27.04.2014 Aufrufe

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gehörlosentag<br />

„Wie im Himmel“<br />

Jahrestreffen der Gehörlosenseelsorge Niedersachsen in Bückeburg<br />

Eine bunte gebärdende Menschenmenge<br />

versammelte<br />

sich im Juni <strong>2013</strong> auf der<br />

Schlossbrücke und bestaunte die<br />

schöne Bückeburger Festtagstracht.<br />

Jeder wollte gern ein Erinnerungsfoto<br />

haben. Vor dem Schloss kam die<br />

nächste Überraschung. Die Kindertrachtengruppe<br />

aus Gelldorf unter<br />

der Leitung von Heidi Klaus tanzten<br />

vor dem Schloss. Viele Schaulustige<br />

gesellten sich dazu. Im Innenhof des<br />

Schlosses begrüßte uns Pastorin<br />

Neukirch zum Gottesdienst. Auch der<br />

Landesbischof Dr. Manzke hieß alle<br />

herzlich willkommen in der „größten<br />

<strong>Landeskirche</strong>“ Niedersachsens.<br />

Dann feierten wir in vier Gruppen an<br />

vier Stationen unseren Gottesdienst.<br />

Jede Station wurde von jeder Gruppe<br />

versetzt besucht.<br />

Dank den umsichtigen Schlossführern<br />

und dem Team der gebärdensprachlichen<br />

Seelsorge in Niedersachsen lief<br />

alles reibungslos.<br />

An der ersten Station erzählte Pastorin<br />

Sandau einige historische<br />

Informationen zum Schloss. Im Weißen<br />

Saal verteilte Pastorin Neukirch<br />

Spiegelfliesen an die Besucher. Hier<br />

sollte der Blick in den Himmel geöffnet<br />

werden. Im Goldenen Saal malte<br />

Pastor Korsen jedem ein goldenes<br />

Kreuz auf die Hand und erzählte vom<br />

„neuem Jerusalem“, der Stadt Gottes<br />

auf der Erde. In der Kapelle verteilte<br />

Pastor Klein Teelichter und ließ diese<br />

anzünden. Hier ging es um die Bitten:<br />

„Vater unser im Himmel… Geheiligt<br />

werde dein Name. Dein Reich komme.<br />

Dein Wille geschehe…wie im<br />

Himmel, so auf Erden.“<br />

Zum Schluss trafen sich wieder alle<br />

Gruppen zum Segen im Schlossinnenhof.<br />

Zufrieden und mit neuen Erfahrungen<br />

schlenderten wir ins Parkcafé.<br />

Dort stärkten wir uns bei Kaffee und<br />

Kuchen und plauderten.<br />

Ein letzter Höhepunkt war der Einblick<br />

in die Handwerkskunst.<br />

Frau Gewers erklärte uns die Bückeburger<br />

Festtagstracht und zeigte<br />

uns die Handwerkskunst „Perlenstrickerei“.<br />

Bei diesem schönen Fest war<br />

schon ein Stück Himmel auf Erden<br />

spürbar. Das Gottesdienstfest war<br />

eine gelungene Kooperation der drei<br />

<strong>Landeskirche</strong>n Braunschweig, Hannover<br />

und <strong>Schaumburg</strong>-Lippe.<br />

(Bärbel Sandau)<br />

Ein Fotoheft zu dieser Veranstaltung<br />

„Wie im Himmel...“ erhalten<br />

Sie bei Frau Sandau:<br />

Tel.: 05724 – 39 27 47<br />

Fax: 05724 – 39 71 64<br />

E-Mail: info@hirtendienste.de<br />

Fotos: © Karin Droste<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!