stiegs <strong>in</strong> die <strong>Arbeit</strong> <strong>mit</strong> dem <strong>Sprachenportfolio</strong><br />

kennen<br />

• lernen die Erstellung und methodische E<strong>in</strong>bettung von<br />

Selbste<strong>in</strong>schätzungsbögen als Kern <strong>der</strong> Selbstbewertung<br />

kennen<br />

• bekommen Planungshilfen für die kont<strong>in</strong>uierliche <strong>Arbeit</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>e<strong>in</strong>em</strong> <strong>Sprachenportfolio</strong><br />

Kann als Planungshilfe für die kont<strong>in</strong>uierliche <strong>Arbeit</strong> <strong>mit</strong> <strong>e<strong>in</strong>em</strong><br />

<strong>Sprachenportfolio</strong> flexibel <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>heiten e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden.<br />

<strong>Sprachenportfolio</strong>s<br />

http://www.learn-l<strong>in</strong>e.nrw.de/angebote/portfolio/schulprakt/<strong>in</strong>dex.html<br />

(28.07.2006)<br />

http://www.learn-l<strong>in</strong>e.nrw.de/angebote/netzwerkfs/medio/01-portfoliosprachen/<br />

(28.07.2006)<br />

Informationen zum Übergang Primarstufe – Sekundarstufe<br />

I<br />

http://www.learn-l<strong>in</strong>e.nrw.de/angebote/egs/<strong>in</strong>fo/uebergang/<strong>in</strong>dex.html<br />

(28.07.2006)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!